Welche Frühtests gibt es bei Arthritis?

Welche Frühtests gibt es bei Arthritis?

Bei Arthritispatienten ist die tägliche Arbeit in gewissem Maße beeinträchtigt. Um Arthritis vorzubeugen, müssen wir daher regelmäßig Sport treiben. Dadurch kann das Risiko verringert werden, dass Menschen mit lockeren Gelenkpfannen an Arthritis erkranken. Treten Arthritissymptome auf, sind entsprechende Untersuchungen zur Bestätigung der Arthritis notwendig. Hier sind einige frühe Untersuchungen auf Arthritis?

1. Röntgenuntersuchung

(1) Die frühen charakteristischen Veränderungen sind hauptsächlich die Unschärfe, Verformung und sogar das Verschwinden der subacromialen Fettlinie. Unter der sogenannten subacromialen Fettlinie versteht man die linienförmige Abbildung einer dünnen Fettgewebeschicht auf der Subdeltoidea-Faszie im Röntgenbild. Bei einer übermäßigen Innenrotation des Schultergelenks liegt das Fettgewebe genau in der Tangentenposition und erscheint linear. Im Frühstadium einer Frozen Shoulder, wenn das Weichgewebe der Schulter gestaut und ödematös ist, nimmt der Kontrast des Weichgewebes auf der Röntgenaufnahme ab und die Fettlinie unter dem Acromion wird unscharf, deformiert sich oder verschwindet sogar.

(2) Im mittleren und späten Stadium kommt es zu einer Verkalkung der Weichteile der Schulter. Röntgenaufnahmen können helle und ungleichmäßige Verkalkungsflecken in der Gelenkkapsel, der Schleimbeutel, der Supraspinatussehne und dem langen Kopf der Bizepssehne zeigen. Im Spätstadium der Erkrankung sind auf Röntgenaufnahmen dichte und scharfe Verkalkungen zu erkennen, in manchen Fällen sind auch große knotige Knochenhyperplasien und Osteophytenbildungen zu erkennen. Darüber hinaus können Osteoporose, Hyperplasie oder Osteophytenbildung am Gelenkende oder eine Einengung des Gelenkspalts im Schultereckgelenk auftreten.

2. Schulter-MRT

Durch eine MRT-Untersuchung des Schultergelenks kann festgestellt werden, ob das Signal der Strukturen rund um das Schultergelenk normal ist und ob eine Entzündung vorliegt. Es kann als wirksame Methode zur Bestimmung der Läsionsstelle und zur Differentialdiagnose verwendet werden.

In diesem Artikel haben wir einige Untersuchungsmethoden für Arthritis kennengelernt, die Patienten dabei helfen können, den Schweregrad der Arthritis rechtzeitig einzuschätzen. Wenn bei der Untersuchung Arthritis festgestellt wird, kann eine Kalziumergänzung die Gelenkschmerzen lindern. Personen mit deutlichen Symptomen sollten sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

<<:  Wie man Arthritis im Frühstadium heilt

>>:  Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Artikel empfehlen

Behandlung des Hydrozephalus mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Welche TCM-Behandlungen gibt es für Hydrozephalus...

Kann eine Blasenentzündung durch eine Urinuntersuchung festgestellt werden?

Kann eine Blasenentzündung durch eine Urinuntersu...

Wie können wir Weichteilverletzungen vorbeugen?

Wie können wir Weichteilverletzungen vorbeugen ? ...

Leitfaden zur Behandlung von Analpolypen

Sie haben zufällig entdeckt, dass sich an Ihrem H...

Welche Art von Übung ist für Sakroiliitis geeignet

Sakroiliitis ist in der klinischen Praxis eine hä...

Empfohlene Krankenhäuser bei zerebralem Vasospasmus

Die Wahl eines Krankenhauses zur Behandlung einer...

Wie können Frakturen schneller heilen?

Wie können Frakturen schneller heilen? Achten Sie...

Was sind die Symptome einer Rippenfellentzündung?

Die Häufigkeit von Rippenfellentzündungen ist in ...

Wie viel kostet die Behandlung eines Hämangioms im Krankenhaus?

Viele Menschen, die leider an einem Hämangiom lei...

Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von Femurkopfnekrose

Volksheilmittel zur Behandlung einer Femurkopfnek...

Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion gehören Reizungen der Harnwege

Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion gehört e...

Diagnose leichter Brustzysten

Wir wissen, dass die Menschen aufgrund der veränd...

Was Sie bei einer Sehnenentzündung essen sollten

Unabhängig davon, welche Krankheit Sie haben, gib...