Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige orthopädische Erkrankung bei älteren Patienten. Da es sich bei den meisten Patienten jedoch um ältere Menschen handelt, wissen die meisten von ihnen nicht, dass sie krank sind, und nicht einmal ihre Familienmitglieder haben es bemerkt. Dafür gibt es nur einen Grund: Sie verstehen die Symptome der Knochenhyperplasie nicht. Im Alltag stellen wir fest, dass die Krankheit rechtzeitig behandelt werden muss. Welche Medikamente gibt es also zur Behandlung von Knochenhyperplasie? 1. Arzneimittelzusammensetzung: Schildpatt, gekochte Rehmannia, Phellodendron, Anemarrhena, Tigerknochen, Cynomorium songaricum, getrockneter Ingwer und Mandarinenschale. Wirksamkeit: Nährt Leber und Nieren. Indikationen: Leber- und Nierenschwäche, Sehnen- und Knochenschwäche. 2. Arzneimittelzusammensetzung: Angelica sinensis, Papaya, Chuanxiong, Zimtzweig, Mistel, Gentiana macrophylla, Clematis chinensis, Regenwurm, Duhuo, rote Pfingstrosenwurzel, Chuanwu, Drynaria fortunei, Saposhnikovia divaricata, Gastrodia elata, Tigerknochenleim, Acanthopanax acanthopanax, Arisaema consanguineum, Weihrauch, Myrrhe, Rehmannia glutinosa. Wirkung: Entspannt die Muskulatur und fördert die Durchblutung, vertreibt Blähungen und Blähungen. Indikationen: Rheuma, kalte Arthralgie, Muskel- und Knochenschmerzen, Taubheitsgefühl und Krämpfe. 3. Arzneimittelzusammensetzung: Rehmannia glutinosa, Cornus officinalis, Chinesische Yamswurzel, Alisma orientalis, Cortex moutan und Poria cocos. Wirksamkeit: Nährt die Yin-Essenz, regeneriert Leber und Nieren. Indikationen: Leber- und Nieren-Yin-Mangel, Schmerzen in Taille und Knie usw. Haben Sie durch die obige Einführung in die Therapeutika gegen Knochenhyperplasie bereits ein erstes Verständnis gewonnen? Knochenhyperplasie ist eine Krankheit, die das tägliche Leben der Betroffenen ernsthaft gefährdet. Wenn wir Symptome feststellen, müssen wir uns daher rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben. |
<<: Behandlung von Knochenhyperplasie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin
>>: Welche Nahrungsmittel sollte ich bei Knochenhyperplasie meiden?
Welches Krankenhaus ist besser für angeborene Her...
Viele Frauen leiden unter einer Brustvergrößerung...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann durch Verletzu...
Die Ursache für Hämorrhoiden kann langes Sitzen o...
1. Lippen Die kirschähnlichen Lippen und eine Sch...
Symptome einer nodulären Vaskulitis: Zu den Sympt...
Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden? 1....
Die Ursache von Krampfadern stellt für Patienten ...
Wer sich mit Mastitis auskennt, sollte wissen, da...
Es gibt viele Stellen, an denen eine Knochenhyper...
Blut im Stuhl, allgemeine Müdigkeit, Hämorrhoiden...
Zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, für die...
Zur Behandlung von Brustzysten werden üblicherwei...
Eine Costochondritis stellt eine große Belastung ...