Was ist die klinische Pflegemethode bei Mastitis?

Was ist die klinische Pflegemethode bei Mastitis?

Die Hauptmerkmale einer Mastitis sind ein langsamer Beginn, ein langer Verlauf, das Fehlen der typischen lokalen Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen in der Brust, das Fehlen offensichtlicher systemischer Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit usw., und die Krankheit ist nicht leicht zu heilen und es dauert lange, bis sie verschwindet. Um die Gesundheit der Brust zu gewährleisten, müssen wir mit der täglichen Gesundheitspflege beginnen und alle gesundheitsschädlichen Faktoren an der Wurzel bekämpfen. Eine leichte und leicht verdauliche Ernährung trägt nicht nur dazu bei, das Risiko einer Mastitis zu erhöhen, sondern kann es sogar verringern. Welche klinischen Behandlungsmethoden gibt es bei Mastitis?

1. Ernährung. Die Ernährung sollte leicht und bekömmlich sein, weniger schwindelerregende Nahrungsmittel sollten gegessen und scharfe Speisen vermieden werden.

(1)Gesamtkalorien. Bei der Untersuchung der Fettaufnahme stellten Wissenschaftler fest, dass mit zunehmender Fettaufnahme zwangsläufig auch die Gesamtkalorienzahl zunimmt. Beide können die Hypophyse und die Eierstöcke stimulieren und so die Ausschüttung von Östrogen steigern, das eine krebserregende Wirkung hat. Viele Forscher haben herausgefunden, dass eine hohe Gesamtkalorienaufnahme auch die Häufigkeit von Mastitis erhöhen kann.

(2) Eiweiß. Eine erhöhte Proteinzufuhr kann das Risiko einer Mastitis erhöhen. Dieser Zusammenhang wurde in vielen Studien festgestellt. Das Protein, das das Auftreten von Mastitis erhöht, ist tierisches Protein. Je mehr Fleisch Sie beispielsweise essen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Mastitis. Sojaprotein ist jedoch eine Ausnahme. Sojabohnen sind außerdem reich an Proteinen, sogar viel mehr als Fleisch. Der Verzehr von mehr Sojabohnen führt jedoch nicht zu einer Erhöhung der Mastitishäufigkeit, kann diese aber möglicherweise verringern.

(3) Tierversuche mit Vitaminen und Spurenelementen haben ergeben, dass ein Mangel an Spurenelementen wie Selen, Jod, Zink, Kupfer, Mangan sowie Vitamin C, Vitamin A usw. die Häufigkeit von Brusttumoren bei Tieren erhöhen kann. Wurde beispielsweise dem Trinkwasser weiblicher Mäuse 15 Monate lang 2 ppm Selen zugesetzt, verringerte sich die Häufigkeit spontaner Brusttumore teilweise deutlich. Es lässt sich erkennen, dass Mikronährstoffe in einem gewissen Zusammenhang mit dem Auftreten einer Mastitis stehen.

2. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln wie Seife. Experten weisen darauf hin, dass die häufige Verwendung seifenartiger Reinigungsprodukte die verhornten Zellen auf der Hautoberfläche durch mechanische und chemische Einwirkungen wegspült und so die Zellteilung und -vermehrung anregt. Bei häufigem und kontinuierlichem Abtragen dieser verhornten Zellen wird die Schutzschicht auf der Hautoberfläche beschädigt, was zu einer Schwellung der Epidermis führt. Diese Schwellung wird durch übermäßige Trockenheit, Verklebungen und Zellablösung im Brustbereich verursacht.

Wenn Sie Seife und andere Reinigungsprodukte jeden Abend erneut verwenden, wird die Haut an der Brust leicht alkalisiert. Es dauert eine gewisse Zeit, bis die lokale Haut der Brust wieder mit einer Schutzschicht überzogen ist und ihr saures Milieu wiederhergestellt ist. Während Seife die Hautoberfläche kontinuierlich alkalisiert, fördert sie auch die Vermehrung alkalischer Bakterien auf der Haut, wodurch eine lokale Ansäuerung der Brüste erschwert wird. Darüber hinaus wird durch das Waschen mit Seife auch die Substanz ausgewaschen, die die lokale Hautfeuchtigkeit der Brust schützt – das Öl.

3. Halten Sie den Brustbereich sauber. Beim Baden im Bodybuilding geht es nicht nur darum, Schweiß und Schmutz zu entfernen. Wichtiger ist, mit Wasser, Händen und Werkzeugen auf die Brüste einzuwirken und sie zu massieren, den Stoffwechsel und die Durchblutung dort anzuregen und die Form des Gewebes dort zu verändern, um so die Anforderungen des Bodybuildings zu erfüllen.

