Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung und Freundinnen müssen täglich gut auf die Gesundheit ihrer Brust achten. Was sollten Sie also nicht essen, wenn Sie an Brusthyperplasie leiden? Die folgende kleine Serie stellt das entsprechende Wissen vor. Symptome einer Brusthyperplasie Knoten in der Brust Einzelne oder mehrere Knoten auf einer oder beiden Seiten treten normalerweise in der Brust auf und haben die Form von Knoten, Knötchen, Körnchen oder Streifen, am häufigsten in Form von Knoten mit unklaren Grenzen, mittelhart oder leicht hart, beweglich und ohne Haftung am umgebenden Gewebe, können schmerzhaft sein und die Knoten können in der Größe variieren, von sandkorngroß bis über 3–4 cm. Knoten in der Brust, die vor der Menstruation an Größe zunehmen und nach der Menstruation schrumpfen und weicher werden, sind eines der frühen Symptome einer Brusthyperplasie. Brustschmerzen Schmerzen, Kribbeln oder versteckte Schmerzen und Beschwerden in der Brust insgesamt oder auf beiden Seiten. Die Schmerzen sind so stark, dass die Brüste nicht berührt oder betreten werden können. Die Schmerzen werden hauptsächlich durch eine Schwellung der Brüste verursacht, die in die Achselhöhlen, die Brust, die Schultern und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen kann. Manche Menschen leiden unter Schmerzen oder Juckreiz in den Brustwarzen. Die Schmerzen schwanken je nach Stimmung und Menstruationszyklus und lassen oft vor der Menstruation oder bei Wut, Depression oder Menstruation deutlich nach oder verschwinden ganz. Brustwarzenausfluss Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu spontanem Ausfluss aus der Brustwarze kommen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu blutigem oder milchig-weißem Ausfluss, strohgelbem oder braunem serösem Ausfluss kommen. Menstruationsbeschwerden Bei Patientinnen mit dieser Krankheit kann es zu unregelmäßiger, spärlicher oder heller Menstruation kommen, die möglicherweise von Dysmenorrhoe begleitet wird. Emotionale Veränderungen Die Betroffenen fühlen sich oft deprimiert oder gereizt, was sich jedes Mal verschlimmert, wenn sie wütend, gestresst oder müde werden. Was dürfen Sie bei einer Brusthyperplasie nicht essen? Koffeinhaltige Lebensmittel Kaffee, Kakao und Schokolade gehören zu den Lieblingsspeisen vieler Frauen und enthalten in der Regel viel Xanthin. Diese Art von Nahrungsmitteln ist die Hauptursache für Brusthyperplasie. Daher ist es für Freundinnen mit Brusthyperplasie am besten, weniger von diesen Nahrungsmitteln zu essen. Honig Viele Frauen glauben, dass Honig das nahrhafteste Nahrungsmittel für Frauen ist. Tatsächlich ist Honig ein östrogenhaltiges Lebensmittel. Zu viel Essen ist nicht gut für die Brustgesundheit der Frau. Alkohol Trinken ist nicht länger eine ausschließlich männliche Aktivität. Viele Frauen haben angefangen, Alkohol zu trinken. Alkohol kann das Brustkrebsrisiko bei Frauen erheblich erhöhen. Darüber hinaus kann Rauch auch die Heilung einer Brusthyperplasie beeinträchtigen. Daher sollten Frauen nicht nur lernen, auf das Rauchen zu verzichten, sondern auch, auf Passivrauchen zu verzichten. Hormonhaltige Lebensmittel Patientinnen mit Brusthyperplasie müssen hormonhaltige Nahrungsmittel meiden, also auch hormonhaltige Gesundheitsprodukte, Gelée Royale, kalorienreiches Fleisch, Kaffee, Kakao, Schokolade usw. meiden. Der Hauptgrund dafür ist, dass diese Nahrungsmittel reich an Kalorien und Xanthin sind, was direkt oder indirekt zu Hormonstörungen im Körper führen und eine Brusthyperplasie fördern kann. Daher sollten Frauen, insbesondere Patientinnen, diesen Lebensmitteln besondere Aufmerksamkeit schenken. Fastfood Viele Frauen haben eine große Vorliebe für verschiedene Fastfood-Gerichte, insbesondere Hamburger, Pommes Frites, frittierte Hähnchenschenkel usw. Experten weisen jedoch darauf hin, dass diese Nahrungsmittel für Frauen mit Brusthyperplasie verboten sein müssen. Dies liegt daran, dass Lebensmittel in der Regel viel Salz enthalten. Übermäßiger Konsum ist nicht nur nicht förderlich für die Behandlung einer Brusthyperplasie, sondern kann auch zu schwerwiegenderen Hyperplasiesymptomen führen. Verschiedene Fastfoods enthalten nicht nur viel Salz, sondern auch viel Öl, daher sollte man diese Art von Lebensmitteln weniger essen. |
Harnsteine gehören zum Harnsystem. Es handelt s...
Kann Musk-Hämorrhoidencreme Pickel beseitigen? 1....
Früher war die Glandularzystitis ein Schreckenssy...
Eine offene Fraktur ist eine Art von Bruch. Jeder...
Bei einer Sakroarthritis kann man die Krankheit n...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach der interv...
Die Alten sagten, dass Männer und Frauen einander...
Die Verbesserung der Spermienqualität ist für män...
Können intrahepatische Gallengangssteine Rücken...
Die Gesundheit des Gehirns hängt mit dem Leben un...
Es gibt viele Ursachen für Arthrose. Typische Bes...
Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Vaskulitis...
Was ist die beste Behandlung nach einer Bandschei...
O-Beine sind in meinem Land eine der häufigsten o...
Zunächst einmal steht das Auftreten jeder Krankhe...