Bei Nierensteinen handelt es sich, wie der Name schon sagt, um steinartige Ablagerungen in den Nieren. Diese Ablagerungen entstehen vor allem durch die erhöhte Konzentration kristalliner Substanzen im Urin. Im Allgemeinen treten bei der Entstehung von Nierensteinen keine offensichtlichen Symptome auf. Werden die Steine jedoch entfernt oder blockiert, verursacht dies für den Patienten unerträgliche Schmerzen. Viele Menschen fragen sich vielleicht, wie sie feststellen können, ob Nierensteine vorhanden sind. Tatsächlich können Nierensteine durch Farbultraschall erkannt werden. Können Nierensteine durch Farbultraschall erkannt werden? Die Ultraschalluntersuchung ist die gängigste Methode zur Untersuchung von Nierensteinen und die erste Wahl bei Schmerzen. Es kann zwei Steine erkennen, die größer als 3 mm sind. Während der Untersuchung können Sie auch den Zustand der Steine und den Grad der Erweiterung der Harnwege erkennen und sich außerdem ein Bild vom Zustand der Harnleiter, des Nierenbeckens und der Nieren machen. Allerdings müssen Sie vor der Untersuchung nüchtern sein, da sich im Darm Fremdkörper befinden, die beim Ultraschall eine Infektion verursachen können. Darüber hinaus kann Farbultraschall nicht nur bei der Erkennung von Nierensteinen helfen, sondern auch dabei, einige wesentliche Nierenprobleme wie Nierenzysten, Nierentumore usw. zu verstehen. Die Untersuchungsergebnisse hängen jedoch von den Fähigkeiten des Untersuchenden ab. Was sind die Ursachen für Nierensteine? 1. Stoffwechselstörungen Substanzen wie Oxalsäure, Harnsäure und Cystein im Urin werden automatisch ausgefällt und bilden Steine, wenn der Stoffwechsel des Körpers gestört ist. 2. Arzneimittelfaktoren Einige Arzneimittel, wie etwa Sulfonamide, können zu einer Erhöhung der Urinkonzentration und einer geringeren Löslichkeit des Urins führen, was zur Bildung von Steinen führen kann. 3. Infektionsfaktoren Harnwegsinfekte, wie beispielsweise Harnwegsinfekte und Fremdkörperentzündungen in den Harnwegen, sind die Ursachen für Nierensteine und Harnsteine. 4. Wettergründe Bei heißem Wetter steigt die Menge des im Urin ausgeschiedenen Kalziums, wodurch der Urin konzentriert wird und Steine entstehen. Wie kann man Nierensteinen vorbeugen? 1. Halten Sie Ihren Urin nicht zurück Achten Sie auf rechtzeitigen Harnabgang, um zu verhindern, dass die Urinkonzentration steigt und sich im Urin verschiedene Stoffe ablagern und Steine bilden. 2. Trinken Sie mehr Wasser Wasser kann die Urinproduktion fördern, zur Verdünnung des Urins beitragen und verhindern, dass der Urin zu konzentriert wird und in den Nieren und der Blase verbleibt, was zur Bildung von Steinen führen kann. 3. Keine Kalziumpräparate vor dem Schlafengehen einnehmen Die Einnahme von Kalziumpräparaten vor dem Schlafengehen führt zu einer Erhöhung der Urinkonzentration. Wenn der Kalziumgehalt im Urin zu hoch ist, kann es leicht zu einer Verbindung mit Oxalsäure und der Bildung von Steinen kommen. Wenn Sie also Kalzium einnehmen möchten, versuchen Sie, dies morgens zu tun. Obwohl Nierensteine im Allgemeinen keine Symptome verursachen, verursachen sie für den Patienten unerträgliche Schmerzen, wenn sie zu groß sind oder die Nieren bei der Ausscheidung reizen. Daher kann eine regelmäßige Farbultraschalluntersuchung der Nieren helfen, festzustellen, ob Nierensteine oder andere Nierenerkrankungen vorliegen. Bereiten Sie sich vor der Durchführung des Nierenfarbultraschalls sorgfältig vor, z. B. durch Fasten, Zurückhalten des Urins usw., um sicherzustellen, dass die Testergebnisse korrekt sind. |
Mit zunehmendem Alter entwickeln die Patienten ve...
Welche Methoden gibt es, um das Wiederauftreten e...
Wir wissen, dass Brustzysten heutzutage sehr häuf...
Klinisch gesehen ist der Verlauf einer Osteomyeli...
Die Osteoporose-Inzidenz ist sehr hoch und liegt ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Femurk...
Jeder weiß, dass nach einer Erkrankung eine aktiv...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Osteoporose ist eine Krankheit, die durch eine er...
Die Behandlung von Hämorrhoiden erfolgt normalerw...
Je früher eine Analfistel behandelt wird, desto b...
Beim Hallux valgus handelt es sich um eine sehr h...
Die Häufigkeit von O-Beinen ist in unserem Land d...
Normalerweise müssen wir das Blut testen, wenn wi...
Da sich die Art der Arbeit der Menschen verändert...