Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Gallenblasensteinoperation zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Gallenblasensteinoperation zu treffen?

Wenn die Gallensteinerkrankung ein gewisses Ausmaß erreicht hat, ist zur Behandlung eine Operation erforderlich. Auch nach der Operation müssen Patienten auf vieles achten, doch die meisten Bekannten wissen nicht viel darüber. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Gallensteinoperation zu treffen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Kontrollieren Sie die Gesamtmenge der Nahrung, die Sie zu sich nehmen, und essen Sie, bis Sie zu 70 % bis 80 % satt sind

Kontrollieren Sie die Kalorienzufuhr, um Gewicht zu verlieren, kontrollieren Sie die Gesamtmenge der Nahrungsaufnahme und essen Sie bei jeder Mahlzeit (insbesondere beim Abendessen), bis Sie zu 70 % bis 80 % satt sind. Halten Sie Ihr Gewicht im Idealbereich. Übergewichtige und fettleibige Menschen sollten ihr Gewicht auf einen vernünftigen Bereich reduzieren.

Achten Sie auf die sinnvolle Kombination von Fleisch und Gemüse

Achten Sie auf eine sinnvolle Kombination von Fleisch und Gemüse und versuchen Sie, den Fett- und Cholesteringehalt in der Nahrung zu reduzieren. Nach einer Cholezystektomie kommt es aufgrund des Mangels an ausreichend konzentrierter Galle zu einer übermäßigen Aufnahme von Fett und Cholesterin, was zu Verdauungsstörungen führt. In schweren Fällen kommt es zu fetthaltigem Durchfall, der zu Unterernährung führt. Es wird empfohlen, Pflanzenöl zu verwenden und tierisches Öl zu vermeiden. Versuchen Sie, weniger dicke Brühe, dicke Hühnersuppe, dicke Fischsuppe und andere Lebensmittel zu essen und reduzieren Sie die Aufnahme von fettreichen Nüssen wie Erdnüssen, Melonenkernen, Walnüssen, Mandeln, Pistazien usw. Begrenzen Sie strikt die Aufnahme von cholesterinreichen Lebensmitteln wie Innereien, Eigelb, Tintenfisch, Sardinen, Tierhirn, Fischeiern, Krabbenrogen usw. Essen Sie nicht mehr als vier Eier pro Woche, vermeiden Sie übermäßiges Essen oder übermäßigen Hunger und versuchen Sie, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen.

Hilft bei der Reparatur von Leberzellschäden, die durch Cholezystitis und Cholelithiasis verursacht werden

Eine ausreichende Proteinergänzung ist hilfreich, um durch Cholezystitis und Cholelithiasis verursachte Leberzellschäden zu reparieren. Zur Auswahl stehen fettarme, hochwertige Proteine ​​auf Basis von Fisch, Garnelen, Geflügel, Tofu und weniger fetthaltigen Sojaprodukten. Diäterhaltung nach Cholezystektomie.

Der obige Artikel stellt die postoperativen Vorsichtsmaßnahmen bei Gallensteinen vor. Jeder muss im Leben auf sie achten.

<<:  Was sind die Ursachen für Gallensteine?

>>:  Was verursacht Gallensteine?

Artikel empfehlen

Wie werden äußere Hämorrhoiden diagnostiziert?

Äußere Hämorrhoiden sind eine Krankheit, unter de...

Wie behandelt man Schwindel aufgrund einer zervikalen Spondylose?

Wie behandelt man Schwindel aufgrund einer zervik...

Kann Küssen AIDS verbreiten?

Die meisten Menschen bekommen große Angst, wenn s...

Wie gut wissen Sie über die Gefahren eines Darmverschlusses?

Darmverschluss ist eine sehr häufige Erkrankung, ...

Das beliebteste 8-Stufen-Programm für die sexuelle Gesundheit der Alten

Das Sexualgesundheitsprogramm erforscht die hygie...

Was Frauen bei der Auswahl eines Mannes denken

Selbst wenn ein Mann mit einem schlechten Charakt...

Ist ein angeborener Herzfehler lebensbedrohlich?

Ist ein angeborener Herzfehler lebensbedrohlich? ...

Die Hauptursache für Brusthyperplasie

Bei Brusterkrankungen ist das Auftreten einer Bru...

Empfohlenes Krankenhaus zur Behandlung von zerebralem Vasospasmus

Wenn Menschen heutzutage an einem zerebralen Vaso...

Es ist notwendig, die Symptome von Plattfüßen zu verstehen

Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...

Häufige Probleme, die die Intimität von Paaren beeinträchtigen

Die innige Beziehung zwischen Mann und Frau sollt...

Endokrine Störungen verursachen häufiger eine Brusthyperplasie

Endokrine Störungen verursachen häufiger eine Bru...