Unter den orthopädischen Erkrankungen dürfte die Kniearthrose jedem ein Begriff sein. Es handelt sich um eine sehr verbreitete Knochenerkrankung. Das größte Problem der Kniearthrose besteht darin, dass sie bei den Patienten Schmerzen verursacht, die das normale Leben der Patienten mit Kniearthrose beeinträchtigen. Daher ist es notwendig, Kniearthrose frühzeitig zu erkennen und zu diagnostizieren. Welche Routineuntersuchungsmethoden gibt es bei Kniearthrose? Werfen wir unten einen Blick auf die entsprechende Einführung. 1. Patella-Reibungstest. Wenn der Patient das Kniegelenk willentlich streckt und beugt, sind Reibungsgeräusche oder Schmerzen zu hören. Wenn der Patient das Knie streckt und der Untersucher die Kniescheibe reibt, sind Reibungsgeräusche oder Schmerzen zu hören, und dies ist ein positives Ergebnis. 2. Schubladentest. Der Patient liegt flach auf dem Rücken und hat angewinkelte Knie. Der Untersuchende hält das obere Ende der Wade mit beiden Händen, zieht nach vorne und drückt nach hinten. Übermäßiges Ziehen nach vorne deutet auf eine Lockerung oder Beschädigung des vorderen Kreuzbandes hin, während übermäßiges Drücken nach hinten auf eine Verletzung des hinteren Kreuzbandes hinweist. 3. Knie-Hyperextensionstest. Halten Sie die Wade mit einer Hand fest und drücken Sie mit der anderen Hand auf das Kniegelenk, um es abzuspreizen. Schmerzen sind ein positives Ergebnis und weisen auf eine mögliche Verletzung des Meniskusvorderhorns, eine Verletzung des Femurkondylenknorpels, eine Verletzung des Kniefettpolsters usw. hin. 4. Kniespreizertest. Strecken Sie das Kniegelenk, legen Sie eine Hand auf die Außenseite des Kniegelenks, halten Sie mit der anderen Hand das Wadengelenk fest und spreizen Sie das Kniegelenk. Der Schmerz ist positiv und weist auf eine Verletzung des Innenbandes hin. In gleicher Weise wird das Kniegelenk unter Druck gesetzt und nach innen gedreht, um das Außenband zu untersuchen. 5. Kniemeniskus-Schnapptest. Auch als Knierotations- und -knirschtest bekannt, liegt der Patient mit gebeugten Hüften und Knien auf dem Rücken. Eine Hand wird oberhalb des Kniegelenks am unteren Ende des Oberschenkelknochens platziert, mit der anderen Hand wird die Fußsohle gehalten, um das Kniegelenk zusammenzudrücken und das Kniegelenk in Eversion und Außenrotation sowie Inversion und Innenrotation zu bewegen. Ein Geräusch oder Schmerz an der Innenseite deutet auf eine Schädigung des Innenmeniskus hin, ein Geräusch oder Schmerz an der Außenseite auf eine Schädigung des Außenmeniskus. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis für die Diagnose einer Kniearthrose. Sobald die klinische Diagnose einer Kniearthrose gestellt wurde, muss sie von Patienten mit Kniearthrose ernst genommen werden. Seien Sie nicht unvorsichtig. Gleichzeitig müssen geeignete Behandlungsmethoden angewendet werden, um die Symptome der Kniearthrose besser zu lindern. |
<<: Kann man an Ischias sterben?
>>: Was beinhaltet die Untersuchung einer Lendenmuskelzerrung?
Die Pflege von Plattfüßen ist für die Behandlung ...
Wenn Sie an Trichterbrust leiden, müssen Sie sich...
Wir wissen, wie ein Bandscheibenvorfall in der Le...
Die weibliche Harnröhre ist kurz, breit und gerad...
Manche Patienten leiden aufgrund schlechter Leben...
Klinisch äußert sich eine Knochenhyperplasie häuf...
1. Menschen, die lebhaft und unkompliziert sind u...
Die Femurkopfnekrose ist eine schwerwiegende und ...
Bei einem Darmverschluss befällt die Krankheit un...
Wie sieht die tägliche Behandlung bei einer Blind...
Jeder kennt die Krankheit der intrahepatischen Ga...
Um die vorbeugende Wirkung eines Bandscheibenvorf...
Menschen mit Brustzysten können in Maßen Honig tr...
Beträgt die Rezidivrate nach einer Hämorrhoidenop...
Das hepatische Hämangiom ist heutzutage eine rela...