Welche Tests gibt es bei einer Urethritis?

Welche Tests gibt es bei einer Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung, insbesondere im Sommer, und kommt häufiger bei Freundinnen vor. Eine Urethritis bringt für Frauen viele Unannehmlichkeiten im Leben und bei der Arbeit mit sich. Wenn Sie an einer Harnröhrenentzündung leiden, müssen Sie daher rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Welche Untersuchungen gibt es bei einer Urethritis? Lassen Sie es uns unten herausfinden.

Urethritis ist eine häufige Erkrankung, bei der es sich um eine Entzündung der Harnröhrenschleimhaut handelt, die häufiger bei Frauen auftritt. Klinisch kann zwischen akuter und chronischer, unspezifischer Urethritis und Gonokokken-Urethritis unterschieden werden. Die beiden letzteren weisen ähnliche klinische Manifestationen auf und müssen anhand der Anamnese und bakteriologischen Untersuchung differenziert werden. Die Ursache ist meist das retrograde Eindringen pathogener Bakterien in die Harnröhre.

Welche Tests gibt es bei einer Urethritis?

1. Drei-Tassen-Urintest: Durch die Untersuchung von drei Tassen Urin kann eine Urethritis eindeutig diagnostiziert werden. Wenn der erste Becher Urin abnormal und der schwerwiegendste ist, kann die Läsion in der vorderen Harnröhre liegen. Wenn die dritte Tasse abnormal und die schwerwiegendste ist, befindet sich die Läsion im Blasenhals oder in der hinteren Harnröhre. Wenn alle drei Körbchen abnormal sind, befindet sich die Läsion oberhalb des Blasenhalses.

2. Harnröhrenspültest: Wenn die Blase des Patienten voll ist, spülen Sie die Harnröhre mit 3 % warmem Boratwasser. Gleichzeitig wird Druck auf den Damm des Patienten ausgeübt, um zu verhindern, dass die Spüllösung in die hintere Harnröhre gelangt. Spülen Sie, bis die Blase frei ist, und beobachten Sie dann den Urinausstoß.

3. Zystoskopie: Die Zystoskopie ist keine Routineuntersuchungsmethode bei einer Urethritis. Die Operation sollte schonend durchgeführt werden und es sollte ein Zystoskop mit kleinerem Durchmesser gewählt werden, um eine schwere Hämaturie durch Verletzungen zu vermeiden.

4. B-Ultraschalluntersuchung: Das durch das Echo des Ultraschalls in den Nieren erzeugte Bild kann Veränderungen in Form, Größe und innerer Struktur der Nieren aufdecken.

Ebenso wichtig sind die Untersuchung und Behandlung einer Harnröhrenentzündung. Nur durch eine genaue Untersuchung kann der Krankheitsherd genau lokalisiert und der erkrankte Bereich mithilfe der Physiotherapie symptomatisch, rasch und effektiv behandelt werden.

<<:  Wie man Urethritis effektiv behandelt

>>:  Wie wird eine Urethritis festgestellt?

Artikel empfehlen

Die Gefahren von Weichteilverletzungen

Im Leben verursachen Weichteilverletzungen bei Pa...

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Costochondritis.

Wie viele Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Co...

Einige Punkte, die bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen zu beachten sind

Harnwegsinfektionen können klinisch im Allgemeine...

3 Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung von Neugeborenenrachitis

Kinder mit Rachitis zeigen häufig Symptome wie Mu...

Die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten bei Femurkopfnekrose

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...

Wie man Proktitis mit Medikamenten behandelt

Um bei jeder Krankheit signifikante therapeutisch...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Rachitis bei Kindern?

Rachitis ist eine sehr häufige Erkrankung und Rac...

Welche offenen chirurgischen Behandlungen gibt es bei Nierensteinen?

Im Verlauf der Erkrankung kann es bei Patienten m...

Was ist die Ursache für innere Schmerzen nach einer Brustknotenoperation?

Was ist die Ursache für innere Schmerzen nach ein...

Was verursacht Abbruchblutungen bei Antibabypillen?

Im Sexualleben von Frauen ist die Verwendung von ...

Welche Menschen neigen zu Nieren- und Gallensteinen?

Nierensteine ​​und Gallensteine ​​sind zwei häufi...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzünd...

Was tun Männer und Frauen nach der Leidenschaft?

Was macht man nach dem Sex? Ich fürchte, jedes Pa...

Chronische Alkoholintoxikation und Femurkopfnekrose

Langfristiger Alkoholkonsum führt zu einer Alkoho...