Welche Behandlungen werden bei lobulärer Hyperplasie empfohlen?

Welche Behandlungen werden bei lobulärer Hyperplasie empfohlen?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der medizinischen Versorgung in unserem Land gibt es immer mehr Möglichkeiten, Krankheiten zu behandeln. Welche Behandlungsmöglichkeiten werden bei lobulärer Hyperplasie empfohlen? Vielleicht versteht es nicht jeder. Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Bei der lobulären Hyperplasie handelt es sich um eine Erkrankung, die aufgrund einer endokrinen Dysfunktion zu einer abnormalen Bruststruktur führt. Die klinischen Manifestationen sind Brustschwellungen und Schmerzen, die zyklisch auftreten und sich oft vor oder während der Menstruation verschlimmern. Knoten in der Brust sind häufig mehrere flache oder perlenförmige Knötchen unterschiedlicher Größe, zäh, aber nicht hart, mit unklaren Grenzen, beweglich bei Druck, mit einer Größenzunahme vor der Menstruation und einer Größenabnahme nach der Menstruation, mit einem langen Verlauf und langsamer Entwicklung. Diese Krankheit tritt häufiger bei Frauen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf.

Kann eine lobuläre Hyperplasie durch Massagen behandelt werden?

Oszillationsmethode:

Drücken Sie mit dem Hypothenarteil Ihrer rechten Hand mit schnellen Schwingungen von der Brustschwellung entlang der Brustbasis in Richtung Brustwarze und wiederholen Sie dies 3 bis 5 Mal. Die Wirkung ist besser, wenn lokal ein leichtes Wärmegefühl auftritt.

Knetmethode:

Üben Sie mit dem Hypothenar oder Daumenballen Ihrer Handfläche Druck auf die betroffene Stelle aus und kneten Sie die roten, geschwollenen und schmerzenden Stellen sanft. Sollten Klumpen vorhanden sein, diese mehrmals durchkneten, bis die Klumpen weich werden.

Stoß- und Schlagmethode:

Der Patient sitzt oder liegt auf der Seite, um den Brustkorb vollständig freizulegen. Streuen Sie zunächst etwas Talkumpuder oder tragen Sie ein wenig Paraffinöl auf die betroffene Brust auf und streichen Sie dann mit den Handflächen beider Hände 50 bis 100 Mal sanft über die Brust, den Milchgang entlang, in Richtung Brustwarze.

Knet-, Kneif- und Haltemethoden:

Greifen Sie mit den fünf Fingern Ihrer rechten Hand die betroffene Brust und wenden Sie Knettechniken an, indem Sie greifen und loslassen. Wiederholen Sie die Technik 10 bis 15 Mal. Ziehen Sie mit der linken Hand mehrmals vorsichtig an der Brustwarze, um die Milchgänge in der Brustwarze zu erweitern.

<<:  Wie lange dauert es, bis eine lobuläre Hyperplasie vollständig geheilt ist?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für lobuläre Hyperplasie?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome von Erkrankungen der Halswirbelsäule?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich im ...

Was sind die Symptome von Arthritis?

Was sind die Hauptsymptome und Anzeichen einer Kn...

Die wertvollste Zusatzuntersuchung der akzessorischen Brust

Kennen Sie die wertvollste Zusatzuntersuchung bei...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von O-förmigen Beinen?

Die O-Form der Beine dürfte jedem ein Begriff sei...

Fünf häufige Ursachen für zervikale Spondylose

Die Ursache der zervikalen Spondylose ist ein The...

Wie viel kostet die Behandlung einer Meniskusverletzung?

Wenn eine Meniskusverletzung bestätigt ist und ei...

9 Gründe, warum Männer beim Sex nicht lange durchhalten

Es gibt 9 Gründe, warum Männer nicht durchhalten ...

Zählen Sie die häufigsten Symptome einer Trichterbrust

Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung bei Kin...

Traumatische Arthrosesymptome

Die traumatische Gelenkentzündung, auch als traum...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Costochondritis

Die wichtigsten Dinge, auf die man im Umgang mit ...

Was ist schlimm daran, wenn ein Kind nicht größer wird?

Der 14-jährige Junge Zhang Liang ist nur 145 cm g...

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?

Jeder hofft, ein gesundes Leben führen zu können,...