Verschiedene Symptome von Rachitis in verschiedenen Stadien

Verschiedene Symptome von Rachitis in verschiedenen Stadien

Rachitis ist eine Krankheit, die unter orthopädischen Erkrankungen am häufigsten auftritt und die körperliche und geistige Gesundheit vieler Freunde beeinträchtigt hat. Wenn die Symptome einer Rachitis nicht verstanden werden, verschlechtert sich der Zustand des Patienten. Informieren Sie sich im Folgenden über die Symptome von Rachitis .

1. Anfangsphase

Die Krankheit beginnt normalerweise im Alter von etwa drei Monaten. Zu den Symptomen einer frühen Rachitis können häufig unspezifische neuropsychiatrische Symptome wie Nachtangst, Schwitzen, Reizbarkeit und andere häufige Symptome einer Rachitis gehören. Auch eine Kahlheit im Hinterkopf kommt häufig vor. Gleichzeitig können bei Rachitispatienten leichte Anzeichen von Knochenveränderungen auftreten. Röntgenaufnahmen können keine Anomalien zeigen oder verschwommene und verdünnte temporäre Verkalkungsbänder und leicht verbreiterte Epiphysenenden zeigen.

2. Intensivphase

Auch bei Kindern im Alter zwischen drei Monaten und zwei Jahren können Rachitissymptome häufig auftreten. Zu den offensichtlichen Symptomen einer Rachitis zählen Nachtangst, Schwitzen und Reizbarkeit. Gleichzeitig können bei Patienten mit Rachitis mäßige Anzeichen von Epiphysenfugenveränderungen auftreten. Im Röntgenbild sind Symptome einer Rachitis erkennbar, wie beispielsweise die Unschärfe und das Verschwinden des temporären Verkalkungsbandes, die Verbreiterung der Epiphysenenden, die unregelmäßige, wolken-, bürsten- oder becherförmige Randveränderung und die Verbreiterung des Epiphysenknorpels.

3. Erholungsphase

Während der aktiven Phase verschwinden die Symptome der Rachitis nach Sonneneinstrahlung oder Vitamin-D-Behandlung und die körperlichen Beschwerden lassen allmählich nach und erholen sich. Röntgenaufnahmen zeigen, dass vorübergehende Verkalkungsbänder erneut auftreten, sich verbreitern und verdichten. Serumkalzium, Phosphor und alkalische Phosphatase normalisierten sich.

Zusammenfassend geht es hier um die Symptome einer Rachitis. Verfügen Sie jetzt über ein tieferes Verständnis von Rachitis? Wenn bei Ihnen im Laufe Ihres Lebens Symptome auftreten, die einer Rachitis ähneln, begeben Sie sich bitte rechtzeitig in Behandlung. Bei Fragen zum Thema Rachitis wenden Sie sich gerne an unsere Experten.

<<:  Veränderungen der Gehhaltung sind die Hauptsymptome von Rachitis

>>:  Frühe Symptome einer Harnwegsinfektion

Artikel empfehlen

Was sind die Gefahren einer Lendenmuskelzerrung

Viele Menschen leiden im Alltag unter Erkrankunge...

Muss ich wegen einer Harnröhrenentzündung ins Krankenhaus?

Ist bei einer Harnröhrenentzündung ein Krankenhau...

Haben Sie noch nie die Normwerte der sieben Sexualhormone gemessen?

Für Frauen, die die Pubertät hinter sich haben, a...

Was sind die 4 Hauptsymptome von Osteoporose?

Osteoporose, deren Häufigkeit jedoch mit dem Alte...

2 Tropfen Lebertran täglich können Rachitis bei Kindern vorbeugen

Rachitis bei Kindern wird auch als Vitamin-D-Mang...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Osteomyelitis?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Osteo...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Patienten mit O-Beinen?

Viele Menschen verlieren durch O-Beine ihr Selbst...

Wie man Ischias behandelt

Die Behandlung von Ischias variiert je nach Ursac...

Ist eine Blinddarmentzündung für Schwangere gefährlich?

Da es sich bei einer Blinddarmentzündung um eine ...

Welche Auswirkungen hat eine kleine Gallenblase beim Fötus?

Im Allgemeinen wird bei Frauen zwischen der 26. u...

Wie man eine zervikale Spinalkanalstenose behandelt

Wie wird eine zervikale Spinalkanalstenose behand...

Welche Differentialdiagnosen gibt es bei Mastitis?

Wir alle haben schon von Brusterkrankungen gehört...

Was sind die Gefahren von Rektumpolypen

Welche Gefahren bergen Rektumpolypen? Rektumpolyp...

Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt bei einer Urethritis?

Wie hoch sind die Krankenhauskosten bei einer Ure...

Ist eine Vaskulitis schädlich für den Körper?

Vaskulitis ist eine Krankheit, die der Gesundheit...