Welche Untersuchungen sollten bei Verdacht auf eine zervikale Spondylose durchgeführt werden?

Welche Untersuchungen sollten bei Verdacht auf eine zervikale Spondylose durchgeführt werden?

Welche Untersuchungen sollten bei Verdacht auf eine zervikale Spondylose durchgeführt werden? Zur zervikalen Spondylose zählen eine zervikale Knochenhyperplasie, eine zervikale Osteoarthritis, ein zervikaler Bandscheibenvorfall oder -prolaps und andere Erkrankungen. Die Hauptsymptome sind Schmerzen im Kopf, Nacken, in den Schultern, im Rücken und in den Armen, ein steifer Nacken und eingeschränkte Bewegung. Wenn Sie den Verdacht haben, an einer zervikalen Spondylose zu leiden, können Sie dies durch eine körperliche Untersuchung, eine Bewegungsuntersuchung und eine grundlegende Routineuntersuchung abklären. Schauen wir uns das unten genauer an.

Körperliche Untersuchung, einschließlich lokaler Druckempfindlichkeit, Bewegungsumfang der Halswirbelsäule und einige Tests der Halswirbelsäule. Darüber hinaus werden zum Zwecke der Lokalisationsdiagnostik oder Differentialdiagnose gegebenenfalls auch Untersuchungen des Nervensystems wie Empfindung, Bewegung und Reflexe ausgewählt. Ein Beispiel: Das Verbreitungsgebiet von Sensibilitätsstörungen an Händen und oberen Gliedmaßen steht in direktem Zusammenhang mit der Lage der betroffenen Halswirbel. Daher ist die Untersuchung der Grenzen und des Ausmaßes der Sinnesbeeinträchtigung sowie anderer Empfindungen neben dem Schmerz, wie etwa Temperatur-, Berührungs- und Tiefenempfindungen, für die Diagnose hilfreich.

Bei motorischen Untersuchungen liegt der Schwerpunkt hauptsächlich auf der Überprüfung von Muskeltonus, Muskelkraft, Gang usw. Die Reflexuntersuchung umfasst im Allgemeinen tiefe und oberflächliche Reflexe wie den Bizepsreflex, den Trizepsreflex, den Brachioradialisreflex und pathologische Reflexe wie das Hoffmann-Zeichen.

Routinemäßige Zusatzuntersuchungen. Sie besteht hauptsächlich aus einer Röntgenuntersuchung, bei der anteriorposteriore, laterale und schräge Röntgenaufnahmen der Halswirbelsäule sowie dynamische (Hyperflexion, Hyperextension) laterale Aufnahmen gemacht werden können. Zu den speziellen Zusatzuntersuchungen zählen Tomographie (auch als Körperfotografie bezeichnet), Myelographie, Vertebralarterien-Angiographie, CT, Magnetresonanztomographie usw. Darüber hinaus können zur Differentialdiagnose bei Bedarf eine Untersuchung der Zerebrospinalflüssigkeit, eine Elektromyographie, eine Kartierung des zerebralen Blutflusses und andere Untersuchungen durchgeführt werden.

Wenn Sie den Verdacht haben, an einer zervikalen Spondylose zu leiden, sollten Sie sich daher rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus begeben.

<<:  Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es für zervikale Spondylose?

>>:  Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

Experten analysieren speziell die Symptome von Krampfadern bei Schwangeren

Welche Symptome treten bei Krampfadern bei Schwan...

Was sind die wichtigsten Behandlungen bei einer frühen zervikalen Spondylose?

Die Hauptsymptome einer frühen zervikalen Spondyl...

Was sind die Einführungen in Pleuritis-Krankenhäuser?

Was sind die Einführungen in Pleuritis-Krankenhäu...

Statistiken zum Erröten und Herzschlag von Frauen im Bett

Die meisten Frauen sind eher zurückhaltend und sc...

Welche Gefahren birgt eine Sehnenscheidenentzündung?

Obwohl viele Menschen ein gewisses Verständnis fü...

Untersuchung und Diagnose der juvenilen ankylosierenden Spondylitis

Die juvenile ankylosierende Spondylitis ist eine ...

Was sind die frühen Symptome einer Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung wird durch eine bakterielle...

Experten stellen Ihnen die Symptome des Hallux valgus vor

„Was sind die Symptome eines Hallux valgus?“ Dies...

Wie pflegt man eine O-Leg-Korrektur richtig?

Patienten mit O-Beinen entscheiden sich in der Re...

Je öfter ein Mensch „Schmerzen“ verspürt, desto gesünder ist er.

Ein gebrochenes Herz galt lange Zeit als die schl...

Der beste Weg, Analpolypen vorzubeugen

Ich glaube, dass viele Menschen über die Krankhei...

Welche Ernährungstherapien gibt es zur Behandlung von Kniearthrose?

Im modernen Leben achten viele Menschen nicht auf...

Hängt eine Hüftkopfnekrose mit dem Wetter zusammen?

Eine Femurkopfnekrose kommt sehr häufig vor und b...