Nachdem wir nun etwas über Sehnenscheidenentzündungen wissen, wollen wir uns die Arten dieser Krankheit genauer ansehen. Beginnen wir mit der Sehnenscheidenentzündung der Beugesehne. Hören wir, was die Experten dazu zu sagen haben. Die häufigsten Stellen einer Verdickung und Stenose der Sehnenscheiden sind der Ursprung der Sehnenscheiden der Beugemuskeln jedes Fingers, der der distalen Handflächenlinie entspricht, und die Sehnenscheiden am Processus styloideus radius. Diejenigen, die an der zuvor genannten Stelle auftreten, heißen Sehnenscheidenentzündung des Beugesehne, und diejenigen, die an der letztgenannten Stelle auftreten, heißen Sehnenscheidenentzündung des Processus styloideus radius. Beides ist üblich. Eine Sehnenscheidenentzündung der Beugesehnen tritt am häufigsten in den Beugesehnenscheiden des Daumens, Zeige- und Mittelfingers auf und kommt selten bei Polydaktylie oder am kleinen Finger vor. Nach dem Einsetzen einer Beugesehnenscheidenentzündung verspüren die Patienten Schwierigkeiten bei der Beugung und Streckung der betroffenen Finger, insbesondere morgens. Durch vermehrte Bewegung der betroffenen Finger bessert sich der Zustand. Es kommt zu örtlicher Druckempfindlichkeit und Knötchenbildung. Beim Drücken auf die Beugefläche des Grundgelenks des betroffenen Fingers kommt es zu Druckschmerz und einem tastbaren Knoten. Der Knoten ist der verdickte Teil der Scheide. In schweren Fällen kann es zu Schnappgeräuschen kommen, das heißt, bei Bewegungen des betroffenen Fingers durchstößt der Muskel die Sehnenscheide im Engbereich und erzeugt ein „klickendes“ Geräusch. Diese Erkrankung, eine Sehnenscheidenentzündung, wird auch als „Schnappfinger“ bezeichnet. Wenn Sie den Knoten berühren und den betroffenen Finger bewegen, wird das Knallgefühl deutlicher und manchmal können Sie sogar sehen, wie der betroffene Finger hüpft. Manche betroffenen Finger können sich beugen, aber nicht strecken, bzw. strecken, aber nicht beugen und benötigen zum Beugen und Strecken die Hilfe der Hand. Diese Situation wird als Blockierphänomen bezeichnet. Zusammenfassend ist dies die relevante Einführung in die Sehnenscheidenentzündung der Beugesehne. Wenn bei Ihnen die oben genannte Situation vorliegt, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus. Auf dieser Site können Sie weitere verwandte Artikel durchsuchen. Ich glaube, sie werden Ihnen helfen. Tenosynovitis http://www..com.cn/guke/jqy/ |
<<: Zwei Gründe können zu einer Femurkopfnekrose führen
>>: Worauf sollten Sie bei der Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung achten?
Viele Frauen haben diese Erfahrung gemacht: Sie h...
Kann eine zervikale Spondylose an die nächste Gen...
AIDS ist eine hoch ansteckende sexuell übertragba...
Patienten mit einer Spinalkanalstenose können 5–7...
Nach einer Verbrühung der Hände mit kochendem Was...
Fasziitis ist eines der häufigsten Symptome einer...
Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...
Es gibt viele Erkrankungen, die an der Wirbelsäul...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist im Allg...
Worauf muss ich bei einem Bruch des linken Handge...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Viele unserer Freunde, egal ob Mann, Frau, alt od...
Jetzt sind Sie Hals über Kopf in das Mädchen verl...
Wir alle wissen, dass Menschen mit Nierensteinen ...
Arthritis ist eine Krankheit, die viele Menschen ...