Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Erkrankung der Lendenwirbelsäule, die zu Rückfällen neigt. Viele Patienten beachten dies nicht, wenn sich ihr Zustand stabilisiert, und nehmen es auf die leichte Schulter, was zu einem erneuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen kann. Welche Faktoren führen also zu einem erneuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Unsere Experten stellen sie Ihnen im Folgenden im Detail vor.

Zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen:

Trauma: Aufgrund der physiologischen Lordose der Lendenwirbelsäule ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Rückenzerrung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt.

Degenerative Veränderungen der Bandscheibe Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt über eine schwache Regenerationsenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann.

Langfristige Vibrationen Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule übermäßig belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen. .

Übermäßige Belastung: Wenn die Taille überlastet ist und der Arbeiter lange Zeit in gebückter Haltung arbeitet, wie etwa Bergarbeiter oder Bauarbeiter, die sich lange Zeit bücken müssen, um schwere Gegenstände aufzuheben, und die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 überschreitet, reißt der Faserring der Bandscheibe.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, Sie haben es bereits verstanden und ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen eine schnelle Genesung!

<<:  Wer ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Experten haben einen Trick zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was tun bei erneutem Darmverschluss?

Der menschliche Körper verfügt über einen Darm un...

Missverständnisse über Osteoporose

Osteoporose ist für die Betroffenen eine Qual, de...

Was ist „Traum-Geschlechtsverkehr“?

Einige junge Frauen erzählten, dass sie nach dem ...

Wie werden Nierensteine ​​diagnostiziert? Durch Untersuchung und Symptome

Nierensteine ​​werden tatsächlich durch die abnor...

Was sind die Ursachen für chronische Weichteilverletzungen?

Was sind die Ursachen für chronische Weichteilver...

Können Hämorrhoiden ohne Operation geheilt werden?

Können Hämorrhoiden ohne Operation geheilt werden...

Welche Pflege ist bei Vaskulitis im Alltag erforderlich?

Wenn es um die Erkrankung Vaskulitis geht, ist si...

Was sind die Ursachen eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine sehr häufige Er...

Fiber-Nephrolithotomie zur Behandlung von Nierensteinen

Alle Patienten mit Nierensteinen sollten wissen, ...

Was verursacht einen Vorhofseptumdefekt?

In den letzten Jahren wurde bei vielen Patienten ...

Was verursacht O-förmige Beine

O-förmige Beine kommen in unserem Leben sehr häuf...

Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit lobulärer Hyperplasie?

Egal, welche Art von Krankheit in unserem täglich...

6 Tipps zur Vorbeugung von Knochenhyperplasie in den Füßen

Lao Zhao ist ein alter Mann, der Sport mag. Fast ...