Was ist die übliche postoperative Pflege bei Plattfüßen?

Was ist die übliche postoperative Pflege bei Plattfüßen?

Eine operative Behandlung bietet sich bei Patienten mit Plattfüßen an, deren Steh- und Gehfähigkeit stark beeinträchtigt ist. Die postoperative Pflege umfasst Ernährung, Medikamente, Aktivitäten, Wunden und andere Aspekte.

1. Ernährungspflege: Nach der Operation sollten Patienten mehr frisches Obst, Gemüse, Sojaprodukte, Eier und mageres Fleisch essen, um den Bedarf des Körpers an Nährstoffen wie Kalzium und Vitaminen zu decken. Ernähren Sie sich vernünftig und vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen.

2. Arzneimittelbehandlung: Nehmen Sie nach der Operation chinesische Arzneimittel ein, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, die Knochen stärken und die Frakturheilung fördern. Nach dem Entfernen des Verbandes wird zur äußeren Waschung chinesische Medizin verwendet, die die Durchblutung fördert, Blutstauungen beseitigt und Schwellungen reduziert, um die Durchblutung zu fördern und die Wiederherstellung der Fußfunktion zu beschleunigen.

3. Aktivitätspflege: Der Patient sollte in den ersten zwei Wochen nach dem Aufstehen Indoor-Aktivitäten nachgehen und auf sich selbst achten. Nach zwei Wochen kann das Aktivitätspensum entsprechend gesteigert und entsprechende Bewegung im Freien durchgeführt werden. Versuchen Sie beim Training, die Belastung der Füße zu reduzieren, vermeiden Sie langes Gehen und Laufen und beschränken Sie die Aktivität auf ein Minimum, sodass die Füße keine Beschwerden verspüren.

4. Wundversorgung: Das postoperative Anlegen und Wechseln von Verbänden ist sehr wichtig, deshalb sollten Kontrolluntersuchungen und Verbandwechsel von erfahrenen Ärzten durchgeführt werden. Beobachten Sie jederzeit die Farbe, Temperatur und Haptik der Haut an Ihren Zehenspitzen. Wenn ungewöhnliche Erscheinungen auftreten, wie etwa lokale niedrige Temperatur, eine violette oder violett-rote Hautfarbe oder kein Gefühl bei Hautreizungen, sollten Sie sich umgehend an einen Arzt wenden, um eine Behandlung zu erhalten.

5. Schuhpflege: Nach der Heilung der Osteotomie sollten Sie lockerere Schuhe tragen und das Tragen von engen Schuhen oder Schuhen mit zu hohen Absätzen vermeiden.

6. Entlassungsbetreuung: Patienten sollten in der frühen Phase ihrer Entlassung zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen, um sich über ihre postoperative Genesung zu informieren.

<<:  Behandlung von Außenbandverletzungen im Knie

>>:  Regelmäßiger Verzehr von Seetang- und Schweinerippchensuppe kann Brusthyperplasie vorbeugen

Artikel empfehlen

Ist eine Operation oder eine konservative Behandlung bei einem Kniebruch besser?

Nach einem Kniescheibenbruch kann zunächst in der...

Die Hauptursache für Osteomyelitis

Das Auftreten einer Osteomyelitis kommt im Leben ...

Was ist ein angeborenes Hämangiom?

Bei angeborenen Hämangiomen handelt es sich um ko...

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Mit zunehmendem Alter verschlechtern sich einige ...

Kann Hydrozephalus mit chinesischer Patentmedizin behandelt werden?

Viele Menschen in unserem täglichen Leben wissen ...

Was ist der Grad eines Brustknotens 4A?

Was ist der Grad eines Brustknotens 4A? 1. Brustk...

Welche Gefahren birgt eine Blasenentzündung?

Welche Gefahren birgt eine Blasenentzündung? Blas...

Tipps für mehr Sicherheit bei Kondomen

Wenn es um die Vorbeugung und Behandlung von Aids...

Ist eine Gallensteinoperation gefährlich?

Eine Gallensteinoperation ist für die meisten Pat...

Ist eine Kalziumergänzung bei Knochenhyperplasie notwendig?

Bei Knochenhyperplasie ist eine Kalziumergänzung ...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Zwischen den Lendenwirbeln können zahlreiche Erkr...

Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei einer Spinalkanalstenose?

Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei einer Spi...

Symptome einer Meniskusverletzung

Die meisten von ihnen haben eine offensichtliche ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einem Bruch zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenbrüc...

Medikamentenleitfaden für Sakroiliitis

Eine Sakroiliitis wird im Frühstadium der Erkrank...