Patienten mit zervikaler Spondylose leiden täglich unter großen Schmerzen. Sie wagen es nicht, den Kopf zu senken oder zu drehen. Manche Patienten wissen nur, dass eine zervikale Spondylose durch langes Sitzen verursacht wird, die genauen Gründe sind jedoch nicht ganz klar. Im täglichen Leben gibt es viele Gründe, die eine zervikale Spondylose verursachen können. Zusammenfassend gibt es jedoch die folgenden Punkte, von häufig bis selten: Ursachen der zervikalen Spondylose: 1. Belastung. Wenn Kopf und Hals über einen längeren Zeitraum in derselben Position verharren, beispielsweise bei Arbeiten mit gesenktem Kopf, kann es leicht zu einer zervikalen Spondylose kommen. 2. Kopf- und Nackentrauma. Die Hälfte aller Fälle einer zervikalen spondylotischen Myelopathie stehen im Zusammenhang mit einem Nackentrauma. Bei manchen Patienten befindet sich der zervikale Spinalkanal aufgrund einer zervikalen Knochenhyperplasie, einer zervikalen Bandscheibenvorwölbung und Weichteilverletzungen im Spinalkanal in einem kritischen Zustand der Stenose. Ein Nackentrauma verursacht häufig Symptome. 3. Schlechte Körperhaltung. Wie zum Beispiel im Bett liegen und fernsehen, lesen, ein hohes Kissen verwenden, in sitzender Position schlafen usw.; Beim Schlafen in einem Schlafwagen sind die Muskeln beim Schlafen schlecht geschützt und beim Bremsen kann es leicht zu Nackenverletzungen kommen. 4. Chronische Infektion. Die Haupterkrankung ist die Pharyngitis, gefolgt von Karies, Parodontitis, Mittelohrentzündung usw. 5. Wind-, Kälte- und Feuchtigkeitsfaktoren. Wind, Kälte und Feuchtigkeit in der äußeren Umgebung können die Schmerztoleranz des Körpers verringern und Muskelkrämpfe, Kontraktionen kleiner Blutgefäße, einen verlangsamten Lymphrückfluss und Durchblutungsstörungen der Weichteile verursachen, gefolgt von aseptischen Entzündungen. 6. Hypoplasie der Halswirbelstruktur. Angeborene Verengung des Wirbelkanals, Degeneration der Halswirbel usw. sind die Ursachen einiger zervikaler Spondylosen. All dies kann eine zervikale Spondylose verursachen, daher sollte jeder auf seine gewohnten Gewohnheiten achten. Viele Menschen leiden aufgrund von langem Sitzen an einer zervikalen Spondylose, und die Krankheit tritt auch nach der Behandlung wieder auf. Daher ist es am besten, mit kleinen Dingen im täglichen Leben zu beginnen. Dies ist der beste Weg, einer zervikalen Spondylose vorzubeugen. Ich hoffe, dass dieser Artikel für Patienten hilfreich ist. |
<<: Welche Untersuchungen sollten bei Verdacht auf eine zervikale Spondylose durchgeführt werden?
>>: Was sind die besten Übungen bei zervikaler Spondylose?
Osteoporose ist eine „stille Epidemie“ und die me...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Zu den Körperteilen, die anfällig für Morbus Bech...
Kniegelenkschmerzen sind ein sehr häufiges Phänom...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was sind die Hauptursachen einer Sehnenscheidenen...
Vielen Menschen ist die Fallot-Tetralogie nicht b...
Was soll ich tun, wenn ich an Osteomyelitis leide...
Eine Hyperplasie und Sklerose der Halswirbelknoch...
Mit zunehmendem Alter beginnen die Gelenke des me...
Bei einer Fußzertrümmerung kann anhand äußerer Fa...
Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behan...
Welche Untersuchungen sind bei einem Hydrozephalu...
Frau Du ist 40 Jahre alt und leidet seit langem u...
Die Symptome von Krampfadern sind vielfältig und ...