Die Sehnenscheide jedes Fingers beginnt am Mittelhandköpfchen und erstreckt sich distal bis zum proximalen Ende der distalen Phalanx. In der Handfläche befinden sich zwei Schleimbeutel. Die Bursa radialis umgibt die Sehne des Musculus flexor pollicis longus und kommuniziert mit der Sehnenscheide des Daumens. Die Bursa ulnaris umgibt alle tiefen und oberflächlichen Beugesehnen der Finger und kommuniziert mit der Sehnenscheide des kleinen Fingers. Die beiden Schleimbeutel sind durch kleine Löcher im Handgelenk verbunden. Anschließend gibt Ihnen der Experte eine ausführliche Einführung in die Grundlagen der Sehnenscheidenentzündung und hofft, dass diese für Sie hilfreich sein wird. Im Alltag sind die Menschen sehr vage, was Sehnenscheidenentzündungen angeht. Was also ist eine Sehnenscheidenentzündung? Als Antwort auf diese Frage gaben uns die Experten von Jihua die folgende ausführliche Einführung: Die Sehnenscheide besteht aus einer Faserscheide und ihrer inneren Synovialmembran. Die fünf Beugesehnen der Hand sind auf der Handinnenfläche der Finger von der gleichnamigen Sehnenscheide umgeben. Die Sehnenscheiden jedes Fingers beginnen am Mittelhandköpfchen und erstrecken sich distal bis zum proximalen Ende der distalen Phalanx. In der Handfläche befinden sich zwei Schleimbeutel. Die Bursa radialis umgibt die Sehne des Musculus flexor pollicis longus und kommuniziert mit der Sehnenscheide des Daumens. Die Bursa ulnaris umgibt alle tiefen und oberflächlichen Beugesehnen der Finger und kommuniziert mit der Sehnenscheide des kleinen Fingers. Die beiden Schleimbeutel sind durch kleine Löcher im Handgelenk verbunden. Sehnenscheidenentzündungen und Schleimbeutelentzündungen werden häufig durch eine Punktion oder Injektion oder durch eine Infektion des umliegenden Gewebes verursacht. Eine Schleimbeutelentzündung wird häufig durch eine Sehnenscheidenentzündung des Daumens und des kleinen Fingers verursacht. Der häufigste Erreger ist Staphylococcus aureus. Der betroffene Finger ist, bis auf den distalen Abschnitt, deutlich gleichmäßig geschwollen und die Haut stark gespannt. Zur Schmerzlinderung werden alle Gelenke des betroffenen Fingers leicht gebeugt, oft in entspannter Stellung der Sehnenscheide. Jede leichte, passive Fingerstreckbewegung kann starke Schmerzen verursachen. Bei der Untersuchung fällt ein Druckschmerz entlang der gesamten Sehnenscheide auf. Da die eitrige Entzündung auf die derbe Sehnenscheide beschränkt bleibt, ist keine Schwankung spürbar. Die oben genannten Experten haben Ihnen die Grundlagen der Sehnenscheidenentzündung ausführlich vorgestellt. Ich hoffe, dass die obigen Inhalte für Sie hilfreich sein können. Wenn Sie weitere Fragen zur Sehnenscheidenentzündung haben, können Sie sich gerne online von unseren Experten beraten lassen oder unsere Hotline anrufen. Unsere kompetenten Experten geben Ihnen gerne eine ausführliche Einführung. Ischiashttp://www..com.cn/guke/jqy/ |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?
>>: Kennen Sie die Symptome von Nierensteinen?
Worauf sollten Sie vor der Behandlung einer Frakt...
Bei der skapulohumeralen Periarthritis, auch als ...
„Welche Vorteile bietet Bewegung bei der Vorbeugu...
Ich frage mich, wie viele Menschen über Ischias B...
Wenn die Blutgefäße an der Hautoberfläche hervort...
Das Sexualleben ist eine der Voraussetzungen für ...
Schwere Meniskusverletzungen entstehen meist durc...
Morbus Bechterew ist eine schwierige und komplizi...
Was sollten Sie bei einem Plattfußanfall tun? Tat...
Wie viel wissen Sie über die Ursachen der Spondyl...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Für angeborene Herzfehler gibt es viele verschied...
In unserem täglichen Leben ist die Behandlung von...
Bei Patienten in der urologischen Abteilung beste...
Während der ersten Nacht kann es aufgrund der unt...