Heutzutage leiden viele Menschen aus verschiedenen Gründen häufig unter Schmerzen im hinteren Kniebereich. Um dieses Symptom zu behandeln, müssen Sie zunächst die Feuchtigkeit im Körper beseitigen, um die Schmerzen zu lindern. Anschließend müssen Sie entsprechend Ihrer persönlichen Situation zwischen Massage, Bewegungstherapie oder medikamentöser Therapie wählen, um das Behandlungsziel zu erreichen. Mit der Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der Menschen erkennen immer mehr Menschen die Bedeutung von Bewegung für den Körper. Um jedoch den optimalen Trainingseffekt zu erzielen, müssen Sie die richtige Trainingsmethode beherrschen, da es sonst zu Knieschäden und schließlich zu Schmerzen in der hinteren Kniesehne kommen kann. Wie behandelt man Schmerzen hinter dem Knie? 1. Feuchtigkeit entfernen Wenn Sie Schmerzen in der hinteren Kniesehne lindern möchten, müssen Sie zunächst die Feuchtigkeit im Knie entfernen, damit Sie die Schmerzsymptome wirksam lindern können. Sie können das Salz auch anrösten, in einen Stoffbeutel geben und ihn dann für eine halbe Stunde auf Ihren unteren Rücken legen. Achten Sie jedoch darauf, dass es nicht zu heiß wird, und bewegen Sie es ab und zu. Andernfalls kann es zu Hautverbrennungen kommen. Legen Sie 15 Tage lang täglich etwa eine halbe Stunde lang heiße Kompressen an, um die Feuchtigkeit aus Knien, Taille und Rücken zu entfernen. 2. Massage und Bewegungstherapie Bei Schmerzen hinter dem Knie, die im menschlichen Körper auftreten, kann durch Massageübungstherapie eine gute Linderung erreicht werden. Zu den üblicheren Trainingstherapien gehören Kreuz-Taillen-Drehungen und Beinstrecken nach vorne. Es wird grundsätzlich empfohlen, Massagetherapien in einem Fachkrankenhaus durchführen zu lassen, da nur durch genaues Identifizieren der Akupunkturpunkte und Beherrschen der richtigen Massagestärke die beste therapeutische Wirkung erzielt werden kann. Bei Bedarf können Traktionstherapie und Begasungstherapie eingesetzt werden, um die therapeutische Wirkung zu verstärken. 3. Medikamentöse Therapie Bei stärkeren Schmerzen der hinteren Kniesehne kann über eine medikamentöse Therapie nachgedacht werden. Generell können mit Medikamenten, die die Muskulatur entspannen und die Durchblutung fördern, gute therapeutische Wirkungen erzielt werden. Beispielsweise Yunnan Baiyao-Aerosol usw. Darüber hinaus können Sie auch die Verwendung von Pflastern der chinesischen Medizin zur Schmerzlinderung in Betracht ziehen. Bei starken Schmerzen können Sie zur Erreichung des Behandlungsziels die Einnahme von Glucosaminhydrochlorid-Tabletten und Rufcodein-Tabletten in Erwägung ziehen. Die Wahl des jeweiligen Arzneimittels muss unter Anleitung eines Facharztes erfolgen. |
<<: Was ist Kniearthrose? Was sind die Symptome einer Kniearthrose?
>>: Was sind die Symptome einer Kniearthrose?
Eine Harnwegsinfektion wird durch das direkte Ein...
Das Auftreten einer Varikozele bereitet vielen Pa...
Wie kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? V...
Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...
Rachitis kommt in unserem täglichen Leben sehr hä...
Trichterbrust ist eine Folgeerscheinung einer Vit...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine de...
Wie entstehen Plattfüße? In diesem Zusammenhang i...
Der besondere Körperbau schwangerer Mütter stellt...
Kinder mit Vitamin-D-Mangel entwickeln häufiger R...
Jeder weiß, dass das Leben der Menschen heutzutag...
Rachitis ist eine Krankheit, die unter orthopädis...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Er...
Welche Faktoren verursachen eine Zerrung der Lend...
Patienten mit Frakturen können aufgrund von Fakto...