Vorsichtsmaßnahmen für die perkutane Nephrolithotomie bei älteren Patienten mit Nierensteinen

Vorsichtsmaßnahmen für die perkutane Nephrolithotomie bei älteren Patienten mit Nierensteinen

Bei älteren Patienten mit Nierensteinen liegt häufig eine Niereninsuffizienz vor, wodurch das Risiko einer operativen Behandlung deutlich erhöht ist. Bei der Durchführung einer perkutanen Nephrolithotomie sollten die folgenden Punkte beachtet werden.

1. Gute präoperative Vorbereitung

Alle Vorbereitungen sollten vor der Operation getroffen werden, damit der Patient körperlich und geistig auf die Operation vorbereitet ist. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf die aktive Verbesserung der Nierenfunktion vor der Operation und die sinnvolle Vorbeugung von Harnwegsinfektionen gelegt werden.

2. Indikationen und Zeitpunkt der Operation genau auswählen

Bei Patienten mit akuter obstruktiver Infektion der oberen Harnwege, präoperativer Nierenmikrofistel, ausreichender Urindrainage für 1–2 Wochen, Blut- und Urinbakterienkultur und Arzneimittelempfindlichkeitstest ist eine elektive Operation nach der Urinroutine normal. Bei Patienten mit akutem Nierenversagen ist 1–2 Wochen nach Wiederherstellung der Nierenfunktion eine Operation erforderlich. präoperative Harnwegsinfektion, Hydronephrose, Steine ​​mit einer Oberfläche > 6cm2 sind Risikofaktoren für Fieber nach perkutaner Nephrolithotomie;

3. Eliminieren Sie Faktoren, die eine Niereninsuffizienz verursachen können

Es gibt viele Ursachen für Niereninsuffizienz bei älteren Menschen, darunter primäre und sekundäre. Darunter ist der Anteil seniler Nierenfunktionsstörungen und chronischer Nierenerkrankungen relativ hoch. Einen gewissen Anteil daran hat eine Niereninsuffizienz durch Steinobstruktion, die vor einer Operation behoben werden sollte.

4. Effektive Auswahl der Punktionsroute

Um wiederholte und mehrfache Punktionen zu vermeiden, sollte eine präzise Nierenpunktionstechnik unter Ultraschall angewendet werden. der Zugang durch die hintere Nierenkelchkuppel sollte möglichst so gewählt werden, dass der Abstand zwischen Haut und Niere möglichst gering bleibt; Bei der PNL handelt es sich zwar um eine minimalinvasive Behandlungsmethode, dennoch kommt es zu gewissen Nierenschäden. Es wurde berichtet, dass der physische Schaden, der durch einen einzelnen Standardkanal verursacht wird, weniger als 5 % der Funktion einer einzelnen Niere beträgt.

5. Sinnvoller Einsatz von Dilatations- und Lithotripsietechniken

Um wiederholte Dilatationen zu vermeiden, Nierenschleimhautschäden und Blutungen zu minimieren und die Operationszeit zu verkürzen, sollten angemessene Dilatations- und Lithotripsietechniken angewendet werden. mehrere Arbeitskanäle sollten möglichst vermieden werden; Bei älteren Menschen ist die körperliche Funktionsfähigkeit eingeschränkt, das Nierenparenchym und die Bauchwandmuskulatur sind schwach, und während der Dilatation ist kein offensichtliches Durchbruchsgefühl zu verspüren, sodass die Tiefe streng kontrolliert werden muss. und es ist eine vollständige Kombination aus extrakorporaler Stoßwellenlithotripsie und medikamentöser Behandlung erforderlich.

<<:  Fahrer erlitt Nierensteine, Verkehrspolizei schickte ihn ins Krankenhaus

>>:  Auf Zehenspitzen gehen kann Krampfadern vorbeugen

Artikel empfehlen

Übungen für Menschen mit Ischias

Ischiaspatienten können während der Behandlung au...

Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Weichteilverletzungen

Patienten mit Weichteilverletzungen müssen rechtz...

Welche Trainingsmethoden gibt es für Patienten mit Arthrose?

Die meisten Arthrosepatienten können ihre Schmerz...

Welche Hauptgefahren gehen von Harnleitersteinen aus?

Manche Patienten kennen Harnleitersteine, manche ...

Was ist die beste Behandlung für Krampfadern?

Eine optimale Behandlung von Krampfadern gibt es ...

Was tun bei Harninkontinenz bei Schwangeren?

In der Spätschwangerschaft leiden fast 40 % der s...

Achten Sie auf die Ursachen von Knochenspornen

Was ist die Ursache für Knochensporne? Was ist di...

Was verursacht Blutungen nach dem Sex?

Nach dem Geschlechtsverkehr zwischen Mann und Fra...

Verstehen Sie die Ursache von Knochenspornen rechtzeitig

Knochensporne gelten als eine weit verbreitete Er...

Welche Operationen gibt es bei Nierensteinen?

Zu den chirurgischen Methoden bei Nierensteinen g...

Kann Trichterbrust an die nächste Generation vererbt werden?

Trichterbrust ist eine häufige angeborene Brustde...