Die Symptome innerer Hämorrhoiden sind im Allgemeinen sehr deutlich. Am häufigsten ist beispielsweise Blut im Stuhl. Tatsächlich wird Blut im Stuhl nicht nur durch Hämorrhoiden verursacht, sondern es gibt auch andere Krankheiten, die Blut im Stuhl verursachen können. Am häufigsten sind beispielsweise Analfissuren oder Analfisteln. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Diagnose innerer Hämorrhoiden: Die Diagnose innerer Hämorrhoiden erfolgt anhand einer klinischen Untersuchung. 1) Analuntersuchung: Ziehen Sie den Anus mit beiden Händen nach beiden Seiten. Mit Ausnahme der inneren Hämorrhoiden des ersten Stadiums können die anderen drei Stadien innerer Hämorrhoiden bei einer analen Untersuchung erkannt werden. Bei Patienten mit Prolaps ist es am besten, sie unmittelbar nach dem Stuhlgang in der Hockposition zu beobachten. Dadurch können die wahre Größe, Anzahl und Lage der Hämorrhoiden deutlich gezeigt werden, insbesondere bei der Diagnose von ringförmigen Hämorrhoiden. 2) Rektale digitale Untersuchung: Innere Hämorrhoiden sind schwer zu ertasten, wenn keine Thrombose oder Fibrose vorliegt. Der Hauptzweck der digitalen Untersuchung besteht jedoch darin, festzustellen, ob andere Läsionen im Rektum vorliegen, insbesondere um Rektumkrebs und Polypen auszuschließen. 3) Anoskopie: Beobachten Sie zunächst die Rektalschleimhaut auf Verstopfungen, Ödeme, Geschwüre, Massen usw. Nachdem Sie andere Rektalerkrankungen ausgeschlossen haben, beobachten Sie, ob sich oberhalb der Linea dentata Hämorrhoiden befinden. Wenn dies der Fall ist, können innere Hämorrhoiden in das Anoskop hineinragen und als dunkelrote Knötchen erscheinen. Dabei sollte auf die Anzahl, Größe und Lage geachtet werden. Symptome innerer Hämorrhoiden: Blut im Stuhl: Das Hauptsymptom innerer Hämorrhoiden im Frühstadium ist Blut im Stuhl, das sich in Form von spritzenden Blutungen, Schmierblutungen, Blut auf Toilettenpapier usw. äußern kann. Das Blut ist hellrot. Äußere Hämorrhoiden verursachen keine Blutungen. Starke Schmerzen: Starke Schmerzen sind das Hauptsymptom äußerer Hämorrhoiden. Innere Hämorrhoiden sind schmerzlos, wenn keine Entzündung vorliegt. Starke Schmerzen treten häufig bei inneren Hämorrhoideninfektionen, Inkarzerationen und Strangulationsnekrosen auf und führen oft zu starken Schmerzen. Anämie: Eine Eisenmangelanämie wird durch wiederholte Hämorrhoidenblutungen verursacht. Freundinnen fühlen sich in der Anfangsphase oft unerschöpflich und müde, was leicht ihre Gesundheit gefährden kann. Da die Symptome vieler anorektaler Erkrankungen sehr ähnlich sind, sollte die Diagnose innerer Hämorrhoiden ernst genommen werden. Nur so können die inneren Hämorrhoiden besser und gründlicher geheilt werden, da die Rückfallrate innerer Hämorrhoiden sehr hoch ist. Achten Sie also unbedingt darauf und haben Sie Verständnis. |
<<: Ursachen für innere Hämorrhoiden bei älteren Menschen
>>: Was sind die frühen Symptome innerer Hämorrhoiden?
Hämangiome sind ebenfalls eine häufige Erkrankung...
Es gibt viele Ursachen für Krampfadern in den unt...
Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lenden...
Patienten mit thrombosierten äußeren Hämorrhoiden...
Behandlung einer Papillen-Netzhautvaskulitis: Unt...
Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist eine sehr ...
Osteoporose ist eine häufige Knochenerkrankung. B...
Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in...
Alle Patienten mit zervikaler Spondylose wissen, ...
Sind Brustschmerzen normal? Abnorme Schmerzen in ...
Massagetherapie ist aus unserem täglichen Leben n...
Ist das Wiederauftreten eines Vorhofseptumdefekts...
Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung d...
Osteomyelitis wird von Menschen im Frühstadium de...
Angeborene Herzfehler sind eine sehr häufige Erkr...