Menschen mit Frakturen sollten folgende Ernährungstabus beachten!

Menschen mit Frakturen sollten folgende Ernährungstabus beachten!

Ich glaube, jeder kennt Knochenbrüche, die im Leben relativ leicht passieren können. Beispielsweise kann ein versehentlicher Aufprall einen Bruch in einem bestimmten Körperteil verursachen. Wenn ein Bruch nicht richtig behandelt wird, können Folgeschäden auftreten. Daher müssen Menschen mit Frakturen in jeder Hinsicht gut auf sich achten und die folgenden Tabus in der Ernährung beachten.

Welche Ernährungstabus gibt es also für Menschen mit Knochenbrüchen?

1. Nehmen Sie nicht blind Kalzium ein

Kalzium ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen. Viele Menschen glauben daher, dass bei einem Bruch mehr Kalzium zugeführt werden sollte, damit der Bruch schnell heilen kann. Wissenschaftliche Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass die Einnahme großer Mengen an Kalziumpräparaten die Frakturheilung nicht beschleunigt. Im Gegenteil: Bei Patienten, die über einen längeren Zeitraum bettlägerig sind, besteht das Risiko eines Anstiegs des Kalziumspiegels im Blut und es kann auch zu einem Abfall des Phosphorspiegels im Blut kommen. Daher kann die Kalziumergänzung nicht blind erfolgen.

2. Essen Sie keine schwer verdaulichen Lebensmittel

Patienten mit Frakturen sind in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt und haben nach der Fraktur stärkere Schmerzen. Sie leiden unter Appetitlosigkeit und können sogar unter Verstopfung leiden. Besonders bei Patienten, die schon länger bettlägerig sind, sollte auf die Ernährung geachtet und möglichst auf schwer verdauliche Nahrungsmittel verzichtet werden, da sich die Verstopfung sonst immer weiter verschlimmern und auch Magen-Darm-Beschwerden auftreten können.

3. Seien Sie kein wählerischer Esser

Patienten mit Frakturen können bei ihrer Ernährung nicht wählerisch oder voreingenommen sein, da bei Patienten mit Frakturen lokale Stauungen, Ödeme und andere Erscheinungen auftreten und der Körper eine höhere Heilungsrate benötigt. Der Körper benötigt für den Reparaturprozess eine große Menge an Nährstoffen. Wenn Sie also möchten, dass der Bruch schnell heilt, ist die Ergänzung der verschiedenen vom Körper benötigten Nährstoffe der Schlüssel.

4. Trinken Sie nicht zu viel Knochensuppe

Manche Menschen glauben, dass man nach einem Bruch mehr Knochensuppe trinken sollte, damit der Bruch möglichst schnell heilen kann. Tatsächlich hat die moderne Medizin bestätigt, dass Patienten mit Knochenbrüchen, die zu viel Knochensuppe trinken, nicht schnell heilen, sondern die Heilungszeit verzögert. Geben Sie Patienten mit Frakturen daher nicht zu viel Knochensuppe.

5. Essen Sie nicht zu viel Süßes

Patienten mit Frakturen sollten auf ihre Ernährung achten und nicht zu viel zuckerhaltige Nahrung zu sich nehmen. Durch den Verzehr von zu viel zuckerhaltiger Nahrung wird das Kalzium im Körper schnell verbraucht, was sich sehr ungünstig auf die Heilung von Knochenbrüchen auswirkt.

Patienten mit Frakturen sollten im Frühstadium eine leichte Diät einhalten. Es wird hilfreich sein, mehr Gemüse, Sojaprodukte und Eier zu essen und etwas Fischsuppe zu trinken. Drei bis vier Wochen nach der Verletzung können sie nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen, die das Wachstum des Knochenkallus fördert. Darüber hinaus sollten Sie auf die Ergänzung von Vitamin A, Vitamin D, Kalzium und Protein achten. In den eineinhalb bis zwei Monaten nach der Verletzung sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten, Gegrilltes, scharfe oder reizende Speisen meiden und Alkohol in Maßen trinken. Zu diesem Zeitpunkt hat sich an der Bruchstelle Kallus gebildet, der durch die Ernährung von Leber und Nieren, Qi und Blut usw. gefestigt werden kann.

<<:  Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was tun bei lokaler Verkalkung des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Je gestresster ein Mann ist, desto mehr mag er mollige Frauen

Je mehr Druck ein Mann hat, desto mehr mag er mol...

Welche Tipps gibt es zur Vorbeugung einer Mastitis?

Nach der Geburt müssen Freundinnen beim Stillen a...

Ernährungstipps für Morbus Bechterew vom Wind-Kälte-Typ

Klinisch kann die ankylosierende Spondylitis in z...

Welche Behandlungs- und Rehabilitationsmethoden gibt es bei Arthrose?

Wir sind mit der Krankheit Arthrose besser vertra...

Was sind die Ursachen für leichte Verbrennungen?

Was sind die Ursachen für leichte Verbrennungen? ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nierensteine?

Nierensteine ​​haben vielen Patienten große Probl...

Was sind die Behandlungsprinzipien einer Urethritis?

Viele Patienten mit Urethritis haben Erfahrungen ...

Ein leidenschaftlicher Kuss kann viele Bakterien verschlucken

Eine Studentin einer französischen medizinischen ...

Erfahren Sie, wie Sie Wirbelsäulendeformationen vorbeugen können

Das Auftreten einer Wirbelsäulendeformation kann ...

Sind Gallensteine ​​eine ernste Erkrankung?

Wie ernst sind Gallensteine? Tatsächlich können G...

Wird es während der HIV-Fensterperiode zu einem Ausschlag kommen?

Während des AIDS-Fensters sind die Symptome im Al...