Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist ein Syndrom, das durch eine Degeneration der Bandscheibe, einen Riss des Anulus fibrosus und eine Vorwölbung des Nucleus pulposus verursacht wird, wodurch die Nervenwurzeln und die Cauda equina stimuliert oder komprimiert werden. Es ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Dies führt häufig zu großen Schmerzen im Leben und bei der Arbeit des Patienten und kann in schweren Fällen sogar zu einer Behinderung und zum Verlust der Arbeitsfähigkeit des Patienten führen. Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule die Hauptsymptome. Obwohl es viele Behandlungsmöglichkeiten gibt, ist Ruhe die wichtigste Möglichkeit, die Symptome während eines Anfalls zu lindern. Bei akuten Anfällen ist Bettruhe erforderlich Während der akuten Anfallsphase eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule müssen die Patienten versuchen, Bettruhe einzuhalten. Auch nach Abklingen der Schmerzphase müssen Sie auf Ruhe achten. Um eine Verschlimmerung der Schmerzen zu vermeiden, sollten Sie sich nicht bewegen oder überanstrengen. Schlafen Sie während der Behandlung auf einem harten Bett Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten auch während der Behandlung auf Ruhe achten. Zu diesem Zeitpunkt ist es für den Patienten am besten, sich zum Ausruhen ein hartes Bett zu wählen. Dies ist die grundlegendste Behandlungsmaßnahme für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, insbesondere im Frühstadium der Erkrankung und während der Behandlung. Da die Gelenkbänder relativ locker sind und die Entzündung schwerwiegend ist, kann sich der Zustand des Patienten verschlechtern, wenn er sich nicht ausreichend ausruht. Ruhe nach der Operation ist der Schlüssel zur Behandlung Wie wir alle wissen, ruht sich jeder Patient nach einer Operation im Bett aus. Für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist Bettruhe jedoch ein wichtiger Teil der postoperativen Behandlung. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird nach der Operation empfohlen, auf einem harten Bett mit einer dicken Polsterung zu schlafen. Während der Patient im Bett liegt, sollte er von Familienmitgliedern oder Pflegekräften beim Umdrehen unterstützt werden. Dabei sollten Schultern und Hüften gleichzeitig umgedreht werden. Die Taille darf nicht verdreht werden, um die Heilung der Taillenmuskulatur und -bänder des Patienten nicht zu beeinträchtigen. Darüber hinaus muss der Patient im Bett urinieren und defäkieren und kann ein Urinal und Wegwerfwindeln verwenden. Außerdem sollte er versuchen, das Gesäß nicht anzuheben, um unnötige Schäden an der betroffenen Stelle zu vermeiden. |
<<: Femurkopfnekrose ist keine Erwachsenenkrankheit, auch Kinder müssen wachsam sein
>>: Patienten mit Morbus Bechterew können sich für eine Akupunkturbehandlung entscheiden
In unserem Leben besteht bei Freundinnen eine hoh...
Knochensporne sind eine relativ häufige Erkrankun...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung in...
Wie wird ein Aneurysma mit der Traditionellen Chi...
Die Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung des...
Die Frozen Shoulder ist eine sehr häufige Erkrank...
Sakroiliitis ist eine Art von Arthritis. Daher si...
Welche Untersuchungen sind bei einem Ventrikelsep...
Was einen guten Mann ausmacht, fiel mir schon imm...
Im wirklichen Leben muss die Vorbeugung von Rachi...
Die traditionelle Behandlung eines Hämangioms ist...
Da es sich bei Hämorrhoiden um eine weit verbreit...
Einleitung: Pyjamas gehören zu den notwendigen Al...
Wie wir alle wissen, müssen sich Patienten mit ei...
Die meisten Frauen glauben, dass sie im Dunkeln e...