Kann eine Zyste durch eine Mammographie platzen?

Kann eine Zyste durch eine Mammographie platzen?

Bei einer Mammographie werden Zysten normalerweise nicht aufgerissen, da zur Abbildung der Brust Röntgenstrahlen mit niedriger Dosis verwendet werden. Der Druck ist begrenzt und das Design ist auf Sicherheit ausgelegt, sodass es bei Läsionen wie Brustzysten weder zu Schäden noch zu Rissen kommt. Dennoch ist in Einzelfällen aufgrund der individuellen Konstitution und Zystenbeschaffenheit eine vorherige Rücksprache mit einem Arzt erforderlich.

Die Mammographie wird hauptsächlich zur Beurteilung der Brustgewebedichte, zur Bestimmung der Massenart und zum frühen Screening von Läsionen verwendet. Als nichtinvasives bildgebendes Diagnoseinstrument funktioniert es durch leichte Kompression des Brustgewebes, um die Klarheit der Röntgenbilder zu verbessern und so die Lage und Morphologie von Läsionen zu erkennen. Eine Brustzyste ist eine häufige gutartige Läsion mit regelmäßiger Form und klaren Grenzen, die normalerweise mit Flüssigkeit gefüllt ist und an der Oberfläche eine gewisse Härte aufweist. Unter normalen Umständen reicht der Druck bei der Mammographieuntersuchung nicht aus, um einen Zystenriss zu verursachen. Wenn die Zyste jedoch zu groß ist, sich an einer bestimmten Stelle befindet oder die Zystenwand zu dünn ist, kann es in extremen Einzelfällen aufgrund zusätzlicher Krafteinwirkung zum Riss kommen. Aber diese Situation ist sehr selten. Anstatt sich wegen eines Risses aufgrund der Untersuchung Sorgen zu machen, sollte mehr auf die Art der Zyste und die Möglichkeit einer bösartigen Erkrankung geachtet werden. Die Mammographie ist hierfür ein sicheres Instrument.

Die Mammographie wird hauptsächlich zur Beurteilung der Brustgewebedichte, zur Bestimmung der Massenart und zum frühen Screening von Läsionen verwendet. Als nichtinvasives bildgebendes Diagnoseinstrument funktioniert es durch leichte Kompression des Brustgewebes, um die Klarheit der Röntgenbilder zu verbessern und so die Lage und Morphologie von Läsionen zu erkennen. Eine Brustzyste ist eine häufige gutartige Läsion mit regelmäßiger Form und klaren Grenzen, die normalerweise mit Flüssigkeit gefüllt ist und an der Oberfläche eine gewisse Härte aufweist. Unter normalen Umständen reicht der Druck bei der Mammographieuntersuchung nicht aus, um einen Zystenriss zu verursachen. Wenn die Zyste jedoch zu groß ist, sich an einer bestimmten Stelle befindet oder die Zystenwand zu dünn ist, kann es in extremen Einzelfällen aufgrund zusätzlicher Krafteinwirkung zum Riss kommen. Aber diese Situation ist sehr selten. Anstatt sich wegen eines Risses aufgrund der Untersuchung Sorgen zu machen, sollte mehr auf die Art der Zyste und die Möglichkeit einer bösartigen Erkrankung geachtet werden. Die Mammographie ist hierfür ein sicheres Instrument.

Wenn Sie während der Untersuchung entspannt bleiben, können Sie Beschwerden vorbeugen. Wenn Sie wissen, dass Sie eine Brustzyste haben, können Sie Ihren Arzt im Voraus benachrichtigen, damit der Arzt oder Techniker die Erkennungstechnik anpassen kann, um unnötigen Stress zu vermeiden. Wenn eine Zyste platzt, besteht normalerweise kein Grund zur Sorge, da es sich bei der darin enthaltenen Flüssigkeit meist um harmloses Brustsekret handelt und lediglich Beobachtung oder Mitwirkung bei der Behandlung erforderlich ist. Zum Selbstschutz der Brust können Sie auch mit Ihrer täglichen Ernährung und Ihrem Lebensstil beginnen, z. B. indem Sie weniger Koffein trinken, auf eine gesunde Ernährung für die Brust achten und sich regelmäßig körperlich untersuchen lassen, um Veränderungen der Zysten zu überwachen. Wenn Sie feststellen, dass der Knoten plötzlich hart wird, schnell wächst oder von Schmerzen begleitet wird, sollten Sie so schnell wie möglich einen Facharzt aufsuchen und weitere Untersuchungen wie Brust-Ultraschall oder Gewebebiopsie durchführen lassen, um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten.

<<:  Was sollte man bei Brustzysten nicht essen

>>:  Welchen Tee sollte man bei Brustzysten essen?

Artikel empfehlen

Können Frauen während der Menstruation Sex haben?

Frauen dürfen während der Menstruation absolut ke...

Krampfadern können zu Gliedmaßenanomalien führen

Krampfadern können zu Fehlbildungen der Gliedmaße...

So verwenden Sie Medikamente gegen eine Lendenmuskelzerrung

Wie kann eine Lendenmuskelzerrung wissenschaftlic...

Häufige Symptome einer akuten Osteomyelitis

Diagnose einer akuten Osteomyelitis x lineare Man...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nebennierentumoren?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Neben...

Klinische Einführung in die Ursachen der Brusthyperplasie

Was die klinischen Ursachen einer Brusthyperplasi...

Wirbelsäulendeformationen haben im Allgemeinen zwei Erscheinungsformen

Wirbelsäulendeformationen treten im Allgemeinen i...

Worauf sollten Patienten mit lobulärer Hyperplasie bei ihrer Ernährung achten?

Viele Menschen essen in ihrem Leben lieber scharf...

Bewegung bei Osteoporose

Osteoporosepatienten sollten nicht nur auf ihre E...

Was tun bei Harnsteinen? 4 Behandlungen gegen Schmerzen durch Harnsteine

Wenn Sie Harnsteine ​​haben, können Sie mit der v...

Was verursacht eine Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfektionen werden hauptsächlich auf unzu...

Diese Methoden können Paare harmonischer machen

Was sind die Gründe für Disharmonie im Eheleben? ...

Die Hauptursachen für Gallensteine

Gallensteine ​​sind eine häufige Verdauungsstörun...