Viele Patienten mit Proktitis möchten wissen, welche Medikamente sie einnehmen sollen, aber tatsächlich sind diese nicht so wirksam wie eine Diättherapie. Der moderne Mensch ist einem höheren Lebensdruck und einem schnelleren Lebenstempo ausgesetzt. Viele Diätstrukturen sind unsinnig und es kommt zu unregelmäßigen Essgewohnheiten. Eine falsche Ernährung ist die wichtigste Ursache für eine Proktitis. Bei einer Proktitis handelt es sich um eine Entzündung der Rektalschleimhaut, die das umliegende Gewebe und die Haut schwer schädigt. Patienten mit einer Proktitis sollten auf ihre tägliche Ernährung achten, leicht verdauliche und nahrhafte Lebensmittel wählen und reizende Nahrungsmittel vermeiden. Um einer Proktitis vorzubeugen, müssen Sie die richtigen Essgewohnheiten haben. Dinge, die bei einer Proktitis nicht gegessen werden können: 1. Essbare Pilze: hauptsächlich Champignons, Shiitake-Pilze usw. Der übermäßige Verzehr dieser Art von Nahrungsmitteln kann leicht Blähungen und Yang verursachen und chronische Krankheiten wie Leber-Yang-Kopfschmerzen, Leber-Wind-Schwindel usw. auslösen. Darüber hinaus können dadurch leicht Hautwunden und Schwellungen verursacht oder verschlimmert werden. 2. Meeresfrüchte: Dazu gehören hauptsächlich Haarschwanz, Gelber Umbrin, Butterfisch, Muschelfleisch, Garnelen, Krabben und andere Wasserprodukte. Die meisten dieser Lebensmittel sind salzig, kalt und schmecken fischig. Bei Allergikern können sie leicht allergische Erkrankungen wie Asthma und Urtikaria auslösen. Gleichzeitig können sie auch leicht Hautkrankheiten wie Wunden, Schwellungen und Giftstoffe hervorrufen. 3. Gemüse: hauptsächlich Bambussprossen, Senfblätter, Kürbis, Spinat usw. Diese Lebensmittel können leicht Hautwunden und Schwellungen verursachen. 4. Obst: Hauptsächlich Pfirsiche, Aprikosen usw. Frühere Studien haben darauf hingewiesen, dass der Verzehr von zu vielen Pfirsichen leicht zu Hitze, Karbunkeln, Wunden, Geschwüren, Furunkeln, Würmern und anderen Krankheiten führen kann. Der Verzehr von zu vielen Aprikosen kann Karbunkel und Furunkel verursachen und Sehnen und Knochen schädigen. 5. Geflügel und Vieh: hauptsächlich Hähne, Hühnerköpfe, Schweineköpfe, Gänsefleisch, Hühnerflügel, Hühnerfüße usw. Diese Art von Nahrung ist von Natur aus aktiv und aufsteigend. Der Verzehr kann leicht Blähungen und ein erhöhtes Yang-Gefühl hervorrufen und chronische Krankheiten wie Leber-Yang-Kopfschmerzen und Leber-Wind-Schwindel auslösen. Obwohl Eier kein allergieauslösendes Lebensmittel sind, sollten Sie nicht zu viele davon essen. Im Allgemeinen sollten Sie nicht mehr als 2 Eier pro Tag essen, insbesondere bei Patienten mit Hepatitis, Allergien, Hyperlipidämie, hohem Fieber, Nierenerkrankungen und Durchfall. Sie sollten nicht zu viel essen. Der Grund dafür ist, dass Eier zwar viel Eiweiß enthalten, es sich dabei aber um Fremdeiweiß handelt und bei einer beträchtlichen Anzahl von Menschen nach dem Verzehr von Fremdeiweiß krankhafte Reaktionen auftreten. Darüber hinaus können auch andere Nahrungsmittel Allergien auslösen, wie zum Beispiel Hirschfleisch, fermentierter Tofu, Reiswein, Zwiebeln, Knoblauch und Lauch. Moderne klinische Forschungen haben außerdem bestätigt, dass die Vermeidung reizender Nahrungsmittel wichtig ist, um Wundinfektionen zu reduzieren und die Wundheilung nach Operationen zu fördern. |
<<: Was sind die frühen Symptome einer Proktitis?
>>: Ernährung und Gesundheitsvorsorge bei Proktitis
Die Menschen von heute stehen unter zunehmendem A...
Die O-Leg-Krankheit kommt in unserem Leben sehr h...
Gallenblasenpolypen sind eine Art von Läsion, bei...
Jede Frau hat das Recht, die Liebe zu genießen. V...
Was sind die klinischen Manifestationen einer zer...
Bei Patienten mit Osteoarthritis müssen sich Ärzt...
Osteoporose kann mit der Traditionellen Chinesisc...
Wie lange dauert es, bis sich das Brustgewebe nac...
Harnsteine sind eine Art von Harnsteinsymptom. ...
Warum kommt es bei Bandscheibenvorfällen in der L...
Herr Wu ist dieses Jahr erst 41 Jahre alt, aber e...
Die Arten der Brusthyperplasie werden hauptsächli...
Akute hämatogene Osteomyelitis ist eine Erkrankun...
Die zervikale Spondylose ist eine relativ häufige...
Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsä...