Ist Rachitis ansteckend?

Ist Rachitis ansteckend?

Ist Rachitis ansteckend? Rachitis ist nicht ansteckend, der Schaden, den sie anrichtet, ist jedoch sehr groß. Das Wissen um die Gefahren von Rachitis kann Eltern daran erinnern, ihren Kindern aktiv dabei zu helfen, Rachitis vorzubeugen und das Auftreten dieser Krankheit zu vermeiden. Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankung und stellt eine ernsthafte Bedrohung für das gesunde Wachstum von Kindern dar. Deshalb müssen Eltern bei ihren Kindern einer Rachitis vorbeugen.

Zu den Gefahren von Rachitis gehören:

1. Es kann zu Muskelerschlaffung, Blähungen und Nabelbrüchen kommen.

2. Zu den frühen neuropsychiatrischen Symptomen können Nachtangst, leichtes Weinen und Schwitzen gehören, insbesondere in der ersten Hälfte der Nacht, wenn die Betroffenen gerade einschlafen, mit übermäßigem Schwitzen und unruhigem Schlaf.

3. Knochenveränderungen. Die am häufigsten vorkommenden Schädeldeformationen sind ein quadratischer Kopf, später Zahndurchbruch, nach zehn Monaten brechen keine Zähne durch, die nachwachsenden Zähne haben keinen Zahnschmelz und sind anfällig für Karies; die Fontanelle ist vergrößert und schließt sich spät. Bei einem normalen Kind schließt sich die vordere Fontanelle im Alter zwischen einem und eineinhalb Jahren. Bei einem Kind mit Rachitis ist dies nach eineinhalb Jahren noch nicht der Fall. der Brustkorb kann eine Taubenbrust oder eine Trichterbrust sein und die Brustdeformität kann die Atemfunktion beeinträchtigen und die Vitalkapazität verringern; die Wirbelsäule kann aufgrund der Schwerkraft und der Zugkraft des Rumpfes gekrümmt sein, was zu einer Kyphose oder Skoliose führen kann; die Beckendeformation kann bei erwachsenen weiblichen Babys zu einer Geburtsstörung führen; die Gliedmaßen sind oft verbogen und an den unteren Gliedmaßen können sich Deformationen wie beispielsweise ein Genu valgum (auch „O“-förmige Beine genannt) oder ein Genu varum (auch „X“-förmige Beine genannt) bilden. In schweren Fällen kann es sogar zu Knochenbrüchen kommen.

Auch an den Schädigungen der Rachitis lässt sich erkennen, dass Rachitis nicht ansteckend ist. Ich hoffe, dass dies den Eltern als Erinnerung dienen kann, vorbeugende Maßnahmen für ihre Kinder zu ergreifen. Bei erkrankten Kindern sollte außerdem aktiv medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden, um größeren Schaden zu vermeiden.

<<:  Ist Rachitis erblich?

>>:  Kann Rachitis andere anstecken?

Artikel empfehlen

Vier Gründe, warum Sex auch ohne Vorspiel großartig sein kann

Die Bedeutung des Vorspiels kann nicht genug beto...

Was soll ich tun, wenn die verbrannte Stelle weiß wird?

Eine Aufhellung der Haut nach einer Verbrennung k...

Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine Erkrankung, die bei Frau...

Medikamente gegen Sakroiliitis

Welche Medikamente sollten bei einer Sakroiliitis...

Ursachen von Ischias im zweiten Trimester

Viele Menschen verstehen Ischias nicht, sodass de...

Welches Medikament kann eine Harnwegsinfektion schnell heilen?

Harnwegsinfektionen können normalerweise schnell ...

Behandlung von Knochenhyperplasie im Daumengelenk

Obwohl die Knochenhyperplasie nach einer Behandlu...

Was sind die klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose?

Eine zervikale Spondylose kann in jedem Alter auf...

Wie lässt sich eine Blasenentzündung am schnellsten behandeln?

Wie lässt sich eine Blasenentzündung am schnellst...

So wählen Sie Medikamente gegen Harnwegsinfektionen während der Schwangerschaft

So wählen Sie Medikamente gegen Harnwegsinfektion...

Experten zeigen Ihnen, wie Sie Knochenhyperplasie vorbeugen können

Das Auftreten einer Knochenhyperplasie ist ebenfa...

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierende...

Was sind die häufigsten Symptome eines Darmverschlusses?

Mit der Zeit ändert sich auch der Anteil der Darm...

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind in unserem täglichen Leben kein...

Welche Symptome treten bei einer traumatischen Femurkopfnekrose auf?

Welche Symptome treten bei einer traumatischen Fe...