Die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind innere und äußere Faktoren: Bei den inneren Ursachen handelt es sich vor allem um degenerative Veränderungen der Lendenwirbelsäule; Zu den äußeren Ursachen zählen Traumata, Belastungen oder Überarbeitung. Welche weiteren Ursachen gibt es für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Nachfolgend finden Sie eine Experteneinführung zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind folgende: 1. Trauma: Dies ist eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Rückenzerrung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt. 2. Überlastung: Wenn die Taille überlastet ist und der Arbeiter lange Zeit gebückte Arbeiten verrichtet, wie etwa Bergarbeiter oder Bauarbeiter, die sich lange Zeit bücken müssen, um schwere Gegenstände aufzuheben, übersteigt die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2, was zu einem Riss des Faserrings der Bandscheibe führt. 3. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe: Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und hat eine schwache Regenerationsfähigkeit. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht dazu führen kann, dass der Nucleus pulposus, der Anulus fibrosus und die Knorpelplatte der Bandscheibe allmählich altern, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißt und zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt. 4. Langzeitvibration: Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die lumbale Bandscheibe übermäßig belastet, was zu einem Bandscheibenvorfall führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen den Nährstoffstoffwechsel der Bandscheibe und die Auswirkungen auf die Mikrogefäße können einen Bandscheibenvorfall beschleunigen. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis für die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Bei Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. |
<<: Was sind die Ursachen einer Frozen Shoulder, wenn die Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt?
Die Form und Größe des Gesäßes einer Frau ist ein...
Während der Behandlung einer Osteomyelitis können...
Welche Untersuchungen sind bei einer Blasenentzün...
Wie wir alle wissen, ist Vaskulitis eine ernste u...
Vorgetäuschter Orgasmus Wenn Sie glauben, dass au...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann in mehreren Kö...
Wissen Sie, was Osteomyelitis verursacht? Osteomy...
Egal ob männlich oder weiblich, sie beginnen ab e...
Da es sich um eine häufige weibliche Brusterkrank...
Arthritis ist eine Gelenkerkrankung, die in einem...
Milchiger Urin kann beunruhigend sein, da normale...
Heutzutage leiden viele Freundinnen an Brustmyome...
In letzter Zeit beschwert sich Lao Yang, dass er ...
Der wissenschaftliche Name der „X-förmigen Beine“...