3 Selbstheilungsmethoden bei Sehnenscheidenentzündung

3 Selbstheilungsmethoden bei Sehnenscheidenentzündung

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Sportverletzung, die durch eine Gleitblockade und Entzündung der Sehne in der Sehnenscheide gekennzeichnet ist. Die Selbstheilungsmechanismen einer Sehnenscheidenentzündung sind nicht auf diese drei Maßnahmen beschränkt. Gängige und wirksame Methoden sind Ruhe und Schonung, heiße Kompressen, Massagen, Greifübungen, Armheben usw. Diese Bewegungen können dazu beitragen, die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung zu lindern und die Heilung der Sehne und der Sehnenscheide zu fördern.

1. Ruhe und Schutz: Reduzieren Sie häufige Aktivitäten der Handgelenke und Finger und vermeiden Sie übermäßige Belastung des Daumens. Bei Bedarf kann eine Ruhigstellung vorgenommen werden und Schutzausrüstung wie Handgelenkstützen oder Daumenmanschetten getragen werden, um den betroffenen Bereich zu stabilisieren und den Druck zu verringern.

2. Heiße Kompresse: Fördern Sie die Durchblutung und lindern Sie Schmerzen und Entzündungen, indem Sie lokal eine heiße Kompresse auflegen oder Ihre Hände in heißes Wasser tauchen. Achten Sie beim Anlegen von Heißkompressen auf die richtige Temperatur, um Verbrennungen zu vermeiden.

3. Massage: Massieren Sie sanft die Muskeln um Ihren Daumen und Ihr Handgelenk, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Bei der Massage können Sie durch Knet-, Druck-, Streich- und Dehntechniken dazu beitragen, die Schwellung der Sehnenscheide zu lindern.

4. Greifübung: Ballen Sie die Fäuste leicht, öffnen Sie sie dann langsam und strecken Sie die Finger. Das wiederholte Ballen und Öffnen der Fäuste kann zur Linderung einer Sehnenscheidenentzündung beitragen. Durch diese Bewegung kann die Aktivität der Hände sichergestellt und die Durchblutung gefördert werden.

5. Heben Sie Ihre Arme: Vermeiden Sie es, Ihre Arme über längere Zeit hängen zu lassen oder zu beugen, um die Belastung Ihrer Handgelenke und Finger zu verringern. Wenn Sie sich ausruhen, können Sie Ihren Arm hochlegen oder die schmerzende Stelle nah an Ihren Körper halten, um Druck auf Ihr Handgelenk zu vermeiden.

Diese Bewegungen können allein oder in Kombination verwendet werden, um die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung zu lindern und die Genesung zu fördern. Im Alltag sollten Sie außerdem auf eine sinnvolle Einteilung der Arbeitszeiten und Ruhezeiten achten und über längere Zeit wiederholte Bewegungen sowie übermäßige Krafteinwirkung vermeiden, um das Auftreten und Wiederauftreten einer Sehnenscheidenentzündung zu verhindern.

<<:  Wie lange dauert es, bis die Tibiakopffraktur nicht mehr steif ist?

>>:  Kann eine lobuläre Hyperplasie zu einer Geburt führen?

Artikel empfehlen

Welche Art von Übung ist für Costochondritis geeignet

Welche Übungen eignen sich bei einer Costochondri...

Welches Medikament hilft gegen eine Synovitis?

Die Synovialmembran ist die innere Schicht der Ge...

Kann eine Venenentzündung die Lebenserwartung beeinträchtigen?

Jeder hat schon einmal von der Krankheit Venenent...

Patienten mit Analpolypen sollten auf ihre Ernährung achten

Analpolypen sind eine Krankheit, die vielen Patie...

Klinische Manifestationen des infantilen Hämangioms

Kapillarhämangiome kommen bei weiblichen Säugling...

Ernährungsaspekte bei intrahepatischen Gallengangsteinen

Im wirklichen Leben wissen viele Freunde nicht vi...

Welche Gefahren birgt ein Hallux valgus?

Faktoren wie Plattfüße, Vererbung, falsches Schuh...

Diät für Patienten mit Hydronephrose

Wie bei vielen Erkrankungen müssen auch Patienten...

Hinweis zur lobulären Hyperplasie

Aufgrund veränderter Ernährungsgewohnheiten und d...

Eine kurze Diskussion über die tägliche Behandlung von Vaskulitis

Heute sprechen wir kurz über die tägliche Behandl...

Wie werden Krampfadern diagnostiziert?

Welche Diagnosemethoden gibt es bei Krampfadern? ...

Warum hört die Blinddarmentzündung nach einer Nacht auf, wehzutun?

Wenn die Schmerzen einer Blinddarmentzündung nach...

Wenn Sie ein Mann sind, geben Sie Ihre Waffe nicht vorzeitig ab.

Vorzeitige Ejakulation ist eine hartnäckige Krank...