Klinische Manifestationen und Differentialdiagnose akuter Weichteilverletzungen

Klinische Manifestationen und Differentialdiagnose akuter Weichteilverletzungen

Was sind die allgemeinen Erscheinungsformen einer akuten Weichteilverletzung? Es ist sehr hilfreich, die Erscheinungsformen einer akuten Weichteilverletzung zu verstehen. Zunächst können Sie anhand der Erscheinungsformen einer Weichteilverletzung beurteilen, ob bei Ihnen eine Weichteilverletzung vorliegt. So können Sie eine Weichteilverletzung rechtzeitig erkennen und frühzeitig behandeln.

Klinisch sind die häufigsten Manifestationen akuter Weichteilverletzungen wie folgt:

Die häufigste Manifestation einer Weichteilverletzung ist eine Funktionsstörung: eine Beeinträchtigung der Gliedmaßenfunktion oder -bewegung.

Auch Wunden bzw. Wundflächen sind Ausdruck einer Weichteilverletzung: Je nach Heftigkeit und Schwere der Verletzung kann es zu unterschiedlich tiefen Wunden oder Hautabschürfungen kommen.

Eine weitere Manifestation einer Weichteilverletzung sind Schmerzen, die mit der Art und dem Grad der Gewalteinwirkung, der Verteilung der Nerven im verletzten Bereich und der Intensität der Entzündungsreaktion zusammenhängen.

Schwellung: verursacht durch lokale Weichteilblutungen oder (und) entzündliche Reaktion mit Exsudation.

Zur Differentialdiagnose akuter Weichteilverletzungen gehören vor allem:

Dabei ist vor allem darauf zu achten, ob Frakturen der Gliedmaßen, Rippen und Schädel vorliegen und ob die Möglichkeit einer intrakraniellen Verletzung, eines Hämatothorax oder einer Verletzung der Bauchorgane besteht. Zur Identifizierung und zum Ausschluss sollten Röntgenaufnahmen, CT und andere Untersuchungen durchgeführt werden. Bei kombinierten Verletzungen von Nerven, großen Blutgefäßen, Sehnen und Gelenkkapseln können zur Bestätigung der Diagnose 2 Wochen später Elektromyographie, Farbdoppler und MIR durchgeführt werden.

Zu den Erscheinungsformen akuter Weichteilverletzungen zählen im Wesentlichen die oben genannten Punkte. Es ist äußerst wichtig, die Erscheinungsformen akuter Weichteilverletzungen zu verstehen. Ich glaube, die Symptome einer akuten Weichteilverletzung sind jetzt jedem klar. Wenn Sie feststellen, dass Sie eine akute Weichteilverletzung haben, müssen Sie so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Weichteilverletzung http://www..com.cn/guke/rzzss/

<<:  Achten Sie auf die wichtigsten Punkte der Pflege bei Patienten mit Nierensteinen

>>:  Kennen Sie die Massagetherapie bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Was ist das Heilmittel für Nierensteine?

Was ist das Heilmittel für Nierensteine? Jeder ke...

Beeinflussen O-förmige Beine die Lebenserwartung?

O-Beine sind häufige Beindeformationen, die vor a...

Paare, die nackt schlafen, lassen sich seltener scheiden

Was Sie nachts beim Schlafen tragen, wirkt sich n...

So verhindern Sie eine zervikale Spondylose bei schwangeren Frauen

Schwangere Frauen sind eine geschützte Gruppe. Di...

Welche pflegerische Versorgung gibt es bei Wirbelsäulendeformationen?

Bei Skoliosewinkeln unter 40° können spezielle Ko...

Tipps: Ernährungstherapie bei Frozen Shoulder

Da es sich bei der Frozen Shoulder um eine relati...

Übungen zur Vorbeugung von Meniskusverletzungen

Wenn die Kniegelenke anschwellen und schmerzen od...

So heilen Sie eine Analfissur schnell

Analfissuren können sehr unangenehm sein, aber ke...

Ist Analjuckreiz ein Anzeichen für Hämorrhoiden?

Ob Afterjucken eine Vorstufe zu Hämorrhoiden ist,...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Nierensteine ​​sind ein häufiges Gesundheitsprobl...

Können angeborene Herzfehler an die nächste Generation vererbt werden?

Können angeborene Herzfehler von einer Generation...

Vorgehensweise bei akuten geschlossenen Weichteilverletzungen

Manchmal können Verletzungen zu Weichteilverletzu...

Tägliche Ernährungstipps bei Aneurysmen

Was sind die wichtigsten Punkte der täglichen Ern...

Wo befindet sich das beste Krankenhaus zur Behandlung von Knochenbrüchen?

Wo befindet sich das beste Krankenhaus zur Behand...