Vorsichtsmaßnahmen für Säuglinge und Kleinkinder mit Kopfhämangiomen

Vorsichtsmaßnahmen für Säuglinge und Kleinkinder mit Kopfhämangiomen

Hämangiome treten normalerweise bei der Geburt oder kurz danach auf und können verschiedene Körperteile betreffen. Hämangiome im Kopfbereich kommen relativ häufig vor und haben schwerwiegende Auswirkungen auf das Baby. Es kann nicht ignoriert werden und sollte aktiv behandelt werden, um negative Folgen zu vermeiden.

Hämangiome am Kopf sind nicht leicht zu finden, da sie von Haaren bedeckt sind. Es äußert sich oft als weiche Beule am Kopf. Die Schwellung vergrößert sich, wenn das Kind seinen Kopf tief hält oder weint, und schrumpft, wenn das Kind aufrecht steht. Der Tumor hat eine unregelmäßige Form und ist dunkelrot oder violett gefärbt. Innerhalb von sechs Monaten nach der Geburt wächst der Tumor schnell und ist extrem invasiv, wobei er angrenzendes normales Gewebe zerstört. In schweren Fällen können die Augenlider, Lippen, Nase, Ohren und andere Gewebe vom wachsenden Hämangiomgewebe bedeckt sein.

Bei der Untersuchung eines Hämangioms im Kopfbereich ist die Hautfarbe an der Oberfläche der Masse normal oder es sind erweiterte Kapillaren an der Hautoberfläche zu sehen. Die Massegrenze ist relativ klar und schrumpft beim Drücken. Die Symptome oberflächlicher Hämangiome sind blau oder blau-violett und können rund, oval oder unterschiedlich groß sein, wobei an der Oberfläche Krampfadern sichtbar sind. Die Symptome tieferer Hämangiome im Kopfbereich bestehen darin, dass auf der Hautoberfläche keine besonderen Auffälligkeiten zu sehen sind, es sich jedoch um eine erhabene Beule mit weicher Textur handeln kann, deren Volumen sich bei Veränderungen der Körperposition ändern kann.

Hämangiome am Kopf neigen zum Platzen und die Kopfhaut ist reich an Blutgefäßen. Ist der Riss erst einmal geplatzt, kommt es häufig zu anhaltenden Blutungen und einer anhaltenden Wundheilung. Es kann zu Sekundärinfektionen, Nekrosen und Narbenbildung kommen. Daher sollte eine Berührung des Babys damit vermieden und frühzeitig eine wirksame Behandlung eingeleitet werden.

<<:  4 Methoden zur Untersuchung von Leberhämangiomen

>>:  Vorteile des Farbdoppler-Ultraschalls bei der Diagnose von Gallenblasenpolypen

Artikel empfehlen

Behandlung von Bandscheibenvorfällen und Spinalkanalstenosen

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall und e...

Wie behandelt man eine Pylorusobstruktion?

Bei einer Pylorusobstruktion handelt es sich um e...

Kann Wirbelsäulentuberkulose operativ behandelt werden?

Dringen Tuberkulosebakterien in das Knochensystem...

Eine strenge und sorgfältige Analyse der klinischen Arthritissymptome

Die Schmerzen, die Arthritis bei jedem Menschen v...

Ist Sport gut für Organtransplantationspatienten?

Ein chirurgischer Eingriff, bei dem einem Patient...

Können Nierensteine ​​vererbt werden?

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der H...

Klinisch gibt es mehrere Hauptsymptome der Brusthyperplasie

Unter den Brusterkrankungen ist die Brusthyperpla...

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige ch...

So beugen Sie einem Hallux valgus vor

Als Krankheit verursacht Hallux valgus im Frühsta...

Wie können Sie feststellen, ob Sie häufig urinieren müssen?

Normalerweise geht ein Mensch vier- bis fünfmal a...

Welche allgemeinen Methoden gibt es zur Korrektur einer O-förmigen Beine?

Die Korrektur von O-förmigen Beinen war schon imm...