Was sind die bemerkenswerten Merkmale einer Costochondritis?

Was sind die bemerkenswerten Merkmale einer Costochondritis?

Was sind die wesentlichen Merkmale einer Costochondritis? Costochondritis ist schädlich für unsere Gesundheit. Deshalb müssen wir die Merkmale einer Costochondritis verstehen, wenn sie auftritt, um eine frühzeitige Erkennung und Behandlung zu ermöglichen und so den Schaden, den die Krankheit für den Körper verursacht, zu verringern. Heute erfahren wir also, was die wesentlichen Merkmale einer Costochondritis sind.

Costalchondritis, auch bekannt als Tieze-Krankheit oder Tieze-Syndrom, schmerzhafte nicht-eitrige Schwellung des Rippenknorpels, Schmerzen im Brustbeinknorpel und Chondrodysplasie, ist eine häufige Erkrankung, die in unspezifische Costochondritis und infektiöse Costochondritis unterteilt wird. Die häufigste klinische Erkrankung ist die unspezifische Costochondritis, die für über 95 % der ambulanten Arztbesuche verantwortlich ist. Es handelt sich um eine unspezifische, nicht eitrige Entzündung des Rippenknorpels. Es handelt sich um eine nicht eitrige Costochondritis, die aus unbekannter Ursache an der Verbindungsstelle zwischen Rippenknorpel und Brustbein auftritt. Es handelt sich um eine selbstlimitierende Erkrankung mit lokalisierten Schmerzen und Schwellungen. Es tritt häufiger bei Erwachsenen im Alter zwischen 25 und 35 Jahren auf, meist bei Frauen, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen 1:9 beträgt. Auch ältere Menschen werden krank. Es tritt häufig an der Verbindungsstelle des 2. zum 5. Rippenknorpel auf. Es ist normalerweise mehrfach und kann neben einer Seite des Brustbeins oder symmetrisch auf beiden Seiten auftreten. In Einzelfällen ist der 2. Rippenknorpel betroffen. Die infektiöse Costochondritis, auch als eitrige Costochondritis bekannt, ist eine seltene Infektion, die durch chirurgische Eingriffe verursacht wird.

Denn das Auftreten dieser Krankheit kann mit einer Infektion der oberen Atemwege zusammenhängen. Der erste Schritt zur Vorbeugung besteht daher darin, eine Erkältung zu vermeiden. Öffnen Sie häufig die Fenster, um den Raum zu lüften. Gehen Sie seltener an öffentliche Orte und treiben Sie mehr Sport, um Ihre eigene Widerstandskraft zu stärken. Lassen Sie sich gegebenenfalls gegen Grippe impfen. Halten Sie sich jeden Tag warm, um einer Erkältung vorzubeugen. Wenn Sie schwitzen, sollten Sie Ihre Kleidung nicht sofort ausziehen, um einer Erkältung vorzubeugen. Die Kleidung sollte locker und trocken sein. Vermeiden Sie Feuchtigkeit. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe und vermeiden Sie Überarbeitung.

<<:  Was tun bei Costochondritis?

>>:  Überblick über die TCM-Forschung zur Costochondritis

Artikel empfehlen

4 Übungen zur Beseitigung von O-förmigen Beinen

Es ist der Wunsch jedes Mädchens, ein Paar lange ...

Was tun bei leichten äußeren Hämorrhoiden?

Wie können leichte äußere Hämorrhoiden geheilt we...

Eine Ehe mit einem Baby kann für Frauen drei große Schäden verursachen

Mit einer zunehmenden Offenheit und Toleranz in d...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einem Darmverschluss?

Das Auftreten eines Darmverschlusses macht viele ...

Welche Arten von Osteomyelitis kommen in der klinischen Praxis häufig vor?

Osteomyelitis ist eine eitrige Infektion, die dur...

Es gibt viele Missverständnisse bei der Behandlung der zervikalen Spondylose

Welche Missverständnisse gibt es bezüglich der ze...

Welchen ernsthaften Schaden können Krampfadern verursachen?

Werden Krampfadern nicht aktiv behandelt, können ...

Welchen Schaden kann eine Blasenentzündung für Patienten bedeuten?

Blasenentzündung ist eine Erkrankung der Fortpfla...

Welche Symptome sollten Sie auf Nebennierentumoren aufmerksam machen?

Die Symptome von Nebennierentumoren sind im Frühs...

15 wahre Gedanken im Unterbewusstsein von Männern

1. Er würde nie jemanden heiraten, der leicht ins...

Ist die Fallot-Tetralogie lebensbedrohlich?

Ist die Fallot-Tetralogie lebensbedrohlich? Die A...

Ist Hallux valgus ansteckend?

Das Auftreten eines Hallux Valgus kann eng mit un...

Experten sagen Ihnen, was Sie bei Nierensteinen nicht essen sollten?

Was sollten Sie bei Nierensteinen tun? Was sollte...