Brauchen Patientinnen mit Brustzysten mehr Bewegung? Bei Patientinnen mit Brustzysten im Frühstadium, die keine Symptome aufweisen, kann körperliche Betätigung bei der Behandlung der Krankheit helfen, ohne dass Medikamente erforderlich sind. Daher müssen Patientinnen mit Brustzysten entsprechende Übungen machen, um die Krankheit schneller und besser zu behandeln. Experten weisen darauf hin, dass bei Büroarbeit am Schreibtisch oder bei der Computernutzung die richtige Haltung darin bestehen sollte, den Oberkörper im Wesentlichen gerade zu halten und die Brust 10 cm von der Tischkante entfernt zu halten. Dies ist sehr hilfreich, um Brustermüdung zu lindern und die physiologische Aktivität der Brüste zu schützen. Zusätzlich zur Arbeit sollten Sie Ihre oberen Gliedmaßen häufig trainieren, beispielsweise durch tiefes Atmen, Übungen zur Brustdehnung, Händeschütteln und Bewegen der Handgelenke. Diese Methoden können nicht nur die Muskeln entspannen und die Durchblutung fördern, sondern auch die Brüste und die umgebende Haut effektiv straffen, um an den Übungen teilzunehmen und so Alterung und Deformation des Brustgewebes, insbesondere der Brüste, vorzubeugen. Darüber hinaus können Sie auch eine Brustmassage für mehr als zehn Minuten im Badezimmer oder an anderen Orten in Betracht ziehen. Welche Übungen können Patientinnen mit Brustzysten machen? Lassen Sie sich regelmäßig massieren Massagen waren schon immer eine von Menschen empfohlene Methode zur Gesundheitspflege. Es gibt unterschiedliche Massagemethoden für unterschiedliche Körperpartien. Nachfolgend finden Sie eine Massagemethode zur Brustpflege. 1. Legen Sie Ihre Handflächen abwechselnd unter die Brüste, heben Sie sie vorsichtig an und drücken Sie dann die Außenseite der Brüste nach innen, um ein Hängen und Ausdehnen der Brüste zu verhindern. 2. Drücken Sie mit der rechten Handfläche mit sanfter und gleichmäßiger Kraft bis zur Brustbasis unter dem Schlüsselbein der linken Brust, drücken Sie dann entlang der ursprünglichen Route zurück, wiederholen Sie dies 20–30 Mal, wechseln Sie dann zur linken Hand und massieren Sie die rechte Brust auf die gleiche Weise. 3. Legen Sie vier Finger zusammen, öffnen Sie den Daumen locker, legen Sie die Handfläche dicht an die Haut und massieren Sie die Brust 10 Mal mit der Brustwarze als Mittelpunkt. Verschränken Sie Ihre Hände und reiben Sie Ihre Rippen zehnmal mit Ihren Handflächen. 4. Massieren Sie mit Daumen und Zeigefinger die gegenüberliegende Brust, um Knoten zu finden. Wenn keine Knoten vorhanden sind, massieren Sie die Brust von der Brustinnenseite bis zur Achselhöhle. 5. Stehen Sie aufrecht und formen Sie mit Ihrem Mund übertriebene „I“- und „O“-Formen. Wiederholen Sie dies zwei oder drei Minuten lang. Dadurch können die Muskeln vom Kiefer bis zum Hals gestrafft werden und es kann dazu beitragen, den Brustkorb anzuheben und die Haut auf der Brust zu straffen. 6. Stützen Sie die Unterseite der linken Brust mit Ihrer linken Handfläche und drücken Sie dann mit Ihrer rechten Handfläche und der linken Hand 20–30 Mal in Richtung Brustwarze. Diese Methode eignet sich für Frauen mit etwas größerer Brust. Frauen, die lange vor dem Computer arbeiten, sollten wachsamer sein und mehr gegen Mastitis unternehmen, um zu verhindern, dass sie an Mastitis erkranken und ihrem Körper unnötigen Schaden zufügen. Um einer Mastitis vorzubeugen, sollten Genossinnen ihre Sitzhaltung korrigieren und die Arbeit am Schreibtisch vermeiden. In Ihrer Freizeit sollten Sie vermehrt Brustmassageübungen machen, um die Durchblutung der Brüste zu fördern. |
<<: Diätetische Behandlung von Brustzysten
>>: Übungstabus bei Brustzysten
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist heutzutage ...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Obwohl Rachitis eine heilbare Krankheit ist, vers...
Patienten mit intertrochantären Frakturen müssen ...
Es gibt viele Ursachen für Gallenblasenpolypen im...
Nach dem Auftreten von Gallensteinen leidet der P...
Was soll ich tun, wenn ich nach der Geburt Hämorr...
Das Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung häng...
Wie werden Medikamente zur Behandlung einer Vasku...
Die Frakturversorgung spielt eine wichtige Rolle ...
Was sollten Sie bei einer Synovitis tun? Synoviti...
Das Auftreten von Harnsteinen bringt nicht nur Be...
Knochenbrüche kommen im Leben häufig vor und in s...
Eine angeborene Trichterbrust präsentiert sich üb...
Das häufigste Symptom während der Menstruation is...