Für Mädchen ist die Brust ein sehr wichtiger Teil ihres Körpers. Wenn in diesem Bereich eine Krankheit auftritt, ist das für sie sehr ernst. Nehmen wir zum Beispiel Mastitis. Die Häufigkeit dieser Krankheit in unserer Umgebung ist sehr hoch. Wir müssen einiges über diese Krankheit wissen. Worauf sollten wir also bei der täglichen Behandlung einer Mastitis achten? 1. Allgemeine Pflege 1. Befolgen Sie die allgemeine chirurgische Pflegeroutine. 2. Die Patientin beendet das Stillen und stützt die betroffene Brust mit einem Dreiecksverband oder BH. 3. Patienten sollten auf Ruhe achten. Personen mit schweren Erkrankungen sollten Bettruhe einhalten. Der Abszess sollte gründlich eingeschnitten und entleert werden. Der Patient sollte eine halbliegende Position einnehmen oder auf der betroffenen Seite liegen, um den Abfluss des Eiters zu erleichtern. 2. Medikamentenversorgung Nehmen Sie zur Förderung des Abstillens chinesische Kräuterabkochungen ein und beobachten Sie die Abstillzeit und die Reaktion. Chinesische Kräuterabkochungen werden im Allgemeinen warm eingenommen. Personen mit Hitzegiften sollten sie etwas gekühlt einnehmen. 3. Ernährungsumstellung Die Ernährung sollte leicht sein und scharfe, geröstete, fettige, ölige, fischige und andere Speisen vermeiden. Wenn die Wunde nach der Ulzeration längere Zeit nicht heilt, ist es ratsam, mehr Blut, Fleisch und Lebewesen hinzuzufügen. 4. Emotionale Fürsorge Beruhigen Sie die Patientin, gehen Sie richtig mit der Beziehung zwischen Behandlung und Stillen um und kooperieren Sie beruhigt bei der Behandlung. 5. Beobachtung des Patientenzustandes: Achten Sie genau auf die Vitalfunktionen des Patienten, messen und dokumentieren Sie diese regelmäßig. Wenn die Körpertemperatur beispielsweise über 38,5 °C liegt, messen Sie 4 Mal am Tag; Wenn die Temperatur über 39 °C liegt, messen Sie 6 Mal am Tag. Messen Sie regelmäßig Körpertemperatur, Puls und Atmung, um festzustellen, ob die Anzahl und Klassifizierung der weißen Blutkörperchen erhöht sind. Achten Sie auf Arzneimittelreaktionen. Patienten mit hohem Fieber können körperlich gekühlt werden. 6. Postoperative Versorgung: Halten Sie die Wunddrainage frei, achten Sie auf die Sauberkeit der Operationsstelle, wechseln Sie täglich den Verband und die Drainage. Jeder Patient mit Mastitis muss verstehen, dass er nach dem Durchmachen dieser Krankheit nicht mehr überanstrengen kann und auf Ruhe achten muss. Sie müssen auch auf ihre Ernährung achten und mehr Lebensmittel mit hohem Nährwert essen. Dies wird sich positiv auf ihre Gesundheit auswirken. Gleichzeitig muss jeder das Thema Mastitis verstehen, damit er entsprechende Maßnahmen ergreifen kann. |
>>: Wie man eine weibliche Mastitis behandelt
Viele Menschen haben Angst, an rheumatoider Arthr...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...
Wenn der Patient an einem vollständigen Darmversc...
Kennen Sie die Behandlung einer Femurkopfnekrose?...
Die klinischen Symptome sind inkonsistent und hän...
Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufige Er...
Das Diagnoseergebnis einer Erkrankung wird nicht ...
Rachitis ist eine sehr häufige Mangelernährungskr...
Viele Menschen leiden heute an orthopädischen Erk...
Was ist ein alter Armbruch? 1. Ein alter Armbruch...
Was ist die konventionelle Diagnosemethode für Fa...
Ist eine Femurkopfnekrose heilbar? Die Kenntnis d...
Wir studieren Philosophie, Ästhetik, Computer ......
Unabhängig vom Alter möchten wir alle mehr sexuel...
Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in de...