Es gibt viele Ursachen für Gallenblasenpolypen, eine weit verbreitete Erkrankung in unserem Leben. Was sind also die auslösenden Faktoren für Gallenblasenpolypen? Lassen Sie sich hierzu von unseren Experten erklären, welche Auslöser für Gallenblasenpolypen verantwortlich sind. Welche Faktoren begünstigen die Entstehung von Gallenblasenpolypen? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die prädisponierenden Faktoren von Gallenblasenpolypen: 1. Es hängt mit dem Rückgang der eigenen Widerstandskraft zusammen Wenn die Widerstandskraft des Körpers verringert ist, ist die Fähigkeit der Lymphozyten, mononukleären Phagozyten, Makrophagen und anderer Immunzellen des Körpers, das K-RAS-Gen zu überwachen, eingeschränkt. Darüber hinaus verändert sich unter verschiedenen prädisponierenden Bedingungen wie Cholezystitis und abnormalem Cholesterinstoffwechsel die Stabilität der inneren Umgebung der Gallenblase und das inaktive K-RAS-Gen wird in ein hochaktives K-RAS-Gen umgewandelt, während die Aktivität des G-RAS-Gens erheblich geschwächt wird. Zu diesem Zeitpunkt wird das aktive K-RAS-Gen mit bestimmten Genfragmenten in den Gallenblasenwandzellen rekombiniert, wodurch eine Mutation entsteht, die eine abnormale Vermehrung der Gallenblasenwandzellen und ein Wachstum in die Gallenblasenhöhle verursacht. Dieses abnormale Wachstum, das aus der Gallenblasenwand herausragt, wird Gallenblasenpolyp genannt. 2. Es hängt mit Ihren eigenen Genen zusammen Durch die Analyse und Beobachtung der Körperflüssigkeiten von fast tausend normalen Menschen und Patienten mit Gallenblasenpolypen und unter Anleitung von B-Ultraschall wurde eine perkutane Punktionsbiopsie des Gallenblasenpolypenläsionsgewebes durchgeführt und durch den Einsatz moderner molekularbiologischer Technologien und genetischer Genetik festgestellt, dass sowohl bei normalen Menschen als auch bei Patienten zwei Gene, K-RAS und G-RAS (sogenannte anthropokinetische Gene und anthropokinetische Gene), vorhanden sind. Sie fanden auch heraus, dass sich das anthropokinetische Gen (K-RAS) bei normalen Menschen in einem inaktivierten Zustand (inaktiv) befindet, während das anthropokinetische Gen aktiver ist und sie sich in einem relativ ausgeglichenen Zustand befinden. Bei Patienten mit Gallenblasenpolypen ist das anthropokinetische Gen (K-RAS) aktiver und das anthropokinetische Gen weniger aktiv, und die beiden Gene befinden sich in einem unausgeglichenen Zustand. Ich bin überzeugt, dass Sie nach der Lektüre der obigen Erklärung ein gewisses Verständnis für die Faktoren haben werden, die Gallenblasenpolypen verursachen! Ich hoffe, dass die obige Erklärung für alle hilfreich sein kann. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich direkt an unsere Online-Experten wenden oder uns telefonisch kontaktieren. Experten geben Ihnen ausführliche Antworten. |
<<: Was sind die häufigsten Komplikationen von Krampfadern?
>>: Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen
Solange Sie in Ihrem Leben aktive vorbeugende Maß...
Blasenentzündung ist eine Erkrankung der Harnwege...
Bei einer Trichterbrust ist eine Operation in der...
Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Neigun...
Closed-Loop-Ileus Bei einem Closed-Loop-Ileus han...
Viele Patienten mit O-Beinen sind sich der Gefahr...
Viele Menschen achten im Leben nicht auf den Schu...
Die Ernährung ist für uns Menschen von großer Bed...
Bei der Erkrankung Trichterbrust gilt: Je früher ...
Man kann sagen, dass die Symptome einer akuten Le...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...
Konventionelle Methoden der westlichen Medizin zu...
Das hepatische Hämangiom ist ein häufig auftreten...
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ischias zu beha...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten,...