Immer mehr Patienten leiden an zerebralen Vasospasmen und ihre Zahl wird immer jünger. Zerebraler Vasospasmus ist eine chronische Erkrankung, die hauptsächlich bei Patienten mittleren und höheren Alters auftritt. Die ersten Symptome sind Kopfschmerzen und Schwindel. Daher sind regelmäßige Untersuchungen auf zerebrale Vasospasmen sehr wichtig. Werfen wir einen Blick auf die wichtigste Differentialdiagnose des zerebralen Vasospasmus. Zu den Untersuchungsgegenständen bei zerebralem Vasospasmus gehören: Allgemeine Untersuchung, vier Blutfettwerte, C-reaktives Protein, Elektrokardiogramm, transkranieller Doppler, Farbdoppler der Halsschlagader, anteriorposteriore und laterale Position der Halswirbelsäule. Lassen Sie uns unten ausführlich darüber sprechen. 1. Vier Blutfettwerte – Die Blutfettkonzentration steht in engem Zusammenhang mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Dieser Test hilft bei der Diagnose von Arteriosklerose, koronarer Herzkrankheit und nephrotischem Syndrom. 2. C-reaktives Protein ist ein guter Indikator zur Beurteilung von Krankheiten wie Rheuma, entzündlichen Infektionen, akutem Herzinfarkt und bösartigen Tumoren. 3. Transkranieller Doppler – kann intrakranielle und extrakranielle Blutgefäße und deren Verzweigungen erkennen und sogar winzige zerebrale Aneurysmen erkennen. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Differenzierung von zerebraler Arteriosklerose, zerebraler Arterieninsuffizienz, zerebralem Vasospasmus, zerebraler Gefäßstenose, zerebralem Gefäßverschluss, zerebralem hämorrhagischem und ischämischem Schlaganfall. 4. Farbdoppler-Ultraschall der Halsschlagader – prüfen Sie, ob die Arteria carotis communis und die Arteria carotis interna Stenosen und atherosklerotische Plaques aufweisen. Schauen wir uns an, was einen zerebralen Vasospasmus verursacht. Der Riss eines intrakraniellen Aneurysmas führt häufig zu einer Subarachnoidalblutung. Das in den Subarachnoidalraum einströmende Blut und seine Abbauprodukte sind die Hauptursache für einen zerebralen Vasospasmus. Auch Schädel-Hirn-Verletzungen, Schädel-Hirn-Operationen, intravaskuläre interventionelle Behandlungen, tuberkulöse und eitrige Meningitis, Migräne, hypertensive Enzephalopathie usw. können einen zerebralen Vasospasmus auslösen. Tatsächlich gibt es keine typische spezifische klinische Manifestation des zerebralen Vasospasmus selbst. Im Allgemeinen besteht 3–5 Tage nach einer Subarachnoidalblutung ein starker Verdacht auf die Möglichkeit eines zerebralen Vasospasmus, wenn eine Verschlechterung des Bewusstseins auftritt, auch begleitet von neuen Anzeichen einer Herdlokalisation wie Hemiplegie, Hemisensorstörung, Aphasie und Manifestationen eines erhöhten Hirndrucks wie Kopfschmerzen und Erbrechen, wobei Elektrolytstörungen klinisch ausgeschlossen werden und eine CT-Untersuchung einen sekundären Hydrozephalus und ein intrakranielles Hämatom ausschließt. Unerklärliches Fieber und eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen können ebenfalls zu einem zerebralen Vasospasmus führen. Abschließend hoffen wir, dass durch diese diagnostischen und differenziellen Diagnosen von zerebralen Vasospasmen jeder ein besseres Verständnis für die Untersuchung von zerebralen Vasospasmen erhält und eine frühzeitige Erkennung und Behandlung erreicht wird. Machen Sie den Patienten bewusst, wie wichtig es ist, einen zerebralen Vasospasmus zu kontrollieren, die Krankheit richtig zu verstehen, sich rechtzeitig zur Behandlung an die entsprechenden Abteilungen zu wenden, frühzeitig eine standardisierte und wirksame Behandlung durchzuführen und den Patienten zu helfen, einen Tag früher zu genesen. |
<<: Fünf häufig verwendete Untersuchungsindikatoren für zerebralen Vasospasmus
>>: Welche Tests sollten bei zerebralem Vasospasmus durchgeführt werden?
Darmverschluss ist eine relativ gefährliche Erkra...
Ein früher Darmverschluss kommt im Alltag sehr hä...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Herr Li ist Kunstlehrer an einer örtlichen Kunsts...
Café-au-lait-Flecken sind eine Art Hämangiom und ...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wie kann ein Ventrikelseptumdefekt vollständig ge...
Viele Mädchen beschweren sich immer: „Jedes Mal, ...
Nach einer Oberschenkelknochenbruchoperation kann...
Rachitis kommt häufig bei Kindern zwischen 2 Mona...
Aufgrund mangelnder Sexualerziehung wissen viele ...
Es gibt zwei mögliche Ursachen für Plattfüße. Zum...
Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...
Der erste Schatz: eine dünne Steppdecke. Da das W...
Wenn eine Osteomyelitis nicht rechtzeitig behande...