Wir müssen auf Verbrennungen achten. Nach einer Verbrennung müssen wir einige einfache und wirksame Behandlungen durchführen und rechtzeitig Untersuchungen und Behandlungen veranlassen. Während der Behandlung müssen wir den Verzehr bestimmter scharfer Speisen vermeiden, auf die Hygiene der betroffenen Stellen achten und Infektionen vermeiden. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also bei der Behandlung von Verbrennungen zu treffen? Lassen Sie es uns gemeinsam lernen. Versuchen Sie, Brandwunden nicht zu verbinden. Sollte in besonderen Fällen ein Verband erforderlich sein, können Sie Mullbinden verwenden. Wickeln Sie diese jedoch nicht zu dick und achten Sie auf eine gute Atmungsaktivität. Tragen Sie nicht willkürlich flüssige Öle oder Pasten mit unbekannter medizinischer Wirkung auf die Wunde auf. Zahnpasta und Sojasauce dürfen nicht verwendet werden. Die Ernährung sollte leicht sein und scharfe und reizende Speisen vermeiden. Wie zum Beispiel: Meeresfrüchte, Chili, Hundefleisch usw. Die Wunde sollte keinem rohen oder kalten Wasser ausgesetzt werden, da sonst die Hitze und die Giftstoffe in die Wunde eindringen und eine Infektion verursachen. Es kann zu Entzündungen oder sogar Geschwüren kommen, was die Heilung erschwert und Narben hinterlässt.Warten Sie, bis die Kruste von selbst abfällt. Versuchen Sie nicht, es gewaltsam zu entfernen. Wenn die Epidermiszellen zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig ausgewachsen sind, kommt es ohne den Schutz der Kruste zur Pigmentierung oder zu einer Entzündungsreaktion. Verwenden Sie keine Methoden wie Kratzen mit den Händen, Waschen mit heißem Wasser oder Reiben mit Kleidung, um den Juckreiz zu lindern. Denn dadurch wird die lokale Kapillarerweiterung und die Proliferation von Granulationsgewebe angeregt, was zur Narbenbildung führt. Reizende Nahrungsmittel wie Alkohol, Chilischoten, Lamm, roher Knoblauch, Ingwer, Senf, Kaffee usw. fördern die Ausbreitung von Narbengewebe, daher sollten diese Nahrungsmittel während der Genesungsphase vermieden werden. Die Einnahme von blei- oder quecksilberhaltigen Medikamenten führt zu einer verstärkten Pigmentierung und sollte daher verboten werden. Die ultraviolette Strahlung im Sonnenlicht kann zu Pigmentflecken auf der zarten Haut von Neugeborenen führen. Daher sollten die verbrannten Stellen vor der Sonne geschützt werden. Einige Kosmetika enthalten lichtempfindliche Substanzen, die die Pigmentierung heilender Wunden verstärken. Daher sollten Kosmetika nicht mit Brandwunden in Berührung kommen. Das Obige ist eine Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Verbrennungen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. |
<<: Kann Zahnpasta Verbrennungen heilen?
>>: Tipps zur Behandlung von Verbrennungen ohne Narbenbildung
Bei der Ernährung von Menschen mit Rachitis müsse...
Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von Gesund...
Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hi...
Osteoporose ist eine Krankheit, von der wir oft h...
Gallenblasenpolypoide sind eine Gruppe lokalisier...
Die klinischen Erscheinungsformen einer Steinerkr...
Kann eine Femurkopfnekrose beseitigt werden? Eine...
Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, entwi...
Blasenentzündung ist eine sehr häufige klinische ...
Welche Gefahren bestehen, wenn eine Venenentzündu...
Unser Lebensstandard verbessert sich ständig, doc...
Sind Wirbelsäulendeformationen erblich bedingt? E...
Kann man eine zervikale Spondylose selbst behande...
Wie kann man Gallensteinen wirksam vorbeugen? Gal...
Wenn Sie an Ischias leiden, sind unerträgliche Sc...