In den letzten Jahren ist die Wahrscheinlichkeit, dass junge und mittelalte Menschen an einer Periarthritis der Schulter erkranken, allgemein gestiegen. Viele Büroangestellte leiden nach langem Sitzen am Schreibtisch häufig unter Schulterschmerzen. Dies kann auf eine langfristige Fehlhaltung oder Haltungsstörung zurückzuführen sein, die dazu führt, dass das Schulterblatt kippt, das Acromion und der Oberarmknochen aufgrund abnormaler Belastung ihre Position verändern, wodurch sich allmählich eine Verletzung der Rotatorenmanschette bildet und schließlich eine Periarthritis der Schulter entsteht. Es gibt viele klinische Ursachen für eine Frozen Shoulder. Generell können Schultertraumata und eingeschränkte Schulterbeweglichkeit, degenerative Veränderungen der Weichteile rund um die Schulter, langfristige Belastungen der Bänder und Sehnen rund um das Schultergelenk sowie psychische Faktoren akute und chronische aseptische Entzündungsreaktionen der Weichteile rund um das Schultergelenk hervorrufen. Das auffälligste Merkmal einer Frozen Shoulder sind Schulterschmerzen, die tagsüber leichter und nachts stärker sind. Die meisten Patienten berichten, dass sie oft mitten in der Nacht mit Schmerzen aufwachen und nicht weiterschlafen können, insbesondere nicht auf der betroffenen Seite liegen können. Der Schmerz wird beim Ausstrecken der Arme nach oben sehr deutlich und selbst einfache Bewegungen wie Zähneputzen, Gesicht waschen, Haare kämmen, Ausziehen und Einstecken der Kleidung in die Taschen können nicht ausgeführt werden. Die Schultern des Patienten haben Angst vor Kälte und in den frühen Stadien kann es zu Krämpfen in den Muskeln um die Schultern kommen. In den späteren Stadien kann es zu Muskelschwund durch Nichtgebrauch kommen. Welche pflegerischen und gesundheitlichen Maßnahmen gibt es bei einer Frozen Shoulder? Die häusliche Pflegemethode bei Frozen Shoulder besteht darin, zunächst die Schultern des Patienten innen und außen sowie auf und ab mit der Rollmethode zu bewegen. Wiederholte Massagen können die Schultermuskulatur entspannen und die Durchblutung steigern. Die spezielle Methode besteht darin, mit einer Hand 4 bis 6 Minuten lang um die Schultern des Patienten zu rollen. Konzentrieren Sie sich auf die schmerzenden Punkte im Schultergelenk des Patienten und massieren Sie diese 5 bis 8 Minuten lang. Ziehen, schütteln und drehen Sie das betroffene Glied, wobei die Handkraft von leicht nach schwer und der Bewegungsbereich von klein nach groß gesteigert werden muss. Beide Hände sollten koordiniert arbeiten und Schritt für Schritt vorgehen. Beeilen Sie sich nicht. Nach ausreichender Bewegung kann das betroffene Glied passiv angehoben, abduziert und nach außen gedreht, adduziert, gestreckt und nach innen gedreht werden. Alle 2 bis 3 Tage einmal einmassieren. Bei der Behandlung einer Periarthritis der Schulter sollten Patienten darauf achten, Wind und Kälte zu vermeiden. Auch im Sommer sollten sie vermeiden, dass ihnen die Klimaanlage direkt in den Nacken bläst. Vermeiden Sie Feuchtigkeit, blockieren Sie den Wind nicht, wenn Sie schwitzen, und waschen und trocknen Sie die Bettwäsche häufig, um sie trocken und sauber zu halten. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und übergewichtige Patienten sollten angeleitet werden, Gewicht zu verlieren, um die Belastung der Gelenke zu verringern. Nach der Arbeit möchten Sie vielleicht eine Tasse heißen Ingwertee trinken. Bei der Arbeit sollten Menschen mit einer Periarthritis der Schulter auf ihre Sitzhaltung achten. Durch die richtige Sitzhaltung wird der Nacken nicht belastet. Verwenden Sie eine Lordosenstütze am Stuhl, um Ihre Taille zu stützen, Ihr Kinn einzuziehen, Ihren Rücken aufzurichten, die richtige Krümmung beizubehalten und Ihren Körper in die bequemste Position zu bringen. Egal, wie richtig Ihre Haltung ist, wenn Sie zu lange in derselben Haltung verharren, werden Ihre Muskeln dennoch belastet. Sie sollten daher nach einer Stunde Sitzen aufstehen und umhergehen oder Ihre Haltung ändern. Kräftigende körperliche Betätigung ist ebenfalls eine wirksame Methode zur Vorbeugung und Behandlung einer Schulterarthrose, der Schlüssel liegt jedoch in der Ausdauer. Wenn Sie nicht konsequent trainieren und keine Rehabilitationsbehandlung durchführen, wird es schwierig sein, die normale Funktion des Schultergelenks wiederherzustellen. |
<<: Führt eine Blasenentzündung zu Blähungen?
>>: Welche Gefahren birgt eine Blasenentzündung?
Viele Frauen werden ungewollt schwanger. Wenn Fre...
Jeden Tag werden die unterschiedlichsten Menschen...
Um diese Probleme zu überwinden, müssen Sie zunäc...
Die Frozen Shoulder ist eine sehr häufige orthopä...
Bei einer Kniearthrose können Sie zunächst nichts...
Das angeborene kapilläre Malformationshämangiom w...
Welche Medikamente können zur Behandlung von Anal...
Bei der seitlichen Beule Ihres Knöchels nach eine...
Was verursacht Brustmyome? Viele Menschen leiden ...
Untersuchungen zufolge tritt die häufige Kniearth...
Knochensporne sind eine orthopädische Erkrankung,...
Wir wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, im Alter...
Der therapeutische Mechanismus der Mikroakupunktu...
Zur Behandlung der ankylosierenden Spondylitis kö...
Patienten mit Knochenhyperplasie verspüren im All...