Ist Laufen für Patienten mit Vaskulitis geeignet?

Ist Laufen für Patienten mit Vaskulitis geeignet?

Durch Bewegung können Menschen einen gesunden Körper bekommen. Sportliche Betätigung hat viele Vorteile für die Gesundheit eines jeden Menschen. Angemessene körperliche Betätigung nach einer Vaskulitis ist für die Genesung von Patienten mit Vaskulitis von großem Nutzen. Ist Lauftraining also bei einer Vaskulitis geeignet? Die Antwort ist ja.

1. Gehen: Nach einer Vaskulitis können Patienten entsprechend ihrer individuellen Beschwerden einige Gehübungen durchführen. Halten Sie beim Gehen an und ruhen Sie sich eine Weile aus, wenn Schmerzen in den Beinen auftreten. Gehen Sie nach Abklingen des Schmerzes weiter, bis der nächste Schmerz auftritt. Sie können täglich 1 bis 2 Kilometer laufen und die Gehstrecke täglich entsprechend steigern. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum konsequent durchführen, kann dies Ihre Ausdauer effektiv steigern und die Durchblutung der betroffenen Gliedmaße allmählich fördern.

2. Bursatti-Übung: Der Patient kann sich auf das Bett legen, den Patienten um 45 Grad anheben und 10 bis 20 Sekunden in dieser Position halten, sich dann aufsetzen und beide Füße 2 bis 15 Sekunden lang auf die Bettkante hängen lassen und die Füße und Zehen mehr als 10 Mal bewegen und sich dann 20 Sekunden lang auf den Rücken auf das Bett legen. Üben Sie diesen Schritt 5 bis 6 Mal, mehrmals täglich.

Durch richtiges Training kann nicht nur Muskelschwund verhindert werden, sondern auch die Durchblutung der Gliedmaßen gesteigert, die Öffnung der Kollateralgefäße gefördert und die Beweglichkeit der Gliedmaßen erhalten werden. Allerdings sollten Sie sich beim Training Zeit lassen und das Aktivitätspensum sollte angemessen sein. Da sich das betroffene Gliedmaß in einem Zustand der Ischämie befindet, werden die Symptome durch übermäßige Aktivität zwangsläufig verschlimmert. Bei der hier genannten angemessenen Aktivität sollte es nicht zu Gliederschmerzen kommen.

Ich glaube, jeder hat die obige Einführung verstanden. Tägliche moderate körperliche Betätigung trägt zur Genesung von Patienten mit Vaskulitis sehr bei. Sie sollten sich bei der Behandlung jedoch nicht zurücklehnen. Um die durch die Vaskulitis verursachten Schäden vollständig zu beseitigen, sollten Sie sich nach Ausbruch der Krankheit rechtzeitig in ein professionelles und regelmäßiges Krankenhaus begeben. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung.

<<:  Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Vaskulitis habe?

>>:  Kann aerobes Training einer Vaskulitis vorbeugen?

Artikel empfehlen

Mysterium des Jahrhunderts: Warum Männer nie ihre Meinung sagen

Die Damen waren neugierig: „Ich habe im Bett wie ...

So erholen Sie sich von einer Lendenmuskelzerrung

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...

Ist Aneurysma eine genetische Erkrankung? Welche Komplikationen können auftreten?

Aneurysmen zählen zu den häufigsten Tumorerkranku...

Menschen mit einer Frozen Shoulder leiden häufiger unter Schulterschmerzen.

Menschen mit einer Frozen Shoulder leiden generel...

4 wirksame Methoden zur Vorbeugung von Morbus Bechterew

Da die Ursache der ankylosierenden Spondylitis re...

Was ist die nicht-pathologische Ursache von Knieschmerzen?

Bei den Ursachen von Knieschmerzen unterscheidet ...

Behandlung akuter Kniearthrose

Es gibt viele Arten von Arthritis, Kniearthrose i...

10 von Männern anerkannte Schönheitskriterien

In den Augen der Männer gibt es verschiedene Defi...

Sollten Patientinnen mit Brustknoten mehr Sport treiben oder sich mehr ausruhen?

Wir alle kennen Knoten in der Brust. Sollten Pati...

Nicht-chirurgische Behandlung des kavernösen Hämangioms

Ein kavernöses Hämangiom kann in jedem Teil des m...