Die Einnahme der Antibabypille ist eine sehr praktische Verhütungsmethode, weshalb viele Menschen diese Methode zur Empfängnisverhütung verwenden. Dieses Medikament ist jedoch an eine bestimmte Frist zur Einnahme gebunden. Wenn Sie diese Frist versäumen, wirkt es nicht. Verschiedene Verhütungsmittel haben unterschiedliche Einnahmemethoden, daher hat eine Verallgemeinerung nicht die entsprechende Wirkung. Wann ist also der effektivste Zeitpunkt für die Einnahme oraler Kontrazeptiva zur Empfängnisverhütung? Worauf sollten wir achten? 1. Zum einen gibt es kurzwirksame Verhütungsmittel, die für Frauen ohne Vorerkrankungen oder Diabetes geeignet sind. Beginnen Sie am fünften Tag nach Ihrer Menstruation mit der Einnahme des Arzneimittels. Nehmen Sie 22 Tage lang jeden Abend eine Tablette ein. Dadurch kann eine Schwangerschaft für einen Monat verhindert werden. 2. Die zweite Möglichkeit ist die Pille zur Notfallverhütung, die für Frauen unter 40 Jahren geeignet ist. Im Allgemeinen sollte die erste Tablette innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden, die nächste Tablette sollte 12 Stunden später eingenommen werden. Je früher Sie die Tablette einnehmen, desto besser ist die Wirkung. 3. Die dritte Möglichkeit sind Antibabypillen mit Langzeitwirkung. Es ist für Frauen geeignet, die kein Intrauterinpessar verwenden können und keine anderen Verhütungsmethoden anwenden möchten. Nehmen Sie im Allgemeinen am fünften Tag nach der Menstruation eine Tablette und 20 Tage später eine weitere Tablette ein. 4. Oben sind mehrere Einnahmemöglichkeiten aufgeführt. Bei Medikamenten zur Notfallverhütung sind noch ein paar weitere Dinge zu beachten: 1. Es ist nur ein vorübergehendes Mittel und sollte nie wiederholt als regelmäßige Verhütungsmethode verwendet werden. 2. Die medikamentöse Notfallverhütung kann nur bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr wirksam sein und das Medikament kann nur einmal pro Menstruationszyklus eingenommen werden. Nach der Einnahme des Medikaments in diesem Zyklus sollten während des Geschlechtsverkehrs weiterhin andere zuverlässige Verhütungsmaßnahmen angewendet werden. 3. Wenn die Notfallverhütung fehlschlägt und eine Schwangerschaft eintritt, ist die Inzidenz von Neugeborenenmissbildungen hoch und die Schwangerschaft muss abgebrochen werden. 4. Nehmen Sie das Arzneimittel am besten nicht ein zweites Mal innerhalb eines Monats ein, da dies gesundheitsschädlich ist und die Wirkung des Arzneimittels beeinträchtigen kann. Am besten nehmen Sie es nicht öfter als dreimal im Jahr ein. Dieses Arzneimittel ist sehr schädlich für Frauen und kann Menstruationsbeschwerden verursachen. Verschiedene Verhütungsmittel haben unterschiedliche Einnahmemethoden und Einnahmezeiten. Bitte lesen Sie die Anweisungen bei der Einnahme sorgfältig durch. Beachten Sie außerdem, dass orale Verhütungsmittel nur eine Notfallmaßnahme sind und nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden sollten. Denn eine langfristige Einnahme von Verhütungsmitteln kann dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen und bei Frauen sogar zu Unfruchtbarkeit führen. Daher sollten Sie in normalen Zeiten weniger Verhütungsmittel einnehmen. |
<<: Welche Nebenwirkungen können bei längerer Einnahme oraler Verhütungsmittel auftreten?
>>: Kann ich nach der Einnahme der Pille danach noch schwanger werden?
Auf welche Ernährung sollte bei einem Hydrozephal...
Was müssen Sie zur Diagnose einer Lendenmuskelzer...
Wie viel kostet die Frühbehandlung der Fallot-Tet...
Mit Rippenfellentzündung ist wahrscheinlich jeder...
Besonders im Winter ist eine Venenentzündung eine...
Ein reicher Geschäftsmann hatte vier Frauen. Sein...
Das Radsporttraining ist für jede Patientin mit B...
Welche Behandlungsform eignet sich bei einer Fall...
Zu den oft erwähnten „drei Gefährten“ zählt auch ...
1. Einheitliches Gesetz: Männer sind Single, weil...
Wie können intrahepatische Gallengangssteine vo...
X-förmige Beine sind eine im Alltag weit verbreit...
Es gibt viele Faktoren in unserem Umfeld, die zum...
Die Knochenhyperplasie des Kniegelenks ist eine d...
Ein Aneurysma ist eine dauerhafte, abnorme Erweit...