Klinische Manifestationen des pulmonalen Hämangioms

Klinische Manifestationen des pulmonalen Hämangioms

Das pulmonale Hämangiom ist ein Tumor, der im Lungenparenchym auftritt. Es handelt sich um einen angeborenen oder erworbenen Entwicklungsdefekt des Gefäßrings, der Shunts und abnormale Gefäßmassen zwischen den Lungenarterien und -venen verursacht. Es kommt häufig bei jungen Frauen vor. Die meisten davon sind gutartig und nur sehr wenige sind bösartig. Es gibt pathologische Typen wie sklerosierendes Hämangiom, kapilläres Hämangiom, kavernöses Hämangiom, arteriovenöses Aneurysma und vaskuläres Leiomyom.

Das pulmonale Hämangiom weist im Frühstadium keine besonderen klinischen Manifestationen auf und der Krankheitsverlauf ist lang. Es wird häufig bei körperlichen Untersuchungen entdeckt. Während das Hämangiom wächst, können beim Patienten Symptome wie Husten, Auswurf, Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen, Hämoptyse, Kurzatmigkeit und leichte Zyanose der Lippen auftreten. Wenn das Hämangiom das Lungengewebe komprimiert, können die Atemgeräusche der betroffenen Lunge abnehmen. In sehr seltenen Fällen reißt das Hämangiom spontan und verursacht einen Hämatothorax und Schocksymptome.

Beim pulmonalen Hämangiom fehlen spezifische bildgebende Manifestationen. Röntgenaufnahmen zeigen einzelne oder mehrere runde oder quasi-runde kleine Läsionen mit unklaren Grenzen, glatten und scharfen Kanten, einige mit Lappen und ohne Grate. Bei manchen Läsionen sind Luftsichelzeichen und hofartige Veränderungen zu erkennen. Die innere Dichte ist gleichmäßig und es gibt keine Verkalkung. Der CT-Wert eines Lungenhämangioms beträgt 30–50 Hu. Scans zeigen, dass sich am inneren Rand des Tumors Streifen mit groben Schattendichten befinden, die mit dem Verlauf der Lungenblutgefäße übereinstimmen. Bei der kontrastmittelverstärkten Untersuchung zeigen die Läsionen eine schnelle und gleichmäßige Verstärkung. Das pulmonale Hämangiom kann leicht mit Erkrankungen wie Lungenkrebs, Tuberkulom, entzündlichem Pseudotumor, Hamartom, Karzinoid und solitären Lungenmetastasen verwechselt werden. Für eine endgültige Diagnose ist häufig eine Biopsie zur pathologischen Untersuchung erforderlich.

<<:  3 wichtige Punkte zur postoperativen Pflege einer Trichterbrust

>>:  Schluckstörungen können durch ein pulmonales Hämangiom verursacht werden

Artikel empfehlen

Wie man Gallensteine ​​behandelt

Wie sollten wir auf uns selbst aufpassen, wenn wi...

Eine kurze Analyse der vier wichtigsten Behandlungen für rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine orthopädische Erkr...

Rachitis kann sich auf vielfältige Weise an den Knochen manifestieren.

Rachitis hat viele Skelettmanifestationen, die im...

Was ist die Wirbelart des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der vertebrale Typ eines Bandscheibenvorfalls in ...

Kennen Sie den Trick, um inneren Hämorrhoiden vorzubeugen?

Wussten Sie, dass es einige Tipps zur Vorbeugung ...

Analyse zur Behandlung und Pflege der Sakroiliitis

Eine Sakroiliitis tritt nicht plötzlich auf. In v...

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Osteoporose?

Osteoporose ist ein häufiges Phänomen der Knochen...

Wie sieht die präoperative Versorgung bei Trichterbrust aus?

Die radikale Heilung einer Trichterbrust ist eine...

Wenn sexuelle Lust zum Zauberelixier wird, hält das Bett das dann noch aus?

Lange Zeit glaubten die Menschen, dass Sex gut fü...

Erfahren Sie mehr über die Symptome von Weichteilverletzungen

Was sind die grundlegenden Symptome einer Weichte...

Die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten bei Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welche Tipps gibt es zur Behandlung einer Mastitis?

In unserem Leben gibt es viele Brusterkrankungen,...