Blasenentzündung ist eine relativ häufige Erkrankung. Ältere Menschen leiden sehr häufig an einer Blasenentzündung. Was sind also die Symptome einer Blasenentzündung bei älteren Menschen und worauf sollten wir achten? Wir müssen dem genügend Aufmerksamkeit schenken. Generell wird bei Blasenentzündungen zwischen akuter und chronischer Blasenentzündung unterschieden. Daher müssen wir die richtigen Medikamente verschreiben, rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und bei der Behandlung mit dem Arzt kooperieren. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Blasenentzündung bei älteren Menschen. Blasenentzündungen kommen bei älteren Menschen sehr häufig vor, da diese über eine geringe Abwehrkraft verfügen und Bakterien leicht eindringen können. Bakterien können über das Blut oder die Lymphe in die Blase gelangen, häufiger jedoch über die Harnröhre oder direkt über die Nieren. Ältere männliche Patienten leiden häufig an einer Harnröhrenobstruktion. Bei Blasenentzündungen unterscheidet man zwischen akuter und chronischer Blasenentzündung. Eine akute Blasenentzündung tritt plötzlich auf und häufige Symptome sind: (1) Dysurie, ein brennendes oder schmerzhaftes Gefühl in der Harnröhre während und nach dem Wasserlassen. (2) Häufiges Wasserlassen und Harndrang, den man nur schwer kontrollieren kann. (3) Pyurie: trüber Urin mit einer großen Anzahl unter dem Mikroskop sichtbarer Eiterzellen, manchmal begleitet von Hämaturie. Eine chronische Blasenentzündung kann auch Symptome wie häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen und Pyurie hervorrufen, häufiger kommt jedoch häufiges Wasserlassen vor. Die Behandlung erfolgt grundsätzlich wie bei einer akuten Blasenentzündung. Wenn der Behandlungserfolg nicht offensichtlich ist, sind weitere Untersuchungen wie eine Pyelographie oder eine Zystoskopie erforderlich, um festzustellen, ob andere Grunderkrankungen vorliegen, und um eine entsprechende symptomatische Behandlung einzuleiten, um diese vollständig zu beseitigen. 1. Starke Durchblutung und Beseitigung von Stauungen: Durch physikalische Therapie können spezielle Medikamente direkt auf den Verletzungsbereich einwirken, wodurch eine hohe Konzentration von Medikamentenionen im lokalen Bereich entsteht, die Durchblutung schnell aktiviert und Stauungen beseitigt sowie lokale Entzündungen beseitigt werden. Dies bietet die Vorteile einer schnellen Wirkung und zuverlässigen Wirksamkeit. 2. Bakterien vollständig eliminieren: Die Therapie kann den bakteriellen Infektionsprozess wirksam verhindern, die Bakterienreproduktion zerstören, bakterielle Infektionen eliminieren und die Rezidivrate nach der Behandlung grundlegend senken; 3. Umfassende Verbesserung der menschlichen Immunität: Sorgfältig ausgewählte chinesische Kräutermedizin kann nicht nur die Immunität und Krankheitsresistenz insgesamt verbessern, sondern auch die lokale Heilung von Läsionen fördern und beschädigtes Zellgewebe reparieren. |
<<: Wie behandelt man eine Blasenentzündung?
>>: Welche Diagnosemethoden gibt es bei akuter Blasenentzündung?
Unter Krampfadern der unteren Extremitäten verste...
Jeder weiß, dass O-förmige Beine sehr unansehnlic...
Das Auftreten von Hämorrhoiden kann auch mit Ihre...
Egal wohin der Mann geht Männer haben ihre eigene...
Sehnenscheidenentzündungen sind eine häufige Erkr...
Knochentuberkulose ist eine weit verbreitete Erkr...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...
Was sind die vier wichtigsten Vorbeugungsmaßnahme...
Die Vererbung der Frozen Shoulder ist ein Problem...
Bei Patienten mit Knochentuberkulose kann es zu B...
Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in de...
Kinder sind in ihrer Kindheit anfällig für versch...
Hallux valgus ist eine der orthopädischen Erkrank...
Blasenentzündung ist eine Harnwegserkrankung mit ...