Beeinflusst eine Proktitis die Lebenserwartung?

Beeinflusst eine Proktitis die Lebenserwartung?

Bei einer leichten Proktitis ist nur die Schleimhaut entzündet, während in schweren Fällen die Entzündung auch die Submukosaschicht, die Muskelschicht und sogar das Gewebe rund um das Rektum betrifft. Manchmal ist nur ein Teil der Rektalschleimhaut betroffen, manchmal ist die gesamte Rektalschleimhaut entzündet, manchmal ist auch ein Teil der Dickdarmschleimhaut entzündet. Hat eine Proktitis also Auswirkungen auf die Lebenserwartung?

Eine Proktitis hat keinen Einfluss auf die Lebenserwartung des Patienten. Sie können also sicher sein, dass Sie sich rechtzeitig um eine Behandlung bemühen sollten, sobald die Symptome der Krankheit entdeckt werden, und diese nicht lange hinauszögern sollten, da es sonst zu zahlreichen Komplikationen kommt und die Behandlung der Krankheit beeinträchtigt wird. Es gibt viele Ursachen für eine Proktitis im Leben, daher müssen wir vorbeugende Maßnahmen ergreifen.

1. Fremdkörperverletzung: Die häufigste Ursache ist eine Fremdkörperverletzung im Rektum. Unverdaute Knochenfragmente, Holzspäne oder andere Fremdkörper mit scharfen Ecken können die Rektalschleimhaut direkt schädigen und eine Proktitis verursachen.

2. Vergiftung und Infektion: Eine Proktitis tritt häufig auf, wenn eine Vergiftung durch Rodentizide oder Schwermetalle wie Quecksilber und Arsen auftritt oder wenn eine Infektionskrankheit mit Gastroenteritis als Hauptmerkmal auftritt.

3. Bösartige Entartung gutartiger Tumoren: Auch diese Erkrankung ist eine der Ursachen einer Proktitis. Generell können familiäre Rektumpolypen, Rektumadenom, Rektumpapillom usw. unter bestimmten Umständen auch zu bösartigen Veränderungen führen.

4. Ernährungsfaktoren: Eine fettreiche, proteinreiche und ballaststoffarme Ernährung steht im Zusammenhang mit dem Auftreten einer Proktitis. Denn fettreiche Nahrung kann die Gallensekretion steigern und das Wachstum von Darmbakterien fördern. Unter der Einwirkung anaerober Bakterien bilden Cholesterin und Gallensalze ungesättigtes Cholesterin wie Desoxycholsäure und Lithocholsäure. Die Menge dieser beiden Entzündungsstoffe steigt an und begünstigt so die Entstehung einer Proktitis.

<<:  Wie lange kann eine Person mit Proktitis leben?

>>:  Wie können Büroangestellte einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

Artikel empfehlen

Plattfüße sind mit Medikamenten schwer zu heilen

Das Fußgewölbe ist eine wichtige Struktur des men...

Wie behandelt man eine Weichteilverletzung der Lendenwirbelsäule?

Das Auftreten der Ursache einer Weichteilverletzu...

Wie kann man einer Frozen Shoulder vorbeugen?

Die Frozen Shoulder ist eine sehr ernste Erkranku...

Beherrschen Sie diese Grundlage, und Ihr Körper und Geist werden „erfrischt“

Wenn es um sexuelle Fähigkeiten für Frauen geht, ...

Welche Auswirkungen hat eine Vaskulitis?

Patienten mit Vaskulitis leiden häufig unter Schm...

Wie man Nebennierentumoren diagnostiziert

Wenn wir plötzlich eine zentrale Fettleibigkeit e...

Die häufigsten Manifestationen von Nierensteinen

Nierensteine ​​kommen in unserem Leben häufig vor...

Unbequeme BHs für Frauen können zu zervikaler Spondylose führen

Solche Frauen gibt es oft im Leben. Sie tragen me...

Experten erklären die Gefahren von Verbrennungen

Viele Menschen sind sich der Gefahren von Verbren...

Wie wird eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert?

Das häufige Auftreten einer lobulären Hyperplasie...

Kosten der Behandlung einer Urethritis

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...

Was sind die wichtigsten Frühsymptome einer Spondylitis ankylosans?

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierende...

Welche Schlafposition sollten Schwangere mit einer Lendenmuskelzerrung einnehmen?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur wird durch ...

Experten sprechen über die Vorbeugung und Behandlung von Vaskulitis

Experten sprechen über die Vorbeugung und Behandl...

Der Penis einer Frau ist tatsächlich härter als der eines Mannes

Vier Stärken der Frau: 1. Benahm sich wie ein ver...