Die Temperatur des Badewassers sollte etwa 40 °C betragen, also etwas höher als die menschliche Körpertemperatur. Vor und nach dem Baden müssen Sie ein Glas Wasser trinken. Dies ist ein notwendiger Schritt beim Baden und Bodybuilding und auch das Geheimnis erfolgreicher Badeschönheit und Bodybuilding. Der Grund dafür ist, dass man beim Baden häufig schwitzt, wodurch der Wassergehalt im Körper sinkt und man Wasser trinken muss, um ihn wieder aufzufüllen. Darüber hinaus kann das Trinken von Wasser das Schwitzen beim Baden fördern, was sich positiv auf den Stoffwechsel des Körpers auswirkt.

4. Gute Sitzhaltung. Das Zusammendrücken der Brüste durch äußere Krafteinwirkung hat zwei große Nachteile: Erstens kann das weiche Gewebe in der Brust leicht verletzt werden oder es kann zu einer inneren Hyperplasie kommen. Zweitens ist es wahrscheinlicher, dass sich die äußere Form nach dem Zusammendrücken durch äußere Krafteinwirkung verändert, was dazu führt, dass die nach oben gerichteten Brüste einfallen und hängen. Bei einer falschen Sitzhaltung kann es nicht nur leicht zu einem Zusammendrücken der Brüste kommen, sondern auch zu einer ungleichmäßigen Entwicklung der Brüste auf beiden Seiten.

(1) Verschränken Sie die Arme. Viele Frauen halten ihre Hände häufig vor der Brust, was die Belastung der Brust erhöht. Sie sollten sich entspannen und Ihre Hände locker auf beiden Seiten Ihrer Beine hängen lassen. Regelmäßiges Dehnen trägt dazu bei, die Form Ihrer Brust zu verbessern.

(2) Schlafen auf dem Bauch. Sie sollten versuchen, so wenig wie möglich auf dem Bauch zu schlafen. Am besten schläft man auf dem Rücken mit einer leichten Neigung nach rechts, da sonst der Brustkorb stark eingedrückt wird und er durchhängt und einsinkt.

(3) Buckliger. Wenn Sie Ihren Rücken oft und über längere Zeit krümmen, wird das Brustgewebe zusammengedrückt und die Gesundheit der Brust beeinträchtigt. Wir sollten also den Kopf hochhalten und die Brust herausstrecken.

(4) Beugen Sie sich vor. Aufgrund des intensiven Arbeitstempos beugen Menschen oft unwillkürlich ihre Taille, was die Belastung der Lendenwirbelsäule erhöht, die Durchblutung behindert und die Entwicklung der Brustmuskulatur weiter beeinträchtigt. Strecken Sie daher Ihren Rücken häufig und stellen Sie sich bei Müdigkeit für ein paar Minuten an die Wand, damit sich Ihre Brust wohlfühlt.

(5) Sitzend in Bauchlage. Wenn Frauen bei der Arbeit am Schreibtisch die Brustpflege vernachlässigen, treten bei vielen von ihnen Symptome wie Schwellungen und Kribbeln in der Brust, Schmerzen in der Brust- und Rückenmuskulatur und andere unbeschreibliche Achselbeschwerden auf. Diese Symptome nehmen von Tag zu Tag zu und sind sehr schädlich für die Gesundheit der weiblichen Brüste, daher müssen sie rechtzeitig verhindert werden.

Herzliche Erinnerung: Das Gewebe in der Brust besteht größtenteils aus Fett. Für eine normale Entwicklung der Brüste ist mehr Fett erforderlich. Viele Freundinnen greifen in ihrem Streben nach Schlankheit blind auf verschiedene Methoden zum Abnehmen zurück, machen verzweifelte Diäten und essen sogar jeden Tag hauptsächlich vegetarische Gerichte. Die Folge ist eine nicht voll entwickelte, geschrumpfte und unsichtbare Brust, so dass andere Pflegemaßnahmen nichts nützen!

<<:  Welches Krankenhaus ist bei Mastitis im Alter gut geeignet?

>>:  Wie stehen die Heilungschancen einer Mastitis?

Artikel empfehlen

Wie erholt man sich von einer Blasenentzündung?

Der Schweregrad einer Blasenentzündung hängt davo...

Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?

Es gibt viele verschiedene Arten von Krankheiten ...

Was ist die beste Verhütungsmethode?

Das Thema Verhütung ist eine Situation, mit der v...

Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Der...

Was sind multiple Leberzysten?

Obwohl wir alle wissen, dass multiple Leberzysten...

Wer ist anfällig für Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind eine chronische Erkrankung, bei...

Welche Medikamente sollte ich gegen Knochenhyperplasie einnehmen?

„Bei der Knochenhyperplasie in der Halswirbelsäul...

Spezifische Analyse, wie man Morbus Bechterew wirksam behandeln kann?

Wie kann man Morbus Bechterew wirksam behandeln? ...

Was dürfen Schwangere mit Osteomyelitis nicht essen?

Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...

Plattfüße verursachen häufiger Symptome

Plattfüße sind eine relativ häufige orthopädische...

Allgemeine Pflege bei Mastitis

Viele Frauen in unserem Umfeld leiden unter Masti...