Unter den vielen durch Operationen verursachten Erkrankungen ist auch die Trichterbrust eine sehr häufige. Wenn man an Trichterbrust leidet, sind die inneren Schäden am Körper enorm. Was ist also die konkrete Ursache einer Trichterbrust ? Als Nächstes erfahren wir im folgenden Artikel mehr darüber. 1. Was die Ursache der Trichterbrust betrifft, glauben manche Leute, dass diese Deformität durch das unkoordinierte Wachstum der Rippen verursacht wird, wobei der untere Teil kleiner ist als der obere Teil und das Brustbein nach hinten drückt. Andere wiederum glauben, dass die Trichterbrust dadurch verursacht wird, dass die Fasern an der Vorderseite des Zwerchfells am unteren Ende des Brustbeins und des Schwertfortsatzes befestigt sind. Wenn die zentrale Sehne des Zwerchfells zu kurz ist, werden das Brustbein und der Schwertfortsatz nach hinten gezogen. 2. Bei der Excavatum-Brust handelt es sich um eine Deformität, bei der das Brustbein, die Rippenknorpel und ein Teil der Rippen in Richtung Wirbelsäule absinken und so eine Trichterform bilden. Bei den meisten Patienten mit Excavatum-Brust beginnt sich das Brustbein auf Höhe des zweiten oder dritten Rippenknorpels nach hinten zu bewegen, erreicht den tiefsten Punkt knapp über dem Schwertfortsatz und bewegt sich dann nach vorne, wobei eine bootartige Deformität entsteht. Die beiden Seiten bzw. Außenseiten werden konkav und nach innen deformiert und bilden die beiden Seitenwände der Trichterbrust. Daher ist dies auch der Hauptfaktor, der zur Entstehung einer Trichterbrust führt. Die oben genannten Faktoren sind die Hauptursachen für eine Trichterbrust. Ich hoffe, dass jeder ein gutes Verständnis dafür bekommt, wie eine Trichterbrust entsteht. Wenn Sie weitere Fragen zur Trichterbrust haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome einer Trichterbrust bei Kindern?
>>: Die häufigsten Schädigungen nach einer Trichterbrust
Nach einer Analfisteloperation kann eine vollstän...
Welche Methoden gibt es, um das Wiederauftreten v...
Welches Medikament hilft gegen Gallenblasenpolype...
In den letzten Jahren sind Brusterkrankungen bei ...
Im Alltag hat die Zahl der Arthritispatienten auf...
Die Krankheit Osteoporose ist uns allen wahrschei...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Bei Frauen kommt es sehr häufig zu Kreuzschmerzen...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer...
Wir alle wissen, dass eine Knochenhyperplasie, we...
Wie lange dauert die Behandlung von Gallensteinen...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wie kann ein Vorhofseptumdefekt wirksam behandelt...
Das Phänomen der Blutung beim Sex ist sehr verbre...
Aufgrund verschiedener Belastungen im beruflichen...