Wie trainiert man, wenn man eine Frozen Shoulder hat?

Wie trainiert man, wenn man eine Frozen Shoulder hat?

Funktionelle Übungen können die Zirkulation von Qi und Blut beschleunigen, Gelenke und Sehnen nähren, Muskelschwund und Gelenksteifheit vorbeugen, den Bewegungsbereich des Schultergelenks vergrößern und zur Wiederherstellung der Funktion des Schultergelenks beitragen. Wir empfehlen folgende Heimübungen bei Frozen Shoulder:

1. Therapie mit schwerem Heben

Beugen Sie den Körper nach vorne, stellen Sie sich mit gespreizten Beinen hin, halten Sie ein Ende des Tisches mit der nicht betroffenen Seite fest, beugen Sie sich um etwa 90 Grad, um die Sehnen um das Schultergelenk zu entspannen, und machen Sie dann Übungen, bei denen Sie den Arm nach innen und außen, nach vorne und hinten und um den Arm schwingen. Die Amplitude kann schrittweise erhöht werden, bis die Finger anschwellen oder taub werden. Dann strecken Sie Ihren Rücken und machen eine kurze Pause zum Entspannen. Führen Sie dann den Abwärtsschwung mit schweren Gegenständen wie Hanteln oder Sandsäcken (1–2 kg) aus und führen Sie die Vorwärts-, Rückwärts-, Innen- und Außen- und Kreisschwünge für die gleiche Zeitdauer (30–50 Mal) aus, bis keine Schmerzen mehr auftreten. Sie kann auch in Bauchlage durchgeführt werden, wobei die betroffene Schulter außerhalb des Bettes hängt und anschließend Entspannungsschwünge oder Gewichthebe-Schwungübungen durchgeführt werden.

Hinweis: Aktivitäten sollten im schmerzfreien Bereich durchgeführt werden, da Schmerzen reflexartig Muskelkrämpfe auslösen oder verschlimmern und somit die funktionelle Erholung beeinträchtigen können. Jede Aktivität sollte keine verstärkten Schmerzen verursachen. Im Gegenteil, es deutet auf Überaktivität oder eine neue Verletzung hin und das Trainingspensum sollte jederzeit angepasst werden.

2. Fingerkletterwand-Therapie

Der Patient berührt mit den Händen von unten nach oben die Wand vor ihm und klettert langsam nach oben, wobei er abwechselnd Zeige- und Mittelfinger verwendet. Wenn er eine Höhe erreicht, die er ertragen kann, macht er eine Markierung und strebt danach, das nächste Mal höher zu klettern. Machen Sie dieses Training 2–3 Mal täglich für jeweils 15–20 Minuten und steigen Sie dabei immer höher. Es wird bei der Genesung von einer Periarthritis der Schulter eine große Hilfe sein. Achten Sie darauf, Ihren Körper beim Wandklettern nicht zur Seite zu beugen.

3. Handtuchzugtherapie

Nehmen Sie ein langes Handtuch, greifen Sie mit jeder Hand ein Ende und legen Sie es hinter Ihren Rücken, eine Hand oben und die andere unten, und ziehen Sie daran, als würden Sie Ihren Körper schrubben. Zu Beginn der Bewegung kann es für den Patienten zu gewissen Einschränkungen kommen, aber keine Sorge, die Bewegungen werden sich allmählich von kleinen zu großen steigern und das Gefühl wird immer besser. Wenn Sie dies mehrmals täglich tun, wird sich der Zustand der Frozen Shoulder allmählich verbessern.

4. Kreiszeichentherapie an der Wand

Der Patient steht mit dem Gesicht zur Wand, streckt die Arme aus und beschreibt symbolisch Kreise an der Wand. Das häufige Wiederholen dieser Maßnahme trägt wesentlich zur Genesung einer Periarthritis der Schulter bei.

<<:  So wenden Sie Medikamente gegen Frozen Shoulder an

>>:  Patienten mit Periarthritis der Schulter sollten mehr „Wandkletterübungen“ machen

Artikel empfehlen

Behandlung von Schwindel durch zervikale Spondylose

Schwindel ist ein häufiges Symptom bei Patienten ...

Behandlung von Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine orthopädische Erkrank...

Offensichtliche Symptome einer Osteomyelitis bei Kindern

In den letzten Jahren hat die Zahl der Osteomyeli...

Dieses "Missverständnis" gegenüber den Freunden von Frauen ist tief verwurzelt

Die unter Frauen verbreiteten falschen Vorstellun...

Wie viel kostet eine Arthrosebehandlung?

Osteoarthritis ist in der klinischen Praxis eine ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Proktitis?

Proktitis ist eine häufige Darmerkrankung, zu der...

Zählen Sie die Gefahren von Brustknoten

Da Brustknoten eine häufige klinische Erkrankung ...

Die Hauptsymptome von Rachitis

Rachitis ist eine häufige Kinderkrankheit. Bei vi...

Kann ich rote Datteln essen, wenn ich an Brusthyperplasie und -zysten leide?

Patientinnen mit Brusthyperplasie und -zysten kön...

Was ist die beste Verhütungsmethode?

Das heutige gesellschaftliche Leben ist vielfälti...

Gibt es eine Lösung für wiederkehrende Vaskulitis?

Vaskulitis ist in der klinischen Praxis eine sehr...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Was sind die Symptome von Gallensteinen? Gallenst...