Welche Untersuchung ist bei einer Venenthrombose der unteren Extremitäten notwendig? Obwohl es sich bei der Venenthrombose der unteren Extremitäten um eine relativ häufige Erkrankung handelt, ist der allgemeine Allgemeinzustand über diese Krankheit im Allgemeinen nicht sehr klar, insbesondere was die Untersuchungsmethode für diese Krankheit betrifft. Welche Untersuchung ist also bei einer Venenthrombose der unteren Extremitäten erforderlich? Aus verschiedenen Gründen ist der Blutfluss in den Venen der unteren Extremitäten langsam, das Blut befindet sich in einem hyperkoagulierbaren Zustand und staut sich in den Venen der unteren Extremitäten, wo es zu Blutgerinnseln kommt. Wenn eine akute Venenthrombose der unteren Extremitäten nicht umgehend diagnostiziert und behandelt wird, kann es bei manchen Patienten aufgrund einer Thrombusablösung zu einer Lungenembolie kommen. Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten kann in jedem Teil der unteren Extremitäten auftreten. In der klinischen Praxis gibt es zwei gängige Typen: die Thrombose des Venenplexus der Wadenmuskulatur und die Thrombose der Beckenvene. prüfen 1. Doppler-Blutfluss- und Plethysmographie-Untersuchung Es handelt sich um eine nicht-invasive Untersuchungsmethode, die hilft, den Blutrückfluss und die Blutversorgung der betroffenen Extremität zu klären. 2. Radionuklidvenographie Mit dem Radionuklid [125]I markiertes menschliches Fibrinogen, das in die Rückenvenen beider Füße injiziert wird, kann von frischen Thromben absorbiert werden. Daher wird nach Blockierung der Jodaufnahmefunktion der Schilddrüse das Mittel intravenös injiziert und die unteren Gliedmaßen gescannt. Wird ein plötzlicher Anstieg oder eine Ansammlung radioaktiver Stoffe beobachtet, hilft dies bei der Diagnose. 3. Venographie Es kann Venen direkt visualisieren und das Vorhandensein von Thromben, deren Ausmaß, Morphologie und den Status der Kollateralzirkulation bestimmen, was nicht nur bei der Diagnosestellung hilft, sondern auch die Behandlungsergebnisse direkt beobachten lässt. Obwohl diese Methode die zuverlässigste ist, besteht bei einem sehr ernsten Zustand kein Grund, sich zu dieser Untersuchung zu zwingen. Sie müssen bedenken, dass die Angiographie selbst die Krankheit verschlimmern kann. 4. Bestimmung des Venendrucks Es hilft, den Zustand zu verstehen und seine Entwicklung zu beobachten und kann allein oder während einer Angiographie gemessen werden. |
<<: Wie hoch ist die Lebenserwartung von Patienten mit angeborenen Herzfehlern?
>>: Wer leidet häufig an einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?
In der heutigen Gesellschaft ist Synovitis zu ein...
Schulterschmerzen und Bewegungsstörungen, die dur...
Die zervikale Spondylose ist uns nicht unbekannt....
Welche Sportarten kann man mit einer Achillessehn...
Bei einer Kniearthrose treten zunächst paroxysmal...
Welche Übungen können eine zervikale Spondylose l...
Wir diagnostizieren O-förmige Beine anhand einige...
Stimmt es, dass Laufen die sexuelle Funktion verb...
Harnsteine sind eine häufige Harnsteinerkrankun...
Was verursacht Osteoporose? Die Ursachen der Oste...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...
Synovitis ist eine der häufigsten orthopädischen ...
Wenn beide Partner diese Unterschiede verstehen u...
Schmerzen im unteren Rücken und ausstrahlende Sch...
Bei Patienten mit zerebralem Vasospasmus treten h...