Tatsächlich leiden viele schwangere Frauen unter Osteoporose. Das liegt daran, dass der Fötus im Bauch langsam wächst. Das Wachstum des Fötus erfordert große Mengen Kalzium. Wenn der Körper der schwangeren Frau zu diesem Zeitpunkt nicht genügend Kalzium enthält und es vom Fötus aufgenommen wird, führt dies natürlich zu Kalziummangel und Osteoporose. Schwangere Frauen mit Osteoporose neigen zu Wirbelsäulendeformationen und spröden Brüchen und können auch beim Fötus Osteoporose verursachen. Was sind also die Ursachen für Osteoporose während der Schwangerschaft? Die Hauptursachen für Osteoporose während der Schwangerschaft sind: Ernährungsfaktoren: Osteoporose während der Schwangerschaft wird durch den Verlust von Kalzium im Körper ohne ausreichende Ergänzung verursacht, was im Laufe der Zeit zu Symptomen der Knochenporosität führt. Das Kalzium in unserem Körper stammt vor der Geburt von der Mutter und wird nach der Geburt hauptsächlich über die Nahrung aufgenommen. Muttermilch enthält viel Kalzium. Viele Lebensmittel enthalten Kalzium. Zu den kalziumreichen Lebensmitteln zählen Milch, Fisch, Garnelen, Muscheln, Radieschen, Sellerie, Spinat, Kohl, Weißkohl, Grünkohl und verschiedene Sojaprodukte. Schlechte Lebensgewohnheiten: Als Ursache für Osteoporose in der Schwangerschaft weisen Experten darauf hin, dass manche Schwangere im Alltag gerne rauchen und viel trinken. Dass Rauchen zu Störungen der Kalziumaufnahme führen kann, sollte jedem bewusst sein. Langfristiger und starker Alkoholkonsum kann die Leber schädigen, ihre Funktion beeinträchtigen und zu einem abnormalen Nährstoffstoffwechsel führen. Alkoholkonsum führt zwangsläufig dazu, dass man mehr Gemüse isst. Eine übermäßige Aufnahme fettreicher Nahrungsmittel kann zu einem Ungleichgewicht im Kalziumstoffwechsel des Körpers führen, was nicht nur die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung beeinträchtigen kann, sondern auch eine starke „Migration“ von Kalzium in die Knochen und eine deutliche Erhöhung der Kalziumausscheidung über den Urin zur Folge hat, was wiederum zu einem schweren Kalziummangel in den Knochen und letztlich zu Osteoporose führt. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Osteoporose während der Schwangerschaft. Ich hoffe, dass jede schwangere Freundin darauf achtet, denn Ihre Aufgabe ist mühsam! Ihre Situation steht in direktem Zusammenhang mit dem Wachstum des Fötus. Daher müssen schwangere Freundinnen auf eine ausgewogene Ernährung achten, die Nahrung sinnvoll ergänzen und danach streben, ein gesundes und intelligentes Baby zur Welt zu bringen. |
<<: Wie sollten sich Schwangere ernähren, um Osteoporose vorzubeugen?
>>: Was sind die Gründe für das Wiederauftreten einer Osteoporose?
Bei Patienten mit Gallensteinen gibt es drei chir...
Unser Lebensstandard hat sich mittlerweile verbes...
Apropos Rachitis: Jeder kennt sie, vor allem diej...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Anhand der Größe und Anzahl der Steine lässt si...
Nackenschmerzen beim Senken des Kopfes beziehen s...
Osteoporose ist eine Knochenerkrankung, die versc...
Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung u...
Die meisten männlichen Freunde sind mit den Sympt...
Apropos Plattfüße: Ich glaube, jeder hat schon ei...
Derzeit ist die Häufigkeit von Nierensteinen noch...
Laut unseren orthopädischen Experten nimmt die Za...
Kann Fersensporn geheilt werden? Fersensporn ist ...
Wie kann man eine Brusthyperplasie selbst behande...
Zu Frakturen kann grundsätzlich indirekte Gewalt ...