Wie können Frakturen schneller heilen? Achten Sie auf Ruhe, passen Sie Ihre Ernährung an und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, damit Ihr Bruch schneller heilt. 1. Gönnen Sie sich eine Pause: Frakturen sind in der Regel auf direkte und indirekte Gewalteinwirkung zurückzuführen, die erhebliche Schmerzen verursachen kann, wenn die Integrität des Knochens beeinträchtigt wird. Nach Auftreten einer Fraktur kann der Patient durch technische Reposition, Stützfixierung, Gipsverbandfixierung usw. behandelt werden. In schweren Fällen können nach Empfehlung des Arztes eine offene Reposition und interne Fixierung durchgeführt werden. Während des Genesungsprozesses sollten Sie sich ausruhen, die Aktivität des betroffenen Körperteils reduzieren und Überanstrengungen oder Überanstrengungen vermeiden, da diese die Beschwerden verschlimmern und auch die Genesung des Knochens beeinträchtigen. 2. Passen Sie Ihre Ernährung an: Auch die Ernährung der Patienten muss rechtzeitig angepasst werden. Sie können mehr nährstoffreiche Nahrungsmittel wie Eier, mageres Fleisch, getrocknete Garnelen usw. essen, sollten aber den Verzehr reizender Nahrungsmittel wie Paprika, Senf, Zwiebeln usw. vermeiden. Außerdem müssen sie rechtzeitig mit dem Trinken aufhören, um eine Reizung der betroffenen Stellen zu vermeiden. 3. Nehmen Sie Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein: Sie können unter ärztlicher Anleitung Antibiotika wie Amoxicillin-Kapseln, Cefuroximaxetil-Tabletten, Roxithromycin-Kapseln usw. einnehmen, die bei der Vorbeugung von Infektionen eine Rolle spielen können. Sie müssen jedoch den Rat des Arztes befolgen und dürfen keine eigenmächtigen Anpassungen vornehmen. Zusätzlich zu den oben genannten Methoden können Sie sich auch für funktionelles Training und andere Methoden entscheiden. Im Normalfall sollten Sie außerdem auf die Wärme der Bruchstelle und die Aufrechterhaltung der emotionalen Stabilität achten und regelmäßig zum Röntgen oder CT ins Krankenhaus gehen. |
<<: Handelt es sich bei Daumenschmerzen um eine Sehnenscheidenentzündung?
>>: Wie lange muss ich nach einer Aneurysma-Embolisation auf eine Nachuntersuchung warten?
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Proktitis und Colitis werden zusammenfassend als ...
Welche Arten von Weichteilverletzungen gibt es? W...
Auch andere Thrombozytenaggregationshemmer wie Sa...
Viele Menschen wissen nicht, was ein Leberhämangi...
Was tun bei Hämorrhoidenblutungen? Blutungen beim...
Meniskusverletzungen werden meist durch Torsionsk...
X-förmige Beine werden in der Medizin als „X-Bein...
Obwohl Arthritis behandelt werden kann, müssen wi...
O-förmige Beine werden oft als O-Beine bezeichnet...
Im Frühherbst bringt jeder Regen Kälte mit sich u...
Die Pathologie der zervikalen Spondylose wird im ...
Welches Krankenhaus wird für die Operation von in...
Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um mult...