Wenn Sie Ihre Waden verlängern möchten, während die Epiphysenfuge noch nicht geschlossen ist, sollten Sie mehr Milch, Eier, Knochensuppe usw. essen, um Ihren Körper mit Kalzium, Eiweiß, Vitaminen und anderen Nährstoffen zu versorgen. und bestehen Sie auf Übungen wie Radfahren, Wadendehnen, Treppensteigen usw., die Ihre kurzen Beine länger machen können. Bei einem Epiphysenschluss ist eine Operation zur Verlängerung der Wade die einzige Möglichkeit, die jedoch schwierig ist. Manche Freundinnen haben hübsche Gesichter und eine schlanke Figur, sind aber von kleiner Statur, hauptsächlich weil ihre Waden dick und kurz sind, was sich auf ihre Gesamtgröße auswirkt. Daher ist es ihr Traum, lange Beine zu haben. Tatsächlich sind lange Beine kein Traum mehr, wenn Sie einige positive und vernünftige Maßnahmen ergreifen. Wie können Sie also Ihre Beine länger machen, wenn Sie kurze Waden haben? 1. Erhöhen Sie die Ernährung, um Ihre Waden länger zu machen Wenn die Waden eines Teenagers relativ kurz sind und eine Untersuchung ergibt, dass sich die Epiphysenfuge nicht geschlossen hat, sollte er oder sie auf eine verbesserte Ernährung achten und insbesondere mehr Milch, Eier, Knochensuppe, Fisch, mageres Fleisch, Obst, Gemüse usw. essen, um den Körper mit Kalzium, Eiweiß und Vitaminen zu versorgen. In Kombination mit angemessenem Training kann das Ziel des Wachstums der Wadenknochen erreicht werden. 2. Aktiv trainieren, um die Waden zu verlängern 1. Radfahren Beim Fahrradfahren werden vor allem die Beine trainiert. Wenn Sie beim Fahrradfahren durchhalten, können Ihre Beinknochen verlängert werden und Ihre kurzen und dicken Waden werden schlank und lang. Daher ist es für Menschen mit kurzen und dicken Waden eine gute Wahl, die häufig Fahrrad fahren. 2. Wadendehnübung Sie können auch darauf bestehen, zu normalen Zeiten Dehnübungen für Ihre Waden zu machen, wie etwa das Strecken Ihrer Beine, um die Beinmeridiane zu verlängern, Ihren Körper kopfüber an einem Hebel aufzuhängen, Hin- und Her-Übungen zu machen usw., wodurch Sie die Beinmeridiane effektiv dehnen und Ihre Waden länger machen können. Sie können auch morgens nach dem Aufstehen Ihre Knie aufrecht halten, sich nach vorne beugen und Ihre Hände so oft wie möglich Ihre Füße berühren lassen, wodurch Sie zusätzlich die Beinmeridiane dehnen können. Durch regelmäßiges Training können Ihre Waden länger werden. 3. Treppen hoch- und runtergehen Vermeiden Sie es, beim Treppensteigen den Aufzug zu benutzen. Nutzen Sie die Stufen voll aus, um Sport zu treiben. Achten Sie insbesondere beim Treppensteigen auf die Dehnung der Waden und treten Sie mit den Zehen auf die Stufenkante. Wenn Sie durchhalten, können Sie Ihre Waden schlank und lang werden lassen. 3. Operation zur Verlängerung der Wade Bei einer Schließung der Epiphysenfuge sind körperliche Betätigung und eine verbesserte Ernährung nicht mehr so wirksam. Derzeit ist eine Operation die einzige Möglichkeit, die Wade zu verlängern. Nach einer Osteotomie kann ein externer Fixateur eingesetzt werden, um den Knochen zu verlängern und so die Körpergröße zu steigern. Allerdings ist ein solcher chirurgischer Eingriff relativ aufwendig und teuer, daher sollte gut überlegt werden, ob man sich einem solchen Eingriff unterziehen möchte. |
<<: Welche Faktoren verursachen ein Knievalgum und welche Gefahren birgt ein Knievalgum?
Viele Menschen wissen, dass sie Harnleitersteine ...
Osteomyelitis ist eine häufige, aber schwer zu be...
Bei der zervikalen Spondylose vom Vertebralarteri...
Eine angeborene Skoliose wird durch eine abnormal...
Wie wählt man ein seriöses Krankenhaus zur Behand...
Das Hauptsymptom des Hallux valgus, einer Fußerkr...
Das Auftreten einer Lendenmuskelzerrung hat große...
Wie viel kostet eine Knochenspornoperation? Dies ...
Wussten Sie , dass die Brusthyperplasie die häufi...
Die Kosten für eine Analfisteloperation betragen ...
Da die Drüsenzystitis in unserem Alltag relativ s...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von O-fö...
Blasen, die durch Verbrennungen entstanden sind, ...
Sex spielt im Leben eines jeden Menschen eine seh...
Patientinnen mit Brustzysten können Erdnüsse und ...