Analyse der Ursachen der Hydronephrose bei Frauen

Analyse der Ursachen der Hydronephrose bei Frauen

Hydronephrose ist eine häufige Nierenerkrankung bei Frauen. Es gibt viele Gründe im Leben, die die Entstehung einer Hydronephrose begünstigen können. Wie entsteht also eine Hydronephrose bei Frauen? Wie sollten Frauen ihre Hydronephrose behandeln?

Die Auswirkungen und Schäden, die eine Hydronephrose für die Patienten mit sich bringt, sind ziemlich schwerwiegend. Diese Krankheit tritt in unserem heutigen Leben sehr häufig auf. Wenn diese Krankheit auftritt, müssen wir sie rechtzeitig behandeln. Was sind also die Grundkenntnisse zur Hydronephrose?

Hydronephrose bezeichnet den Zustand, bei dem die von den Nieren abgesonderte Urinproduktion blockiert ist und sich aufgrund einer Harnwegsobstruktion in den Nieren ansammelt. Nach längerer Zeit kommt es zu einer Ausdehnung des Nierenbeckens, was als Hydronephrose bezeichnet wird. Es gibt viele Ursachen für eine Harnwegsobstruktion bei Hydronephrose, wie beispielsweise eine angeborene Stenose des Nierenbeckens und der Harnleiterverbindung, Harnleitersteine, eine tuberkulöse kleine Blase, eine Prostatahyperplasie und eine Harnröhrenstenose. Bei einer Hydronephrose besteht aufgrund der Harnstagnation die Gefahr einer sekundären bakteriellen Infektion.

Analyse der Ursachen der Hydronephrose bei Frauen

Harnleiterstenose

Wenn sich aus einer Blasentuberkulose eine Fibrose entwickelt, kann es aufgrund von Narbenbildung zu einer Verengung der kontralateralen Harnleiteröffnung kommen, wodurch der Harnabfluss der kontralateralen Niere behindert wird und es zu Wasseransammlungen in der kontralateralen Niere und im Harnleiter kommt.

Ureterdysraphie

Der normale Harnleiter besitzt durch den schrägen intramuralen Abschnitt in der Blasenwand eine Schließmuskelfunktion, die bei einer Kontraktion der Blase einen Rückfluss des Urins in den Harnleiter und das Nierenbecken verhindern kann. Tuberkulöse Läsionen im Bereich der Harnleiteröffnung können dazu führen, dass der Harnleiter aufgrund einer Fibrose steif wird und seine Schließfunktion verliert, was zu einem unvollständigen Verschluss der Harnleiteröffnung führt. Der Urin in der Blase fließt häufig zurück in den kontralateralen Harnleiter und das Nierenbecken und verursacht Hydronephrose und Harnleiterhydrops.

Distale Ureterstenose

Tuberkulose-Läsionen in der Nähe der kontralateralen Harnleiteröffnung können sich direkt durch die Schleimhautoberfläche ausbreiten oder in die submuköse Schicht eindringen, wodurch der Harnleiterabschnitt über der Harnleiteröffnung durch Narbenbildung verengt wird und eine Hydronephrose der kontralateralen Niere und des Harnleiters verursacht wird.

Gesundheitspflegemethoden für weibliche Hydronephrose

1. Wenn es sich um eine einseitige Hydronephrose handelt, besteht keine Notwendigkeit, die Menge an Wasser, die Sie trinken, einzuschränken. Handelt es sich um eine beidseitige Hydronephrose und liegt eine Nierenfunktionsstörung vor, sollten Sie Ihre tägliche Wasseraufnahme einschränken.

2. Erhöhen Sie die Energiezufuhr. Um jedoch eine durch Wasseransammlungen bedingte erhöhte Belastung der Nieren zu vermeiden, ist es nicht ratsam, zu viel proteinreiche Nahrung zu sich zu nehmen. Die Energieaufnahme hängt hauptsächlich von Kohlenhydraten und fetthaltigen Lebensmitteln ab.

<<:  Kann ich Kaffee trinken, wenn ich eine Costochondritis habe?

>>:  So behandeln Sie Dampfverbrennungen So behandeln Sie Dampfverbrennungen

Artikel empfehlen

Gibt es eine gute Möglichkeit, eine zervikale Spondylose zu behandeln?

Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten zur Beha...

Nicht-Sexualhormon-Medikamente zur Behandlung von Brusthyperplasie

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Welche Methoden gibt es zur Heilung einer Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen...

Welche Differentialdiagnosen gibt es bei zervikaler Spondylose?

Ich glaube, jeder kennt die zervikale Spondylose....

In welche Abteilung sollte ich bei einer Costochondritis gehen?

In welche Abteilung im Krankenhaus sollte ich mic...

3 Methoden zur wirksamen Vorbeugung und Behandlung von Neugeborenenrachitis

Derzeit ist Neugeborenenrachitis eine Krankheit, ...

Pathologische Merkmale des angeborenen kapillären Malformationshämangioms

Das angeborene kapilläre Malformationshämangiom, ...

Experten erklären: Was sind die Ursachen einer Trichterbrust?

Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...

Wie lange dauert eine Brustzystenoperation?

Die Operation einer Brustzyste dauert normalerwei...

Können Krampfadern durch eine Krampfaderoperation geheilt werden?

Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Mastitis?

Wer sich mit Mastitis auskennt, weiß, dass es sic...