Das häufigste Symptom einer chronischen Rippenfellentzündung sind Brustschmerzen. Die Stärke der Schmerzen kann sehr unterschiedlich sein. Wenn die Erkrankung zu schwerwiegend ist, kann sie den Bauch oder die Schultern beeinträchtigen. Dann treten Symptome wie Engegefühl in der Brust oder Atembeschwerden auf und es kann auch zu einem trockenen Reflexhusten kommen. Kommt es zu einer Infektion, treten Fieber und Schüttelfrost auf, bei manchen Patienten kommt es auch zu Magen-Darm-Beschwerden. Pleuritis ist eine Lungenerkrankung mit einer relativ hohen Inzidenzrate. Man kann sie in akute und chronische Formen unterteilen, wobei die chronische Rippenfellentzündung häufiger vorkommt. Der Ausbruch einer chronischen Rippenfellentzündung hängt eng mit Faktoren wie Luftverschmutzung und einer schwachen Immunität zusammen. Es ist notwendig, die Symptome rechtzeitig zu erkennen, damit eine frühzeitige Behandlung erfolgen kann. Was sind also die Symptome einer chronischen Rippenfellentzündung? |
<<: Wie man eine akute Pleuritis behandelt, wirksame Methoden zur Behandlung einer akuten Pleuritis
Erkrankungen wie Proktitis sind häufige Erkrankun...
Die Nieren sind der primäre Ort der Urinbildung u...
Proktitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, ü...
Wenn es darum geht, dass Frauen Männer auswählen,...
Bei einem zerebralen arteriellen Aneurysma handel...
Es gibt viele Krankheiten um uns herum. Wenn wir ...
Wenn es um die Nierenerkrankung Hydronephrose geh...
Die Vorbeugung von Ischias beginnt mit der Korrek...
Äußere Hämorrhoiden sind eine Krankheit, vor der ...
Neurofibromatose ist eine chromosomal-dominante g...
Es heißt, Kinder seien die Hoffnung und Zukunft d...
Fast 3 von 100 normalen Menschen leiden an einer ...
Ich glaube, dass Knochenhyperplasie heutzutage je...
Wenn Sie wissen, wie Sie sie berühren, ist Ihre S...
Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer V...