Da beim Geschlechtsverkehr keine Schutzmaßnahmen getroffen wurden oder zwar Schutzmaßnahmen getroffen wurden, es aber zu unerwarteten Ergebnissen kam, wird zur Notfallverhütung häufig die Pille danach eingenommen. Bei der Einnahme von Notfallverhütungsmitteln sollten Sie jedoch auf den Einnahmezeitpunkt achten. Je früher, desto besser. Und wenn Sie nach der Einnahme von Verhütungsmitteln erneut Sex haben, müssen Sie dies gesondert berechnen. Andernfalls kann es zu einem Verhütungsversagen kommen. Orale Kontrazeptiva stellen in unserem heutigen Leben die wichtigste Verhütungsmethode dar. Sechzig Millionen Frauen in unserem Land verwenden diese Methode zur Empfängnisverhütung. Notfallverhütungsmittel können den Eisprung einer Frau hemmen, wodurch die Kombination von Eizellen und Spermien verringert wird. Bei manchen Frauen, die orale Verhütungsmittel verwenden, kann es jedoch auch zu einer ungewollten Schwangerschaft kommen. Die Erfolgsrate oraler Notfallverhütungsmittel liegt bei etwa 90 %, daher ist diese Verhütungsmethode nicht absolut wirksam. Diese Verhütungsmethode kann einige herkömmliche Verhütungsmethoden nicht ersetzen. Wenn Frauen ungewollt schwanger werden, müssen sie die Pille daher innerhalb des vorgeschriebenen Datums unter ärztlicher Aufsicht einnehmen. 2 Obwohl die Wirksamkeit oraler Notfallverhütungsmittel nicht 100 % beträgt, können wir ihre empfängnisverhütende Wirkung nicht ignorieren. Wir müssen wissen, wie man sie richtig einnimmt. Um die Wirksamkeit der Pille zur Notfallverhütung zu erhöhen, müssen wir sie rechtzeitig und zeitgerecht einnehmen. 3. Wir Frauen sollten auch auf unseren eigenen körperlichen Zustand nach der Einnahme des Arzneimittels achten. Wenn innerhalb von zwei Dosen Erbrechen auftritt, dürfen wir es nicht erneut einnehmen. Darüber hinaus sind die Nebenwirkungen oraler Verhütungsmittel sehr hoch, daher sollten wir versuchen, die Verwendung oraler Verhütungsmittel zu reduzieren. Notiz: Je früher Sie orale Verhütungsmittel einnehmen, desto besser. Insbesondere wenn Sie während Ihres Eisprungs Geschlechtsverkehr haben, sollten Sie die Pille so früh wie möglich einnehmen. Darüber hinaus entfaltet die orale Pille zur Notfallverhütung ihre Wirkung erst nach 72 Stunden, daher müssen wir sie rechtzeitig einnehmen. Die Erfolgsrate oraler Notfallverhütungsmittel ist bei der Empfängnisverhütung immer noch sehr hoch. Wenn jedoch der Einnahmezeitpunkt nicht stimmt, z. B. mehr als 72 Stunden vergangen sind, oder wenn Sie nach der Einnahme der Antibabypille Geschlechtsverkehr haben, hat die vorherige Einnahme der Antibabypille keinen verhütenden Effekt. Darüber hinaus ist es in Ordnung, gelegentlich ein- oder zweimal die Pille danach einzunehmen. Um Ihrem Körper keine Schäden zuzufügen, sollten Sie sie jedoch nie als langfristige Verhütungsmethode verwenden. |
<<: Wann ist der Zeitpunkt für die Einnahme der Antibabypille am wirksamsten?
>>: Gibt es Vorteile bei der Antibabypille für Frauen?
Viele ältere Menschen leiden an Osteoporose. Dies...
Wie viel kostet eine Untersuchung auf Urethritis?...
Das Auftreten von Hämorrhoiden bereitet vielen Pa...
Sesamöl ist ein unverzichtbares Gewürz in unseren...
Was kostet ein Aneurysmen-Stent? Es gibt gewisse ...
Hydrozephalus ist eine ernste Erkrankung. Wenn Si...
Patienten mit Harnsäuresteinen sollten zunächst i...
Die zervikale Traktion ist die wichtigste und wir...
Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung. Viele...
Kann Penicillin eine Urethritis heilen? Penicilli...
Ich glaube, dass jeder ein gewisses Verständnis f...
Männer und Frauen haben eine sehr unterschiedlich...
Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung? ...
Wie viel kostet eine Operation bei einem intrakra...
Die Vorsorge gegen Krampfadern ist oft eine Frage...