Die Frozen Shoulder wird auch als Periarthritis der Schulter bezeichnet, allgemein bekannt als Frozen Shoulder oder Frozen Shoulder. Eine häufige Erkrankung, deren Hauptsymptome Schulterschmerzen und Bewegungsschwierigkeiten sind. Was soll ich tun, wenn ich an einer Frozen Shoulder leide? Wie behandelt man eine Frozen Shoulder? Hier sind die von der Redaktion zusammengestellten Behandlungsmethoden der Frozen Shoulder. Ich hoffe, es wird Ihnen nützlich sein! 5 Übungen für Frozen Shoulder 1. Mit beiden Händen die Wand hochklettern: Der Patient steht mit dem Gesicht zur Wand, hebt beide Hände bzw. die betroffenen Gliedmaßen an und stützt sie an der Wand ab, sodass beide Seiten bzw. die betroffenen oberen Gliedmaßen möglichst hoch angehoben werden. Wenn die maximale Grenze erreicht ist, machen Sie eine Markierung an der Wand und kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie den Vorgang und steigern Sie die Höhe schrittweise. Eine langfristige Beharrlichkeit ist bei der Vorbeugung und Behandlung einer Periarthritis der Schulter von großem Nutzen. 2. Ziehen Sie die Hand hinter den Körper: Der Patient steht natürlich und während die betroffene obere Extremität nach innen gedreht und nach hinten gestreckt ist, zieht die gesunde Hand die betroffene Hand oder das Handgelenk und zieht es allmählich zur gesunden Seite und nach oben. 3. Stehen Sie mit ausgestreckten Armen: Lassen Sie Ihre oberen Gliedmaßen natürlich hängen, strecken Sie Ihre Arme, strecken Sie Ihre Handflächen langsam nach außen, wobei Ihre Handflächen nach unten zeigen, und heben Sie sie mit Kraft nach oben. Nachdem Sie die Höchstgrenze erreicht haben, halten Sie 10 Minuten lang inne, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie den Vorgang. 4. Kopf auf die Hände legen: Der Patient liegt auf dem Rücken, die Finger sind gekreuzt, die Handflächen zeigen nach oben und liegen auf dem Hinterkopf (Hinterkopfbereich). Bringen Sie die Ellbogen zunächst so weit wie möglich nach innen und strecken Sie sie dann so weit wie möglich nach außen. 5. Schulterrotation: Der Patient steht mit natürlich hängendem betroffenen Glied und gestrecktem Ellbogen. Der betroffene Arm macht Kreise von vorne nach oben und dann nach hinten, wobei die Amplitude von klein nach groß zunimmt, und wiederholt dies mehrere Male. Ernährungsoptionen für Patienten mit Periarthritis der Schulter 1. Es ist ratsam, Kalzium zu ergänzen Wie Milch, Eier, Sojaprodukte, Knochensuppe, schwarzer Pilz usw. 2. Essen Sie Nahrungsmittel, die Qi und Blut auffüllen, die Meridiane erwärmen und Kälte vertreiben. Die Ernährung des Patienten sollte Nahrungsmittel mit stärkender Wirkung enthalten, wie etwa Hundefleisch, Rind-, Hammel-, Wildfleisch, Ingwer, Chili, Lauch und Walnusskerne. 3. Es ist ratsam, Nahrungsmittel zu wählen, die Qi und Blut regulieren und Muskeln und Sehnen entspannen. Zu den Grundnahrungsmitteln zählen Mais und Japanischer Reis, und zu den Beilagen gehören Bergrettich, Luffa, Raps, Wassermelonenkerne, Sesam, Hammelfleisch, Schweinenieren, Lauch, Garnelen, Walnüsse, schwarzer Sesam, Papaya und Engelwurz. Patienten mit Periarthritis der Schulter können auch eine kleine Menge Alkohol trinken. Dieser kann die Durchblutung fördern und die Muskeln entspannen, Kälte abhalten, Mahlzeiten begleiten, den Geist erfrischen und Langeweile vertreiben. Wer unter Herzklopfen, Herzschmerzen, Schwindel, Seitenschmerzen, Magenschmerzen, Fieber oder spontanem Schwitzen leidet, sollte es mit Vorsicht trinken oder nicht. Wer normalerweise nicht trinkt, sollte besser keinen Alkohol trinken. Auch trinkgewohnte Menschen sollten zu den Mahlzeiten kleine Mengen trinken und nicht auf leeren Magen trinken. 3 Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Frozen Shoulder 1. Warm halten Aufgrund der klimatischen Veränderungen in der Natur dringen weiterhin Kälte und Feuchtigkeit in den Körper ein, was zu einer Kontraktion des Muskelgewebes und kleiner Blutgefäße führen kann. Bei längerer Muskelkontraktion können vermehrt Stoffwechselprodukte wie Milchsäure und schmerzverursachende Substanzen entstehen, die das Muskelgewebe stimulieren und Krämpfe verursachen. Mit der Zeit kann es zu einer faserigen Degeneration der Muskelzellen und zu einer Funktionsstörung der Muskelkontraktion kommen, was verschiedene Symptome zur Folge hat. Um einer Periarthritis der Schulter vorzubeugen, ist es sehr wichtig, im Alltag darauf zu achten, sich warm zu halten und insbesondere kalte Schultern zu vermeiden. 2. Funktionstraining verstärken Bei Patienten mit Periarthritis der Schulter sollte der Gelenkbewegung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Sie können regelmäßig Tai Chi, Tai Chi-Schwert und Gateball üben oder zu Hause Übungen wie Armaufhängung, Zuggeräte, Hanteln und Handschwingen machen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, übermäßige körperliche Anstrengung zu vermeiden, um eine Schädigung des Schultergelenks und der umliegenden Weichteile zu verhindern. 3. Richtige Haltung Egal ob Sie am Schreibtisch schreiben, einen Computer bedienen oder beim Basteln gebückt sind, auf die richtige Haltung müssen Sie achten. Bei einer falschen Haltung befindet sich unser Körper in einem sehr unangenehmen Zustand. Im Laufe der Zeit können zahlreiche Probleme auftreten, wie etwa ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, ein Verlust der physiologischen Krümmung usw. sowie eine Periarthritis der Schulter. Egal was Sie tun, Sie müssen eine Haltung einnehmen, die für Ihren Körper am angenehmsten und angemessensten ist, damit Sie der Entstehung von Krankheiten wie einer Periarthritis der Schulter wirksam vorbeugen können. |
<<: Geheimrezept zur Diättherapie der zervikalen Lymphknotentuberkulose
Was sollte eine schwangere Frau tun, wenn sie Häm...
Das Leiden an intrahepatischen Gallengangsteinen ...
Hämorrhoidencreme sollte nicht zur Behandlung per...
Gibt es Volksheilmittel zur Behandlung einer nich...
Wie sieht die übliche häusliche Pflege für Patien...
Kleine intrahepatische Gallengangssteine sind i...
Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplas...
Wie das Sprichwort sagt: Der frühe Vogel fängt de...
Was sind die Ursachen für Krampfadern? Eine sympt...
Frauen müssen 10 „sexuelle Qualitäten“ praktizier...
O-förmige Beine sind eine häufige Beinform und da...
Zervikale Spondylose, auch als zervikales Spondyl...
Blasenentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung...
Wie kann man einer Sehnenscheidenentzündung vorbe...
Rachitis ist eine der häufigsten Erkrankungen im ...